Die Kernenergie trägt 12 % zur weltweiten Stromerzeugung bei: IAEO-Generaldirektor

DUBAI, 14. Februar 2024 (WAM) -- Rafael Mariano Grossi, Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), hob die bedeutende Rolle der Kernenergie bei der weltweiten Stromerzeugung hervor und betonte ihren Wachstumspfad und ihren Beitrag zur Energiesicherheit.

Gegenüber der Emirates News Agency (WAM) erklärte Grossi auf dem Weltgipfel der Regierungen (World Governments Summit, WGS), dass die Kernenergie derzeit etwa 12 % der weltweiten Stromerzeugung ausmacht. Er unterstrich die laufenden Bemühungen, diesen Anteil in den nächsten zwei Jahrzehnten auf 20 bis 25 % zu erhöhen und die Kernenergie als stabilen und regulierten Bestandteil des Energiemixes zu positionieren.

Konferenz der Vertragsparteien (COP28) einen qualitativen Sprung im Nuklearsektor darstellte, was die Bestätigung von Verpflichtungen und die Beschleunigung der Arbeit im Bereich der Kernenergie neben den erneuerbaren Energien angeht. Er wies darauf hin, dass mehr als 20 Länder der Branche zugesagt haben, ihre derzeitigen Kernkraftkapazitäten zu verdreifachen.

Er lobte auch die herausragende Stellung der VAE im Kernenergiesektor und bekräftigte ihre Bedeutung als wichtiger Beitrag zur friedlichen Nutzung der Kernenergie und als Vorreiter in der Region.

Der IAEO-Generaldirektor hob die langjährigen Beziehungen zu den VAE hervor, die seit Beginn ihrer Zusammenarbeit im Kernenergiesektor bestehen. Er betonte die Bedeutung rechtlicher, politischer, technologischer und institutioneller Faktoren, die für den Aufbau von Kapazitäten entscheidend sind. Diese Zusammenarbeit ist ein beispielhaftes Modell, das die Integration des Nuklearsektors der VAE in den allgemeinen Energiemix demonstriert.

Er hob die bemerkenswerte Leistung der VAE hervor, die durch die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergie-Organisation rasch wesentliche Kapazitäten und institutionelle Rahmenbedingungen geschaffen haben. Derzeit macht die Kernenergie 25 % des Gesamtenergieverbrauchs des Landes aus, und es gibt Pläne, diese Kapazität noch weiter auszubauen.

Er fügte hinzu: "Ich sehe eine vielversprechende Zukunft voraus, die durch eine verstärkte Nutzung der Kernenergie nicht nur in den VAE, sondern auch in Saudi-Arabien und der Arabischen Republik Ägypten gekennzeichnet ist."

Darüber hinaus hob Grossi die Bedeutung von Treffen wie dem WGS für die Bewertung globaler Herausforderungen und die Gestaltung künftiger Strategien hervor: "Für die IAEO, die Internationale Energieagentur, ist es von entscheidender Bedeutung, hier zu sein, um den Beitrag zu präsentieren, den die Kernenergie und die Nukleartechnologie im Hinblick auf die Eindämmung der globalen Erwärmung und die Anpassung der Volkswirtschaften an diese neue Situation leisten können."

https://wam.ae/a/13rktov