Puccini-Operngala in Abu Dhabi anlässlich des hundertsten Todestages des großen Komponisten

ABU DHABI, 23. Januar 2024 (WAM) - Anlässlich des hundertsten Todestages von Giacomo Puccini gedenken die italienische Botschaft und das italienische Kulturinstitut in Abu Dhabi gemeinsam mit der Abu Dhabi Music and Arts Foundation (ADMAF) dem toskanischen Komponisten mit einem Opernkonzert. Das Orchester der Fondazione Festival Pucciniano, Hüterin der Puccini-Tradition, wird am 31. Januar im Emirates Palace in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate auftreten. Es ist das erste Konzert des Orchesters in der Golfregion.

"Nach dem außergewöhnlichen Konzert des Teatro alla Scala in der Dubai Opera am 1. Dezember" - so der italienische Botschafter in Abu Dhabi, Lorenzo Fanara - "kehrt die große italienische Oper mit dem Puccini-Festival in die Vereinigten Arabischen Emirate zurück. Das Konzert, das in Zusammenarbeit mit dem Abu Dhabi Festival stattfindet, feiert auch den italienischen Operngesang, der im Dezember von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt wurde. Das Konzert ist Teil der Initiative der Kulturdiplomatie, die das Außenministerium unter der Leitung von Außenminister Antonio Tajani weltweit fördert".

Huda Alkhamis-Kanoo, Gründerin der Abu Dhabi Music and Arts Foundation (ADMAF) und künstlerische Leiterin des Abu Dhabi Festivals, betonte, dass das Festival mit dem Gedenken an den hundertsten Todestag des internationalen Opernkomponisten Giacomo Puccini seine Wertschätzung für die internationale Kunst und die Würdigung der Leistungen großer Schöpfer zum Ausdruck bringe.

Der Gründer der ADMAF erklärte: "Das Abu Dhabi Festival stellt in Zusammenarbeit mit der italienischen Botschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem italienischen Kulturinstitut zum ersten Mal in der arabischen Welt das Orchester des Puccini Festivals vor. Der Abend widmet sich den von Puccini komponierten Meisterwerken der Oper, von Madama Butterfly über La Bohème bis hin zu Tosca, und unterstreicht die Rolle Abu Dhabis als globales Zentrum der Künste und als Leuchtturm für klassische und zeitgenössische Kreativität."

Sie schloss mit den Worten: "Unter der Leitung des renommierten Maestro Jacopo Sipari di Pescasseroli und mit der brillanten Sopranistin Valeria Sepe und dem Startenor Francesco Meli spiegelt diese außergewöhnliche Zusammenkunft hochkarätiger Opernkünstler aus Italien und der ganzen Welt den etablierten Status der klassischen Kunst in den Annalen der Geschichte und der Zivilisation und ihre kreative Rolle beim Ausdruck der höchsten menschlichen Werte wider."

Der Präsident der Puccini-Festival-Stiftung, Luigi Ficacci, sagte: "Die Feier des Todestages von Giacomo Puccini bietet uns eine neue Gelegenheit, die Universalität seiner Kunst und die große kommunikative Kraft seiner Musik zu bekräftigen und zu teilen. Ich möchte Botschafter Lorenzo Fanara und den Organisatoren des Abu Dhabi Festivals für die Einladung an unsere Stiftung und unsere Künstler danken. Ich bin sicher, dass sie in der Lage sein werden, mit ihren Darbietungen das Vergnügen auszudrücken, die Emotionen zu teilen, die Puccini vermitteln kann. Wir erwarten Sie bei unserem Festival, um den Charme der Orte zu entdecken, an denen Puccini lebte und die sicherlich dazu beigetragen haben, seiner Musik so viel Schönheit zu verleihen".

"Es ist eine große Ehre für mich und das Italienische Kulturinstitut, den 100. Todestag Puccinis in Abu Dhabi zu feiern, der mit der Aufnahme des italienischen Operngesangs in das immaterielle Kulturerbe der Menschheit zusammenfällt", sagt die Direktorin des Italienischen Kulturinstituts, Susanna Iacona Salafia. "Abu Dhabi und die Vereinigten Arabischen Emirate haben ein wachsendes Interesse an Kunst, Musik und Kultur. Der Emirates Palace und das Abu Dhabi Festival sind der ideale Rahmen für diese wichtige Feier der italienischen und internationalen Kultur."

Die Puccini-Operngala bietet dem Publikum in Abu Dhabi eine Auswahl der berühmtesten Arien des großen Komponisten, von Tosca über La Bohème bis Madama Butterfly, dargeboten von der Sopranistin Valeria Sepe und dem Tenor Francesco Meli. Das Orchester wird von Maestro Jacopo Sipari aus Pescasseroli geleitet.

https://wam.ae/a/b1aoq71