ABU DHABI, 8. Dezember 2023 (WAM) -- Die Vereinigten Arabischen Emirate haben heute die Gründung des "Women in Nuclear (WiN) Middle East Chapter" bekannt gegeben.
Das Chapter wurde auf der COP28 von Mohamed Al Hammadi, Managing Director und Chief Executive Officer der Emirates Nuclear Energy Corporation (ENEC), Dominique Mouillot, Präsidentin von WiN Global, und Dr. Sama Bilbao y León, Generaldirektorin der World Nuclear Association, sowie von führenden Vertretern der Kernenergiebranche angekündigt. Ägypten war das erste Land in der Region, das dem WiN-Nahost-Kapitel beigetreten ist, dem auch andere Länder der Region beitreten können.
WiN ist eine gemeinnützige Organisation für Frauen, die beruflich in den Bereichen Kernenergie und Technologie tätig sind, sowie für alle, die sich für den Nuklearsektor interessieren. Die neu gegründete Sektion Naher Osten ist Teil von WiN Global, deren Mitglieder das gemeinsame Ziel verfolgen, über die Vorteile der Kernenergie zu informieren und das Bewusstsein dafür zu schärfen und gleichzeitig ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis zu fördern. WiN Global hat etwa 4.800 Mitglieder in mehr als 107 Ländern.
Der Anteil der Frauen am Programm für friedliche Kernenergie der VAE beträgt etwa 20 Prozent. Sie spielen eine Schlüsselrolle in einer Reihe von Bereichen wie Technik, Reaktorbetrieb, nukleare Sicherheit und anderen technischen Spezialgebieten. Seit seiner Gründung hat das ENEC die Förderung von Frauen aus den Emiraten unterstützt, die heute auf dem Weg der Vereinigten Arabischen Emirate zum "Net Zero" bis 2050 eine führende Rolle spielen. Dies ist ein klares Bekenntnis der Führung der VAE, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzt und die Rolle der Frauen im gesamten Sektor der sauberen Energien und in anderen Branchen stärkt. Heute üben Frauen im Kernkraftwerk Barakah wichtige Tätigkeiten aus, darunter leitende Reaktorbedienerinnen, Spezialistinnen für die Brennstoffbeladung und mehr.
Mohamed Al Hammadi sagte: "Die emiratischen Frauen, die mit internationalen Experten zusammenarbeiten, sind das Herzstück unserer Errungenschaften im Kernkraftwerk Barakah und tragen zur nachhaltigen Energieversorgung der VAE bei. Wir sind stolz auf unsere talentierten Emiratis, die zur Entwicklung des Kernenergiesektors beitragen und eine Quelle der Inspiration für unsere Jugend sind. Das Programm für friedliche Kernenergie der VAE hat dazu geführt, dass junge Frauen in den gesamten Vereinigten Arabischen Emiraten die Möglichkeiten für anspruchsvolle und lohnende Karrieren in einer der wichtigsten Branchen für die saubere Stromerzeugung und die Bekämpfung des Klimawandels erkennen. Die Gründung des Kapitels Women in Nuclear Middle East wird die Möglichkeiten für Frauen, Innovationen und RD voranzutreiben, weiter verbessern, während wir auf dem Weg zum Erreichen von Net Zero bis 2050 weiter voranschreiten."
Dominique Mouillot, Präsidentin von WiN Global, fügte hinzu: "Dieses neue regionale Kapitel ist nicht nur eine Erweiterung, sondern auch ein Beweis für unser Engagement für Inklusion und die Anerkennung der dynamischen Beiträge, die Frauen im Nahen Osten für den Nuklearsektor und die Gemeinschaft von WiN Global leisten können. WiN Middle East wird ein Katalysator für transformative Maßnahmen sein, der Frauen befähigt, Führungsrollen zu übernehmen, bahnbrechende Erkenntnisse beizusteuern und die Entwicklung der Nuklearwissenschaft und -technologie in dieser dynamischen Region zu gestalten, von der wir unsere kollektive globale Geschichte bereichern werden.
Women in Nuclear fördert eine Kultur der Exzellenz in der Kernenergie und -technologie, in der Frauen zum Erfolg befähigt werden. WiN schafft berufliche Entwicklungs- und Vernetzungsmöglichkeiten, um Know-how, eine engere Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen, berufliches Wachstum und Karriereförderung zu fördern, und stärkt das Bewusstsein für den Wert der Kernenergie und der Spitzentechnologie.
Auf der COP28 ist die Rolle der Frauen und das Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern bei der Bekämpfung des Klimawandels ein zentrales Thema, wobei das Programm für friedliche Kernenergie der VAE ein anschauliches Beispiel für die Stärkung der Rolle der Frau, für Vielfalt und Integration darstellt. Im "Jahr der Nachhaltigkeit" für die VAE setzen sich talentierte emiratische Frauen weiterhin für saubere Elektrizität ein und unterstützen die nachhaltige Entwicklung des Landes. Das Kraftwerk Barakah wird während seiner Betriebsdauer von mindestens 60 Jahren weiterhin hochspezialisierte Arbeitsplätze bieten, die es Frauen ermöglichen, langfristige Karrieren in der Branche zu entwickeln.
Das Kraftwerk Barakah spielt eine wichtige Rolle bei der Umstellung der VAE auf saubere Energie und ist nur noch einen Block vom Vollbetrieb entfernt. Damit wird die Verpflichtung von ENEC erfüllt, bis zu 25 % des Strombedarfs der VAE zu erzeugen. Als erste in Betrieb befindliche Anlage in der arabischen Welt erzeugt die Barakah-Anlage bereits mehr als 80 Prozent des sauberen Stroms des Emirats Abu Dhabi und vermeidet gleichzeitig Millionen Tonnen an Kohlenstoffemissionen. Barakah steht an der Spitze der Dekarbonisierung von Schwerindustrien und schwer abschaltbaren Sektoren.
https://wam.ae/a/aq18jel