ABU DHABI, 19. März 2024 (WAM) - Die Vereinigten Arabischen Emirate haben ihre Position als führender regionaler und globaler Akteur bei ausländischen Direktinvestitionen gefestigt, so Jamal Bin Saif Al Jarwan, Generalsekretär des UAE International Investors Council (UAEIIC).
Er schätzt, dass sich der Gesamtwert der emiratischen Investitionen im Ausland, die sowohl den staatlichen als auch den privaten Sektor umfassen, bis Anfang 2024 auf atemberaubende 2,5 Billionen Dollar belaufen wird.
Dieser robuste finanzielle Fußabdruck positioniert die VAE als eine bedeutende Wirtschaftskraft mit großem Potenzial für eine weitere Expansion. Die Konzentration auf aufstrebende Märkte und der Aufbau strategischer Partnerschaften verstärken diese Dynamik noch und öffnen die Türen zu neuen Investitionsmöglichkeiten.
Das Engagement der VAE für internationales wirtschaftliches Engagement zeigt sich in ihrer jüngsten Beteiligung an verschiedenen strategischen Partnerschaften, Allianzen und grenzüberschreitenden Geschäften und Übernahmen. Dieser proaktive Ansatz hat eine starke und einflussreiche Präsenz der VAE auf der globalen Wirtschaftsbühne geschaffen.
Al Jarwan sagte, dass eines dieser wegweisenden Geschäfte das historische Investitionsabkommen mit Ägypten über 35 Milliarden Dollar für die Entwicklung von Ras Al Hekma ist. Diese bahnbrechende Partnerschaft stellt die größte Direktinvestition in der Geschichte Ägyptens dar. Sie ist ein starkes Symbol des Vertrauens und ein mutiger Schritt, der die regionale Investitionslandschaft umgestaltet. Trotz der globalen wirtschaftlichen Herausforderungen stellt dieses monumentale Projekt eine einzigartige und wertvolle Chance für beide Nationen dar.
Gegenüber der Emirates News Agency (WAM) schätzt Al Jarwan, dass die Gesamtinvestitionen der VAE in Ägypten nach der Fertigstellung des Ras Al Hekma-Projekts rund 65 Milliarden Dollar erreichen werden.
"Wir haben Ägyptens wirtschaftliche Herausforderungen in Chancen verwandelt", sagte er weiter. "Das 35-Milliarden-Dollar-Projekt, das von der Investitions- und Holdinggesellschaft ADQ aus Abu Dhabi geleitet wird, bringt kurz-, mittel- und langfristig erhebliche Vorteile für die ägyptische Wirtschaft mit sich."
Zu den unmittelbaren Vorteilen erklärte Al Jarwan, dass Ägypten durch das Abkommen im kommenden UNCTAD-Bericht (2024-2025) als eines der Topziele für ausländische Direktinvestitionen positioniert wird. Dies ist ein Zeichen für das internationale Vertrauen in das ägyptische Potenzial und ebnet den Weg für mehr ausländische Investitionen in den kommenden Jahren.
"Die Auswirkungen des Abkommens waren unmittelbar", fügte er hinzu. "Das ägyptische Pfund wurde stärker, die Lieferketten stabilisierten sich, und die Preise normalisierten sich. Bemerkenswerterweise wurden die langjährigen Gespräche mit dem Internationalen Währungsfonds innerhalb weniger Tage abgeschlossen".
Er betonte, dass die Einigung die globalen Märkte und den IWF überrascht habe, was wahrscheinlich zu einer Verbesserung der Kreditwürdigkeit Ägyptens führe und die Investoren zu einer positiven Neubewertung ihrer Anlagen veranlasse.
Der Generalsekretär des UAEIIC wies darauf hin, dass die Vereinbarung zwischen den VAE und Ägypten eine Vertiefung der strategischen und wirtschaftlichen Partnerschaft bedeute und die Zusammenarbeit in den Bereichen Investitionen und Infrastruktur stärke. Es spiegelt die Strategie der VAE wider, ausländische Investitionen für eine globale Führungsrolle und eine nachhaltige regionale Entwicklung zu nutzen und die Präsenz emiratischer Unternehmen in Ägypten auszubauen.
Die gemeinsamen Investitionen in das Ras Al Hekma-Projekt sollen die Wirtschaftstätigkeit ankurbeln, neue Arbeitsplätze schaffen und den Wissensaustausch in den Bereichen intelligente Stadtentwicklung und Tourismus erleichtern, wodurch der gegenseitige Wohlstand und die technische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern gefördert werden.
Al Jarwan erläuterte die Einzelheiten des Projekts und erklärte, dass es sich um die Entwicklung einer "Stadt der Zukunft" mit einer Fläche von 170 Millionen Quadratmetern handelt, was mehr als 40.600 Hektar entspricht. Das Projekt zielt darauf ab, das Gebiet zu einem der größten neuen Stadtentwicklungsprojekte zu entwickeln, und es wird erwartet, dass es während der Laufzeit des Projekts mehr als 150 Milliarden Dollar an Investitionen für Ägypten generieren wird.
Zur Zukunft der Investitionen der VAE in Ägypten sagte Al Jarwan, die Zukunft der VAE-Investitionen in Ägypten sei vielversprechend, da sich die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern positiv entwickelten. Al Jarwan betonte, wie wichtig es für erfolgreiche Investitionen ist, die ägyptische Wirtschaft genau zu kennen und zu verstehen, und nannte mehrere Faktoren, die die Zuführung von Devisen und die Ankurbelung der Wirtschaft in Schwellenländern fördern.
Al Jarwan erläuterte, dass die VAE mit rund 2.000 emiratischen Unternehmen in verschiedenen Sektoren wie Telekommunikation, Immobilien, Öl und Gas, Landwirtschaft usw. ein führender Investor in Ägypten sind. Al Jarwan hob das weltweite strategische Interesse an Investitionen aus den VAE hervor, das auf positive Faktoren, das Vertrauen in die Führung der VAE und professionelle Investoren zurückzuführen sei.
Er erwähnte, dass die VAE in 90 Ländern tätig sind, und äußerte die Erwartung eines Interesses an Investitionen aus Ländern wie Indien, Indonesien, den ASEAN-Staaten, Ägypten, Marokko und anderen, einschließlich einiger europäischer Länder und der Türkei.