Rosatom unterstreicht auf der COP28 die entscheidende Rolle der Kernenergie im sauberen Energiemix

DUBAI, 13. Dezember 2023 (WAM) -- Kirill Komarov, Erster Stellvertretender Generaldirektor für Unternehmensentwicklung und Internationales Geschäft bei Rosatom, betonte die entscheidende Rolle von Kernenergielösungen bei der Bekämpfung des Klimawandels.

In einer Erklärung gegenüber der Emirates News Agency (WAM) am Rande der COP28 betonte Komarov die vielfältigen, nachhaltigen Energielösungen von Rosatom, darunter kleine modulare Reaktoren (SMR), die Regionen mit weniger entwickelten Stromnetzen helfen sollen, Emissionen schnell, kostengünstig und zuverlässig zu reduzieren.

Komarov hob die Bedeutung der SMR für die Dekarbonisierung abgelegener Gemeinden, Inseln sowie Industrie- und Bergbaustandorte hervor, die nur schwer an das Stromnetz angeschlossen werden können. Er wies darauf hin, dass diese Gebiete häufig auf Dieselgeneratoren angewiesen sind, die noch kohlenstoffintensiver und umweltschädlicher sind als Kohle.

"Heute werden die meisten von ihnen hauptsächlich mit Dieselgeneratoren betrieben, die noch kohlenstoffintensiver und umweltschädlicher sind als Kohle. Das mag klein und nischenhaft klingen, aber weltweit summiert sich das alles zu einem sehr großen Problem für die Welt: etwa 1,5-2 Gigatonnen CO2-Emissionen", sagte Komarov.

Er wies auf die wachsende Bedeutung der Flexibilität auf den Energiemärkten hin, die die SMR-Technologie bietet. Sie ermöglicht den Einsatz von Kernenergie an Standorten, an denen konventionelle Kernkraftwerke - die in der Regel eine Leistung von mehr als 1 GW haben - zu groß sind, um rentabel zu sein.

"Im Zusammenhang mit der Energiewende ist Flexibilität etwas, das auf den Energiemärkten immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das ist genau das, worum es bei den kleinen modularen Reaktoren geht. Sie ermöglicht es uns, die Kernenergie an Orte zu bringen, an denen herkömmliche Kernkraftwerke zu groß sind", erklärte Komarov.

Komarov ist der Ansicht, dass die Kosten für kleine modulare Reaktoren dank der Serienproduktion, der rationalisierten Betriebsabläufe und der 60-jährigen Lebensdauer mit denen herkömmlicher Energiequellen konkurrieren können. Er sieht in ihnen eine zuverlässige Option für den künftigen sauberen Energiemix und eine Lösung für den Ersatz kohlenstoffintensiver Kraftwerksflotten, um Kohlenstoffneutralität zu erreichen.

"Bis 2030 werden wir mindestens fünf RITM-200-Kraftwerksblöcke in Betrieb haben, einen landgestützten in Jakutien und vier als Teil eines schwimmenden Kraftwerks in der Arktis", erklärte er.

Komarov hob die einzigartige Position von Rosatom auf dem SMR-Markt hervor, das eine Reihe von Produkten anbietet, darunter das erste schwimmende Kernkraftwerk der Welt, Akademik Lomonosov. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über die ersten in Serie gefertigten innovativen 55-MW-Reaktoren des Typs RITM-200, die auf nuklearen Eisbrechern und für Energieanwendungen an Land und auf See eingesetzt werden.

"Rosatom ist der einzige Anbieter weltweit, der eine Produktpalette von kleinen modularen Reaktoren anbietet, die nicht nur einen Reaktor, sondern auch kleinere Anwendungen umfasst", fügte Komarow hinzu.

Abschließend bekräftigte Komarov das Engagement von Rosatom für die Kernenergie als Notwendigkeit für eine nachhaltige und prosperierende Energiezukunft. Das Unternehmen entwickelt zwar auch erneuerbare Energiequellen, Windenergie und Energiespeicherung, ist aber der Ansicht, dass die Kernenergie weiterhin eine zentrale Rolle im grünen Energiemix spielen wird.

"Wir sind davon überzeugt, dass die Kernenergie eine Notwendigkeit für eine nachhaltige und wohlhabende Energiezukunft der Menschheit ist. Während Rosatom erneuerbare Energiequellen, Windkraft und Energiespeicherung entwickelt, glauben wir, dass die Kernenergie weiterhin eine zentrale Rolle im grünen Energiemix spielen wird", so Komarov.

https://wam.ae/article/aq47p3q-rosatom-highlights-nuclear-powers-crucial-role