ABU DHABI, 28. Januar 2024 (WAM) -- Das Zentrum für philosophische Studien an der Mohamed bin Zayed University for the Humanities hat seine zweite internationale Konferenz über Philosophie angekündigt.
Unter dem Titel "Philosophy and the Challenge of Theoretical and Social Progress" (Philosophie und die Herausforderung des theoretischen und sozialen Fortschritts) werden vom 6. bis 7. Februar prominente Denker und Akademiker aus der ganzen Welt zusammenkommen.
Etwa 62 Forscher, die an 35 Universitäten und Institutionen in 16 Ländern tätig sind, werden an den beiden Tagen in 8 Sitzungen ihre Arbeit vorstellen. Rund 56 Forschungsbeiträge werden sich mit verschiedenen Aspekten des zentralen Themas befassen, aufschlussreiche Diskussionen fördern und die Perspektiven erweitern.
Dr. Khalifa Mubarak Al Dhaheri, der Kanzler der Universität, bekräftigte ihr Engagement für die Förderung von Philosophie, Ethik und Wissen in der Gesellschaft. Er unterstrich die entscheidende Rolle philosophischer Studien in Bildungseinrichtungen und betonte ihr Potenzial, Fortschritt, Innovation und Erneuerung voranzutreiben.
In der heutigen Welt, so Dr. Al Dhaheri, sei eine erneute Konzentration auf moralische Werte und Wissen entscheidend für den Aufbau starker Individuen, florierender Nationen und einer besseren Zukunft für alle. Die Konferenz dient als Plattform, um die philosophischen Studien zu überdenken und neu zu gestalten, damit sie einen sinnvollen Beitrag zu diesen edlen Zielen leisten können.
Die Mohamed Bin Zayed Universität für Geisteswissenschaften gründete das Zentrum für philosophische Studien, das als das erste seiner Art im Land auf dem Gebiet der philosophischen Forschung gilt, im Rahmen einer vom Exekutivrat von Abu Dhabi erlassenen Richtlinie.
Das Zentrum ist bestrebt, die Ziele und Visionen von Abu Dhabi 2030 und der Regierung der VAE im Bereich des Kapazitätsaufbaus, der intellektuellen und philosophischen Forschung und der Konsolidierung der Werte von Toleranz und Koexistenz zu verwirklichen, die die VAE als Teil ihrer Grundwerte und Leitprinzipien angenommen haben. Das Zentrum hat auch den Auftrag, die Vision der Universität bei der Entwicklung der Geisteswissenschaften als Studienfach und akademisches Programm zu unterstützen.
https://wam.ae/a/13qkdz5