Der Deutsch-Emiratische Kinderdialog unterstreicht die wirksame Rolle junger Menschen bei der Bewältigung der klimatischen Herausforderungen

Dubai, 6. Dezember / WAM / Der Oberste Rat für Mutterschaft und Kindheit hat in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Deutschland und dem Büro des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) den emiratisch-deutschen Kinderdialog zum Klimawandel organisiert, an dem Mitglieder des emiratischen Kinderparlaments, einige Mitglieder der Gruppe Green Buds und Schüler teilnahmen. Aus deutschen Schulen in den Emiraten unter dem Motto "Jedes Kind hat das Recht auf eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt".
Der Dialog, der im Jugendpavillon auf der Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (COP28) stattfand, zielt darauf ab, die Rechte von Kindern auf eine nachhaltige Umwelt im Rahmen der Klimagovernance hervorzuheben und zu gewährleisten, um Mechanismen zur Förderung der Kinderrechte als einen der grundlegenden Schritte für globale Klimaschutzmaßnahmen sicherzustellen, und das Recht von Kindern und Jugendlichen, an Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel mitzuwirken und diesbezügliche Informationen zu erhalten, hervorzuheben und zu betonen, dass Kinder und Jugendliche von Anfang an am Klimagipfel teilnehmen und dass es notwendig ist, ihren Stimmen als diejenigen, die die Zukunft erben, Gehör zu verschaffen, zusätzlich zur Stärkung des Umweltbewusstseins und der Förderung der wirksamen Beteiligung von Kindern an Fragen des Klimawandels und der Nachhaltigkeit. .
Während des Deutsch-Emiratischen Kinderdialogs wurden die aktuellen klimatischen Herausforderungen erörtert und innovative Vorschläge für nachhaltige Lösungen vorgestellt, was die Bedeutung der Rolle junger Menschen beim Klimaschutz und bei der Gestaltung ihrer Zukunft bestätigt.
Im Rahmen des Dialogs wurde auch betont, wie wichtig es ist, den Ideen- und Erfahrungsaustausch zwischen den VAE und Deutschland über den Umgang mit Umweltproblemen und die Erarbeitung nachhaltiger Lösungen fortzusetzen, Umweltprojekte und Bildungsanwendungen zu entwickeln, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind, und sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit in der wissenschaftlichen Forschung und Innovation zu konzentrieren, um Lösungen für Umwelt- und Klimafragen zu finden.
Ihre Exzellenz Al-Reem bint Abdullah Al-Falasi, Generalsekretärin des Obersten Rates für Mutterschaft und Kindheit, sagte, diese Initiative spiegele das Engagement der VAE wider, in künftige Generationen zu investieren und ihre Rolle als aktive Partner bei der Bewältigung von Klimaherausforderungen zu stärken, und unterstreiche die Bedeutung internationaler Partnerschaften bei der Verwirklichung von Umweltzielen, da die breite Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an diesem Dialog ein klarer Beweis für ein tiefes Verständnis der Verantwortung für die Umwelt und die entscheidende Rolle sei, die die heranwachsende Generation bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft spielen könne.
Sie fügte hinzu, dass der emiratisch-deutsche Kinderdialog über den Klimawandel dazu beiträgt, die kritischen und kreativen Denkfähigkeiten der Kinder zu verbessern und sie in die Lage zu versetzen, sich eingehend mit Umweltfragen zu befassen und innovative Lösungen zu finden, die ihr Verständnis für die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung und des Umweltschutzes widerspiegeln.
Sie wies darauf hin, dass diese Initiative Teil der laufenden Bemühungen der VAE ist, ihre internationalen Verpflichtungen zum Schutz der Umwelt zu erfüllen und die globale Agenda für nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Sie betonte, dass die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern ein wichtiger Schritt zur Erreichung dieser Ziele ist und dazu beiträgt, den globalen Dialog über Nachhaltigkeit und Klimawandel zu stärken.
Al Falasi dankte den Partnern und Teilnehmern dieser Initiative und betonte, wie wichtig diese Dialoge für die Bewusstseinsbildung der Kinder sind und sie in die Lage versetzen, eine wirksame Rolle in ihren Gemeinden zu spielen.

https://wam.ae/a/aq01fwz