Von Binsal Abdulkader
ABU DHABI, 26. Februar 2024 (WAM) -- Die Welthandelsorganisation (WTO) spiele eine wichtige Rolle bei der Förderung des Handels mit Umweltgütern und -dienstleistungen, die den Ländern der Welt helfen werden, ihre Klimaziele zu erreichen, sagte Ville Tavio, Finnlands Minister für Außenhandel und Entwicklung, gegenüber der Emirates News Agency (WAM).
Als führendes Land im Bereich der sauberen Technologien setze sich Finnland für einen offeneren und freien Handel in diesem Sektor ein, sagte er in einem Interview während der 13. Ministerkonferenz der WTO (MC13), die am Montag in Abu Dhabi begann.
"Es gibt viel zu tun, um gleiche Wettbewerbsbedingungen für den Handel mit Niedrigenergietechnologien zu schaffen. Ich denke, die WTO wird auch in diesem Bereich eine wichtige Rolle spielen", sagte Tavio, der die finnische Delegation auf der MC13 leitet.
Finnland hat ehrgeizige Ziele für die Klimaneutralität bis 2035, hat energiesparende, saubere Technologien entwickelt und setzt sie durch die Digitalisierung in allen Sektoren ein, erklärte er. Der Minister betonte, dass ein offener und freier Handel mit sauberen Technologien zur Erreichung der Klimaziele beitragen wird.
"Ich denke, wir sollten im Bereich Handel und Umwelt ehrgeiziger sein. Über MC13 hinaus sollte die Erleichterung und Liberalisierung des Handels mit Umweltgütern und -dienstleistungen ein längerfristiges Ziel der WTO sein."
Große Hoffnungen auf die VAE
Die viertägige MC13, auf der wichtige globale Handelsgespräche geführt werden, wird noch bis Donnerstag, den 29. Februar, im Abu Dhabi National Exhibition Centre (ADNEC) stattfinden. An der Ministerkonferenz, dem obersten Entscheidungsgremium der WTO, das in der Regel alle zwei Jahre zusammentritt, nehmen rund 164 Länder und Handelsblöcke teil.
Über die VAE als Gastgeber der MC13 sagte der Minister: "Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Emiraten als Gastgeber der COP 28 Klimakonferenz gemacht, an der ich letztes Jahr teilgenommen habe. Die VAE sind ein großartiges Land, um solche Veranstaltungen auszurichten, und ich denke, dass die VAE in Zukunft sicher noch mehr solcher Veranstaltungen ausrichten können."
Elektronischer Handel, Kreislaufwirtschaft
Tavio bekräftigte die Unterstützung Finnlands für die Verlängerung des Moratoriums für Zölle auf elektronische Übertragungen.
Dieser Sektor wächst von Jahr zu Jahr, und wir wollen mehr elektronischen Handel", sagte er. "Wir hoffen, dass dieser Sektor frei ist und bleibt. Es ist sehr wichtig, weltweit zollfreien Handel zu haben, und das ist ein Vorteil für alle".
Der Minister empfahl eine weitere Diskussion über die Kreislaufwirtschaft, um deren bewährte Praktiken weltweit zu fördern.
Er nimmt an einer Nebenveranstaltung der MC13 teil, die sich mit der Frage beschäftigt, wie das globale Handelssystem den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft unterstützen kann und die von Finnland in Zusammenarbeit mit dem Weltwirtschaftsforum ausgerichtet wird.
"Wir müssen auch den Handel optimal nutzen, um die globalen Entwicklungsherausforderungen zu lösen, insbesondere indem wir die am wenigsten entwickelten Länder (LDC) besser in die internationale Wirtschaft integrieren", betonte Tavio.
Handelsbeziehungen zwischen Finnland und den VAE
Der Minister betonte, dass die VAE der größte Handelspartner Finnlands in der Golfregion sind.
"Wir haben noch viel zu tun, um unseren Handel im Hinblick auf die Digitalisierung zu entwickeln, bei der Finnland weltweit führend ist. Eine Vielzahl von Technologien kann zwischen den beiden Ländern exportiert und importiert werden".
Tavio bekräftigte, dass Finnland sich weiterhin für die Stärkung der bilateralen wirtschaftlichen Zusammenarbeit einsetzt. Es bestehe ein großes Potenzial zur Steigerung von Handel und Investitionen, insbesondere in den Bereichen Information, Kommunikation und Technologie (IKT), Digitalisierung, saubere Energie und Kreislaufwirtschaft. Darüber hinaus erläuterte er, dass mögliche Bereiche für gemeinsame Unternehmungen intelligente Stadt- und Mobilitätslösungen sowie andere innovative Technologien im Gesundheits- und Bildungssektor umfassen.
https://wam.ae/a/13sajms