ABU DHABI, 14. Oktober 2023 (WAM) - Nach dem Start seines globalen Clusters für intelligente und autonome Fahrzeuge (SAVI) hat Abu Dhabi Einzelheiten zur Infrastruktur bekannt gegeben, die die Erprobung und Entwicklung von Anwendungen für Luft-, Land- und Wasserfahrzeuge unterstützen wird.
Der SAVI-Supercluster wird seinen Sitz in Masdar City haben, einer nachhaltigen Entwicklung, die ein schnell wachsendes Cluster für saubere Technologien und eine Freihandelszone für Unternehmen beherbergt. Es bietet fortschrittliche Einrichtungen und Dienstleistungen in einem günstigen regulatorischen Umfeld und ist damit der perfekte Partner, um die Zukunft der intelligenten und autonomen Mobilität in den VAE und darüber hinaus voranzutreiben. Das Abu Dhabi Investment Office (ADIO) arbeitet mit wichtigen Akteuren im Emirat zusammen, um im Rahmen seiner Partnerschaften mit dem Tawazun Industrial Park (TIP), Miral und Maqta Gateway, einem Teil des Digital Clusters der AD Ports Group, spezielle Testzonen bereitzustellen, in denen Unternehmen SAVI-Anwendungen testen können.
Der TIP mit seinem Nibras Aerospace Park in Al Ain umfasst Start- und Landebahneinrichtungen sowie einen Luft- und Raumfahrtpark für Fertigungsunternehmen. Die Testzone zu Lande in Yas Island bietet ein etabliertes Testfeld für die Straßenmobilität mit einer wachsenden Zahl von Start-ups im Technologiebereich. Diese Testzonen werden durch andere industrielle Aktivitäten unterstützt, zu denen ein Elektronik-, Test- und Qualifizierungszentrum im Tawazun Industrial Park in Abu Dhabi, ein Aluminium- und Stahlcluster in KEZAD und ein Automobilcluster mit Rahayel in der Mussafah Industrial Zone gehören.
Badr Al-Olama, Generaldirektor des Abu Dhabi Investment Office (ADIO), sagte: "Abu Dhabi ist auf dem besten Weg, ein regionales Produktionszentrum für intelligente und autonome Fahrzeuge zu werden, indem es sein Engagement für den Einsatz innovativer Lösungen, die die Industrie verändern können, weiter vorantreibt. Die drei speziellen Test-Sandboxen in der Luft, zu Lande und zu Wasser bieten den Unternehmen Zugang zu einer erstklassigen Infrastruktur, um weitere Innovationen und Kommerzialisierung zu ermöglichen."
"Masdar City wurde vor mehr als 15 Jahren gegründet, um die Grenzen der nachhaltigen Entwicklung zu erweitern und Innovationen durch Forschung und Entwicklung, Technologie und Investitionen zu fördern", sagte Ahmed Baghoum, CEO von Masdar City. "Dies hat zu zwei Generationen von nachhaltigen, autonomen, intelligenten Mobilitätssystemen geführt, die insgesamt über 2,5 Millionen Menschen befördert haben. Dieses Projekt ist der nächste Schritt von Masdar City, um Abu Dhabi als globalen Referenzpunkt für die Städte der Zukunft zu etablieren." Die Hersteller werden Zugang zu großen Werkstätten und Hangars, vorgefertigten und modularen Fertigungsanlagen sowie zu einem globalen Logistiknetz haben. Die Zonen werden auch Inkubationsdienste anbieten, die Finanzierungs- und Marketingunterstützung umfassen, und sie werden Büros und Co-Working-Spaces für innovative Start-ups beherbergen.
Faiz Al Nahddy, MD & Chief Operating Officer des Tawazun Industrial Park, sagte: "Seit über einem Jahrzehnt unterstützen wir die Industrie im strategisch wichtigsten Sektor. Wir verfügen über einen sehr gut etablierten One-Stop-Shop, der Unternehmen von der Lizenzierung bis zur Fertigung unterstützt und ihnen den Betrieb durch fertige Immobilien und andere Mehrwertdienste erleichtert, indem wir sie dabei unterstützen, lokal für den Export zu produzieren. Abu Dhabi steht heute an der Schwelle zur Übernahme einer führenden Rolle im Sektor der autonomen Fahrzeuge, und wir sind stolz darauf, ein integraler Bestandteil von SAVI zu sein."
Mohamed Abdalla Al Zaabi, Group CEO von Miral, sagte: "Wir haben uns verpflichtet, die innovative Vision von Abu Dhabi bei der Schaffung einer Infrastruktur und eines Ökosystems zu unterstützen, das die Position des Emirats als globales Reiseziel stärkt. Wir sind stolz auf diese Partnerschaft, die die Erprobung dieser fortschrittlichen und innovativen Technologie auf Yas Island ermöglicht und unser Engagement für die Nutzung nachhaltiger und sauberer Energie weiter untermauert."
https://www.wam.ae/en/details/1395303209370