DUBAI, 10. Dezember 2023 (WAM) - Spanien demonstriert sein Engagement für die Bekämpfung des Klimawandels durch seine aktive Teilnahme an der COP28 und nutzt dabei seine doppelte Rolle als Gastgeber des Pavillons der Europäischen Union und Eigentümer eines eigenen Bereichs in der Blauen Zone.
Der spanische Pavillon hat sich zu einer lebendigen Plattform für Einrichtungen aus der ganzen Welt entwickelt, um ihre Klimabestrebungen zu präsentieren und Partnerschaften zu knüpfen. In diesem Jahr ermöglicht eine bahnbrechende Initiative das Live-Streaming aller Veranstaltungen über die Social-Media-Kanäle des Ministeriums für den ökologischen Wandel, der Demografischen Herausforderung und der Stiftung für biologische Vielfalt, was die Zugänglichkeit und ein breiteres Engagement gewährleistet.
Ein Beispiel für die Vorreiterrolle Spaniens ist die Veranstaltung "Bioeconomy: can inclusion, innovation, and sustainability align?", bei der verschiedene nationale Ansätze zur Bioökonomie untersucht und die Abstimmung mit globalen Klimazielen gefördert wurden.
Mit Blick auf die Zukunft verspricht die Teilnahme der Biodiversitätsstiftung an der Nebenveranstaltung "Herausforderungen bei der Umsetzung regenerativer Landwirtschaftsmethoden" am 10. Dezember Einblicke in die Überwindung von Hindernissen und die Erschließung des Potenzials dieses Ansatzes.
Wissenschaftliche Daten zeichnen ein düsteres Bild von Spaniens Zukunft unter dem Einfluss des Klimawandels: Die Prognosen deuten auf steigende Temperaturen, eine geringere Wasserverfügbarkeit und eine mögliche Überflutung von Küstengebieten hin. Wichtige Wirtschaftssektoren wie Land- und Forstwirtschaft, Tourismus und Verkehr sind besonders gefährdet.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat Spanien seinen Plan zur Anpassung an den Klimawandel 2021-2030 umgesetzt, der Initiativen wie den Entwurf des Gesetzes zum Klimawandel und zur Energiewende, die langfristige Strategie für eine moderne, wettbewerbsfähige und klimaneutrale Wirtschaft im Jahr 2050 und den integrierten nationalen Energie- und Klimaplan umfasst.
Durch die aktive Führung und Zusammenarbeit auf der COP28 zeigt Spanien sein unerschütterliches Engagement für den Aufbau einer nachhaltigeren Zukunft für unseren Planeten.
https://wam.ae/a/12luc79