Die dritte Ausgabe von Investopia regt Investitionsströme in neuen Wirtschaftsbereichen an

ABU DHABI, 28. Februar 2024 (WAM) - Die dritte Ausgabe der Investopia (Investopia 2024) wurde heute in der VAE-Hauptstadt Abu Dhabi unter dem Motto Emerging Economic Frontiers eröffnet: Investieren in die Wachstumssektoren der New Economy" eröffnet. An der Veranstaltung nehmen prominente lokale und internationale Führungskräfte aus Wirtschaft und Regierung, Investoren, Politiker, Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmer und Vertreter der Initiative Future 100 teil. Die jüngste Ausgabe der Veranstaltung findet am 28. und 29. Februar statt. Auf dem Programm stehen Podiumsdiskussionen und Grundsatzreferate von prominenten Führungskräften, die in Bereichen wie Technologie, Regierung, Finanzen, Technik, Nachhaltigkeit und mehr Pionierarbeit für die Zukunft leisten.

Eröffnet wurde die Investopia 2024 von Abdullah bin Touq Al Marri, Wirtschaftsminister und Vorsitzender der Investopia, in Anwesenheit von Khaldoon Al Mubarak, Geschäftsführer und CEO der Mubadala Investment Company, Shamsa Al Falasi, CEO der Citibank Group - VAE, und Anthony Scaramucci, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von SkyBridge Capital, mehreren Ministern, Vertretern der teilnehmenden Länder und Investoren aus der ganzen Welt.

Bin Touq sagte: "Seit seiner Gründung hat es sich Investopia zur Aufgabe gemacht, Investitionsströme in neue Wirtschaftssektoren anzuregen, da diese für ein nachhaltiges Wachstum der Volkswirtschaften auf der ganzen Welt von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus ist die Plattform bestrebt, die Entwicklung nachhaltiger politischer Strategien und Lösungen zu erleichtern, die zur Förderung des globalen Wirtschaftswachstums erforderlich sind. Die enge Beziehung zwischen den neuen Wirtschaftssektoren und ihre Abhängigkeit von Innovation, Wissen, fortschrittlicher Technologie und Nachhaltigkeit können dazu beitragen, die heutigen Herausforderungen in Chancen und innovative Ideen in erfolgreiche Zukunftsprojekte zu verwandeln. Unter diesem Gesichtspunkt sind die VAE bestrebt, diese Sektoren in ihre strategischen Pläne für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung einzubeziehen."

"Im Einklang mit diesen Weisungen ihrer weisen Führung haben die VAE im Jahr 2021 Investopia ins Leben gerufen, um eine wichtige Säule bei der Verwirklichung ihrer Vision zu bilden, ein flexibleres und diversifiziertes wissensbasiertes Wirtschaftsmodell aufzubauen. Es ist auch Teil unserer Bemühungen, die Position des Landes als globale Drehscheibe für die neue Wirtschaft bis zum nächsten Jahrzehnt im Einklang mit der Vision 'We the UAE 2031' zu stärken."

Investopia stärkt seine Präsenz in den Geschäftskreisen

Der Wirtschaftsminister fügte hinzu: "In den vergangenen Jahren hat sich Investopia erfolgreich etabliert und seine Präsenz in den Wirtschaftskreisen gestärkt, indem es erfolgreich umfangreiche Partnerschaften mit verschiedenen globalen Investoren, Vermögensverwaltern und führenden Banken geschlossen hat."

"Heute ist Investopia eine der bekanntesten globalen Plattformen, die durch ihre hochkarätigen Vorträge und Podiumsdiskussionen Investitionen dynamisieren. Diese wurden auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene abgehalten und zielten auf strategische Märkte von großer wirtschaftlicher Bedeutung ab. Darüber hinaus schloss Investopia Partnerschaften mit führenden globalen Institutionen, um Erfahrungen über Investitionsmöglichkeiten in der neuen Wirtschaft auszutauschen. Mehr als 5.000 Teilnehmer waren bei den drei Ausgaben an der Gestaltung der Zukunft der Investitionen in den Sektoren der neuen Wirtschaft beteiligt", erklärte er.

Wachsende Investitionsmöglichkeiten in neuen Wirtschaftssektoren

Bin Touq fuhr fort: "Der Start der dritten Ausgabe von Investopia wird zum Wachstum und zur Ausweitung der Investitionsmöglichkeiten in den neuen Wirtschaftssektoren beitragen, insbesondere in den Bereichen Fintech, fortschrittliche Technologien für den Luftfahrtsektor, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, grüne Finanzen, moderne Technologien für Lieferketten und E-Commerce."

Der Investopia-Vorsitzende wies darauf hin, dass sich die Agenda der jüngsten Ausgabe darauf konzentriert, Investitionsströme auf vielversprechende Märkte zu lenken, Kapitalflüsse in nachhaltige Sektoren und aufstrebende Branchen zu fördern und das Wachstumspotenzial einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu untersuchen. Darüber hinaus beleuchtet sie die globalen wirtschaftlichen Veränderungen und die Notwendigkeit, neue Strategien und Lösungen zu formulieren, um sie in nachhaltige Zukunftschancen zu verwandeln.

Stärkung des Dialogs der Future 100-Unternehmen mit globalen Investoren

Darüber hinaus wies Bin Touq darauf hin, dass die diesjährige Investopia-Ausgabe außergewöhnlich sei, da sie den Start der zweiten Ausgabe der "Future 100"-Initiative beinhalte, einer gemeinsamen Initiative des Wirtschaftsministeriums und des Government Development & The Future Office zur Förderung aufstrebender Unternehmen in Zukunftsbranchen. Die Investopia 2024 bietet diesen Unternehmen eine Plattform, um mit globalen Investoren in Kontakt zu treten und sich über die neuesten Trends in der Investitionslandschaft zu informieren.

Drei Hauptpfeiler der Investopia

Die drei Hauptpfeiler von Investopia sind Investopia Global Talks, Investopia Investment Communities und Investopia Marketplace. Im Rahmen der Global Talks werden Diskussionen und Veranstaltungen unter Beteiligung von Wirtschaftsführern, Investoren und Innovatoren aus der ganzen Welt abgehalten, um die Zukunft der globalen Investmentlandschaft zu erkunden. Die Investopia Investment Communities fördern den kontinuierlichen Dialog zwischen Investoren und Entscheidungsträgern in Regierungen und dem globalen Privatsektor in bestimmten Wirtschaftssektoren. Die Plattform Investopia Marketplace schließlich bringt die Leiter von Investmentfonds in verschiedenen Teilen der Welt zusammen und bietet ihnen die größte Datenbank mit Investitionsmöglichkeiten.

Bin Touq sagte: "Die Wirtschaft der VAE macht - dank der Vision ihrer weisen Führung - stetige Schritte in Richtung nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit, und wir kommen der Erreichung der wirtschaftlichen Ziele der Vision We the UAE 2031 näher, indem wir das BIP des Landes auf 3 Billionen AED verdoppeln. Bis zum nächsten Jahrzehnt werden die VAE bei der Entwicklung proaktiver Rechtsvorschriften für neue Wirtschaftssektoren weltweit die Spitzenposition einnehmen." Anschließend erläuterte er, dass bis Ende 2023 mehr als 788.000 Unternehmen in den VAE registriert sein werden, was dazu beiträgt, das Ziel von einer Million Unternehmen bis zum Jahr 2031 zu erreichen.

In seiner Grundsatzrede ging Khaldoon Al Mubarak, Managing Director und CEO der Mubadala Investment Company, auf die Investitionsmöglichkeiten in den neuen Wirtschaftssektoren ein und betonte die Bedeutung der wirtschaftlichen Integration, der Innovation neuer Investitionsmethoden und der intelligenten Reaktion auf die Herausforderungen und Investitionsmöglichkeiten, die sich aus den jüngsten globalen wirtschaftlichen Veränderungen ergeben. Darüber hinaus gab er einen Überblick über die Pläne von Mubadala, in die Bereiche nachhaltige Energie, künstliche Intelligenz, Technologie, Gesundheit und digitale Infrastruktur zu expandieren.

Anthony Scaramucci, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von SkyBridge Capital, sagte: "Die VAE zeichnen sich weltweit durch ein wettbewerbsfähiges Geschäftsumfeld mit großem unternehmerischen Potenzial aus, das ihre Position als führendes Wirtschaftszentrum auf regionaler und globaler Ebene unterstützt. Die VAE werden stets als ein Land der Zukunft mit einer diversifizierten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft angesehen. Sie sind auch ein idealer Ort zum Leben und bieten ein Umfeld, das kluge Köpfe und Talente aus der ganzen Welt anzieht."

Shamsa Al Falasi, CEO der Citibank Group - UAE, sagte: "Wir freuen uns, an der dritten Ausgabe der Investopia teilzunehmen und zu bereichernden Dialogen und Diskussionen über einige der wichtigsten globalen Trends in Bezug auf die Wirtschaft und die Gesellschaft als Ganzes beizutragen. Da wir in diesem Jahr unser 60-jähriges Gründungsjubiläum in den Vereinigten Arabischen Emiraten feiern, freuen wir uns darauf, unseren Beitrag zur Stärkung der Position des Landes als führendes globales Zentrum für Finanzdienstleistungen und als idealer Ort, an dem Vordenker aus Wirtschaft und Investment zusammenkommen, zu leisten.

Die Investopia 2024 wird in Partnerschaft mit Mubadala Investment Company, ADQ, Crypto.com, Standard Chartered, Citibank, First Abu Dhabi Bank, Emirates Development Bank und dem Global Forum for Entrepreneurship and Investment SALT und der iConnections-Plattform veranstaltet.

Bei der jüngsten Ausgabe der Veranstaltung werden mehr als 90 Redner, die große internationale Unternehmen vertreten, in mehr als 38 Sitzungen über die neuesten Investitions- und Wirtschaftstrends sprechen. Dazu gehören neue Strategien bei Risikokapitalgeschäften, das Wachstumspotenzial der grünen Wirtschaft, die neue Generation von Investitionen und andere Themen im Zusammenhang mit der Welt der Investitionen und Finanzen. Außerdem bietet sie den Teilnehmern eine ideale Gelegenheit, mit wichtigen Investoren und Wirtschaftsführern zusammenzutreffen und Kontakte zu knüpfen.

Zu den Podiumsdiskussionen und Sitzungen, die im Rahmen der Investopia 2024 veranstaltet werden, gehören New Economic Frontiers: Navigating the Unknown; Investieren in die Kreativwirtschaft: Ein Gespräch mit Idris Elba; Navigieren in der neuen Wirtschaft: Globale Wirtschaftstrends als Herausforderung für die Regierungen; Strategische Vermögensallokation in einer unsicheren Welt; Hospitality Unleashed: Neue Wege in der Tourismusinvestition; und Familienvermögen 2.0: Neudefinition von Anlagestrategien; unter anderem.

Die Investopia 2024 bietet fünf Rundtischgespräche, von denen eines in Zusammenarbeit mit der Standard Chartered Bank und dem UAE-UK Business Council abgehalten wird, sowie eine große Plattform für Investoren und Vertreter globaler Unternehmen und Regierungen, um zusammenzukommen und gemeinsame Investitionsmöglichkeiten zu erkunden. Darüber hinaus wird erwartet, dass auf der Veranstaltung neue Vereinbarungen und Partnerschaften bekannt gegeben und einige gemeinsame Investitionsprojekte von großen Investitions- und Finanzunternehmen, internationalen Banken, führenden Wirtschaftsinstitutionen und staatlichen Stellen aus der ganzen Welt gestartet werden.

Das Partnernetzwerk der Investopia 2024 umfasst mehrere öffentliche Einrichtungen und renommierte nationale und internationale Unternehmen wie Mubadala Investment Company, ADQ, Crypto.com, Standard Chartered, Citibank, First Abu Dhabi Bank und Emirates Development Bank sowie die amerikanische iConnections-Plattform als Fintech-Partner. iConnections organisiert am Rande der Investopia auch eine Veranstaltung mit dem Titel "Cap Intro", die sich auf die Bereitstellung von Kapital und Investment-Brokerage-Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit SALT, der globalen Plattform für Unternehmertum und Investitionen, konzentriert.

Die Investopia 2024 baut auf dem Erfolg der beiden vorangegangenen Ausgaben auf, an denen insgesamt mehr als 3 500 Teilnehmer aus 60 Ländern teilnahmen und bei denen mehrere strategische Partnerschaften im Investitions- und Wirtschaftsbereich unterzeichnet und Investitionsdialoge in zehn Ländern eingeleitet wurden. Vor allem aber wurden strategische Projekte im Wert von mehr als 370 Millionen AED angekündigt.

Investopia ist eine der wichtigsten Initiativen im Rahmen des ersten Pakets der von der Regierung der VAE für 2021 angekündigten "Projects of the 50", mit dem die beste und innovativste Wirtschaft der Welt aufgebaut werden soll.

Die jüngste Ausgabe der Investopia verspricht, neue Investitionsvisionen und -vorschläge zu präsentieren und Investoren aus dem öffentlichen und privaten Sektor neue Horizonte zu eröffnen. Sie wird weiterhin Brücken der Zusammenarbeit zwischen Ländern und Investitionsfonds bauen, mehr ausländische Direktinvestitionen in die VAE bringen und ihre Position als führende globale Investitionsdrehscheibe stärken.

https://wam.ae/a/b1w4c26