China macht Fortschritte bei der Wiedereinführung eines Programms zur zertifizierten Emissionsminderung

BEIJING, 26. Oktober 2023 (WAM) -- Das chinesische Ministerium für Ökologie und Umwelt hat bedeutende Fortschritte bei der Wiederbelebung des Programms zur zertifizierten Emissionsreduzierung in China gemacht, einem freiwilligen Mechanismus, der es den Teilnehmern ermöglichen wird, handelbare Kohlenstoffgutschriften zu erwerben.

Nach Angaben von China Daily veröffentlichte das Ministerium die Methoden, die zur Quantifizierung der Netto-Emissionsreduzierung bzw. des Emissionsabbaus bei vier Projekttypen verwendet werden sollen: Aufforstung, Solarthermie, Offshore-Windkraftanlagen und Mangrovenbegrünung.

Vier Tage zuvor hatte sie eine Verordnung über den CCER-Handel zur versuchsweisen Umsetzung vorgestellt und versprochen, die Zahl der von dem Mechanismus erfassten Sektoren schrittweise zu erweitern.

Brancheninsider sagten, die Veröffentlichung der Verordnung, eines Schlüsseldokuments für die Funktionsweise des Mechanismus, bedeute, dass das Programm möglicherweise bald neu aufgelegt werde.

Der Sprecher des Ministeriums für Ökologie und Umwelt, Liu Youbin, sagte im Juni, dass das Ministerium bestrebt sei, CCER so bald wie möglich in diesem Jahr neu zu starten, und fügte hinzu, dass die für das Programm erforderliche Infrastruktur im Wesentlichen fertig gestellt sei.

CCER würde Chinas Kohlenstoffhandelsmarkt - den größten der Welt - ergänzen, sagte Wang Weiquan, stellvertretender Generalsekretär der Chinese Renewable Energy Industries Association.

Auf einem kürzlich abgehaltenen Symposium über CCER sagte Ma Aimin, stellvertretender Direktor des Nationalen Zentrums für Klimawandelstrategie und internationale Zusammenarbeit, der CCER-Mechanismus ziele darauf ab, die Entwicklung neuer kohlenstoffarmer Industrien zu fördern, könne aber auch den am Kohlenstoffmarkt beteiligten Unternehmen helfen, ihre Kosten für die Einhaltung der Marktvorschriften zu senken.

Auf Chinas nationalem Kohlenstoffhandelsmarkt, der im Juli 2021 eingeführt wurde, können Unternehmen noch übrig gebliebene CCER-Gutschriften nutzen, um 5 Prozent der Kohlenstoffemissionszertifikate, die sie kaufen müssen, auszugleichen. Der Markt für den Handel mit Emissionszertifikaten umfasst derzeit 2.162 Stromerzeuger und soll auf weitere sieben Branchen, darunter die Stahl- und Chemieproduktion, ausgeweitet werden.

https://wam.ae/en/details/1395303214091