Institutionelle Nettoinvestitionen von 7 Mrd. AED in VAE-Aktien im Jahr 2023

ABU DHABI, 25. Dezember 2023 (WAM) - Institutionelle Anleger haben ihre Käufe inländischer Aktien im Jahr 2023 deutlich erhöht, angelockt durch die vielfältigen Investitionsaussichten und die Möglichkeit, sich an der starken Expansion der Wirtschaft des Landes zu beteiligen. Darüber hinaus halten namhafte globale und regionale Institutionen lokale börsennotierte Unternehmen für ihre Anlagestrategien für äußerst attraktiv.

Daten von den Märkten in Abu Dhabi und Dubai zeigen, dass institutionelle Anleger von Januar bis Dezember 2023 netto fast 7 Mrd. AED (1,9 Mrd. USD) in lokale Aktien investiert haben. Diese Zahl spiegelt einen Gesamtkauf von 302,7 Mrd. AED im Vergleich zu Gesamtverkäufen von etwa 295,8 Mrd. AED wider.

Der deutliche Anstieg der institutionellen Investitionen in lokale Aktien unterstreicht das starke Vertrauen in die Märkte der VAE, ihre vielversprechenden künftigen Wachstumsaussichten und die attraktiven Anlagemöglichkeiten, die sie aufgrund der soliden wirtschaftlichen Grundlagen des Landes und der beeindruckenden Leistung seiner Unternehmen bieten. Dieser Anstieg des institutionellen Interesses fällt mit den laufenden Bemühungen der Märkte zusammen, mehr ausländische und institutionelle Investitionen anzuziehen, um die Liquidität auf einheimische, ausländische, institutionelle und private Anleger zu verteilen.

Institutionelle Anleger dominierten den Aktienmarkt der VAE im Jahr 2023 mit einem Anteil von fast 78 Prozent an der gesamten Handelsaktivität. Diese bedeutende Beteiligung institutioneller Akteure zeigt ihr gestiegenes Vertrauen in die wirtschaftlichen Aussichten der VAE, das durch die Diversifizierung der Anlagemöglichkeiten und die überzeugende Leistung der börsennotierten nationalen Unternehmen gefördert wird.

An der Abu Dhabi Securities Exchange (ADX) erzielten institutionelle Anleger im bisherigen Jahresverlauf Nettoinvestitionen von über 6,1 Mrd. AED. Dieser robuste Appetit wurde durch kumulative Käufe in Höhe von 253,9 Mrd. AED genährt, die die Verkäufe in Höhe von 247,8 Mrd. AED geringfügig übertrafen.

Der höchste Nettokaufwert im ADX wurde im Februar mit rund 2,3 Mrd. AED verzeichnet, gefolgt von 100,3 Mio. AED im Januar, 1,02 Mrd. AED im März, 587,1 Mio. AED im April, 566,7 Mio. AED im Mai, 680 Mio. AED im Juni, 759,8 Mio. AED im Juli, 187,04 Mio. AED im August, 293,3 Mio. AED im September, 132,4 Mio. AED im Oktober und 254,9 Mio. AED im November.

Auf dem Finanzmarkt von Dubai erreichten die institutionellen Investitionen einen Nettokaufwert von 808,1 Mio. AED.

Die lokalen Finanzmärkte erwarten für die kommenden Monate einen Anstieg der institutionellen Investitionen. Dies ist auf die zahlreichen Investitionsmöglichkeiten in Aktien finanziell stabiler Unternehmen zurückzuführen, die sowohl für inländische als auch für ausländische Portfolios zu attraktiven Preisen gehandelt werden.

Die Finanzmärkte des Landes arbeiten mit börsennotierten Unternehmen und internationalen Investmentbanken zusammen, um globale Investorenkonferenzen zu veranstalten. Ziel ist es, die Verbindungen zu stärken, geschäftliche Fortschritte zu überprüfen und Wachstumsstrategien mit globalen Investmentinstitutionen zu diskutieren. Diese Bemühungen gewährleisten offene Kommunikationskanäle und sorgen für eine starke Präsenz institutioneller und ausländischer Investitionen an den Märkten.

https://wam.ae/article/aqbcwd0-aed7-billion-net-institutional-investment-uae