Weltbank setzt auf Verbriefung, um Klimafinanzierung auszuweiten: Bloomberg Business Forum auf der COP28

DUBAI, 3. Dezember 2023 (WAM) -- Die Weltbank arbeitet mit einem Club von 15 Finanzchefs zusammen, um das Risiko von Investitionen in Klimaprojekte in Schwellenländern zu senken und privates Kapital für die Emissionssenkung zu gewinnen.

Ajay Banga, Präsident der Weltbankgruppe, sagte, das Private Sector Investment Lab konzentriere sich darauf, ein Modell zu entwickeln, das es Investoren ermöglicht, große Summen für Klimaprojekte bereitzustellen. Die Schaffung einer "verbriefbaren Anlageklasse für diese Art von Investitionen, in der große Pensionsfonds und große Akteure wie BlackRock einen sehr attraktiven Platz finden, um Milliarden zu investieren", sei ein wichtiges Ziel, sagte er auf dem Bloomberg Business Forum bei der COP28.

Die Schaffung einer "verbriefbaren Anlageklasse für diese Art von Investitionen, in der große Pensionsfonds und Akteure wie BlackRock einen sehr attraktiven Platz finden, um Milliarden zu investieren", sei ein Hauptziel, sagte er. Der PSIL, die im Juni unter der Schirmherrschaft der Weltbank gegründet wurde, gehören auch der Chef von BlackRock Inc. Larry Fink, der Vorstandsvorsitzende von AXA SA Thomas Buberl und Noel Quinn, Chef von HSBC Plc.

Die Gruppe konzentriert sich auf spezifische Ansätze, die die Weltbank umsetzen kann, nachdem sie jahrelang darum gekämpft hat, die enormen Geldsummen zu mobilisieren, die benötigt werden, um den Entwicklungsländern bei der Anpassung an den Klimawandel und beim Übergang zu sauberer Energie zu helfen. Die Weltbank hat auch an anderen Fronten Maßnahmen ergriffen, darunter die Möglichkeit für einige gefährdete Länder, die Rückzahlung ihrer Schulden auszusetzen und einen Fonds für Klimaschäden einzurichten.

Shriti Vadera, Ko-Vorsitzende des PSIL, sagte, die Gruppe arbeite an Finanzgarantien, da diese "die effizienteste und bekannteste Form der Kreditunterstützung" seien. Die PSIL habe sich mit Erstverlust- und Gesamtportfoliogarantien befasst, sagte Vadera, die Vorsitzende von Prudential Plc ist.

Das Ziel der Weltbank sei es, "eine viel einfachere Reihe von Garantieprodukten zu schaffen, die auf verschiedenen Märkten eingesetzt werden können", so Vadera.

Mark Carney, Sonderbeauftragter der Vereinten Nationen für Klimapolitik und -finanzierung und der andere PSIL-Ko-Vorsitzende, wies auf die Beschränkungen hin, denen die Banken durch die nach der Finanzkrise von 2008 eingeführten Vorschriften unterliegen. Sie können ein Hindernis für die Ausweitung der Klimafinanzierung in einigen der risikoreicheren Regionen der Welt darstellen. Aus diesem Grund befasst sich PSIL auch mit der Kapitalbehandlung von Garantien durch Regulierungs- und Aufsichtsbehörden, sagte er.

Carney, der auch Vorsitzender von Bloomberg Inc. ist, sagte, der Erfolg werde daran gemessen werden, wie viel zusätzliches privates Kapital mobilisiert werden könne. "Wir müssen so viel finanzielle Feuerkraft wie möglich schaffen", sagte er.

Banga sagte, es sei notwendig, effiziente Wege für die Zusammenarbeit öffentlicher und privater Akteure zu entwickeln, um die Finanzierung zu skalieren, denn "die Realität ist, dass multilaterale Entwicklungsbanken auf der ganzen Welt zusammengenommen nicht über diese Art von Geld verfügen", ebenso wenig wie Regierungen oder philanthropische Organisationen. Für Investoren und Finanziers bleibt jedoch die Rendite das wichtigste Kriterium.

"Die Billionen werden nur dann fließen, wenn das Risiko mit einer angemessenen Rendite belohnt wird, denn schließlich handelt es sich um Geld, das treuhänderische Pflichten gegenüber den Anlegern hat, deren Geld sie investieren", sagte Shemara Wikramanayake, Vorstandsvorsitzender von Macquarie, auf einer separaten Podiumsdiskussion auf dem Bloomberg Business Forum.
https://wam.ae/a/apy9dar