Von Muhammad Aamir
DUBAI, 1. Dezember 2023 (WAM) -- Ahmed Irfan Aslam, pakistanischer Bundesminister für die Koordinierung des Klimawandels und der Umwelt, unterstrich die entscheidende Bedeutung eines ehrgeizigen Ergebnisses bei der ersten globalen Bestandsaufnahme (GST) auf der COP28 und bezeichnete dies als das entscheidende Thema der Konferenz.
"Wir glauben, dass der Erfolg dieser COP mit einem ehrgeizigen Ergebnis zur GST zusammenhängt", sagte Aslam in seiner schriftlichen Antwort auf Fragen der Emirates News Agency (WAM) während seiner Teilnahme an der jetzt laufenden COP28 in der Expo City Dubai.
"Die GST sollte ein klares Signal aussenden, dass die derzeitigen globalen Anstrengungen zur Bekämpfung des Klimawandels nicht ausreichen, um die Ziele und Vorgaben der UNFCCC und des Pariser Abkommens zu erreichen", fügte er hinzu.
Aslam begrüßte auch den frühen Erfolg der COP28 bei der Einrichtung des Loss and Damage Fund.
Pakistan ist wie andere Entwicklungsländer der Ansicht, dass die Industrieländer verpflichtet sind, angemessene finanzielle Mittel in den Fonds einzuzahlen.
"Wir freuen uns auf die baldige Umsetzung der Zusagen", sagte Aslam. "Pakistan erwartet, dass die institutionellen Regelungen des Fonds so schnell wie möglich abgeschlossen werden, damit die finanzielle Unterstützung für die gefährdeten Entwicklungsländer wie Pakistan zur Bewältigung von Verlusten und Schäden bereitgestellt werden kann".
Pakistan gehört zu den Ländern, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind, obwohl es nur geringe Mengen an Treibhausgasemissionen verursacht.
"Unser Anteil an den weltweiten Treibhausgasemissionen beträgt weniger als 1 Prozent", sagte Aslam. "Trotzdem hat sich Pakistan im Rahmen seiner national festgelegten Beiträge (Nationally Determined Contributions, NDCs) verpflichtet, 50 Prozent seiner Treibhausgasemissionen bis 2030 zu reduzieren. Zusätzlich zu diesen 50 Prozent haben wir uns verpflichtet, 15 Prozent der Treibhausgasemissionen aus unseren finanziellen Ressourcen zu reduzieren. Wir glauben, dass Pakistan mit seiner umfassenden Klima-Agenda einen wichtigen Beitrag zu den weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels leistet."
Die Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel ist eine wichtige Priorität für Pakistan. Das Land hat einen umfassenden nationalen Anpassungsplan vorgelegt, der die besonderen nationalen Gegebenheiten berücksichtigt.
"Wir wollen ein klimaresistentes Pakistan, das aus Gemeinschaften mit sozioökonomischen und ökologischen Anpassungsfähigkeiten besteht, die zusammenarbeiten, um Wohlstand zu erreichen, das persönliche und nationale Wohlergehen zu fördern und ihre Ökosysteme durch integrative nachhaltige Ansätze zu schützen", sagte Aslam.
https://wam.ae/a/apx2i35