DUBAI, 12. Dezember 2023 (WAM) - Tadweer, das Ministerium für Energie und Infrastruktur, Masdar City und GIGA Graphene Technologies (GGT) haben ein bahnbrechendes Partnerschaftsabkommen zur Entwicklung des GIM-Betons von Graphene Innovations Manchester (GIM) in den VAE geschlossen. Dieses äußerst nachhaltige Produkt wird aus recycelten Abfällen entwickelt und verdeutlicht die Auswirkungen und die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft.
Die Vereinbarung wurde von Sharif Al Olama, Unterstaatssekretär für Energie- und Erdölangelegenheiten, Ministerium für Energie und Infrastruktur, und Eng. Ali Al Dhaheri, geschäftsführender Direktor und Vorstandsvorsitzender von Tadweer, und Eng. Mohamed Al Breiki, Exekutivdirektor für nachhaltige Entwicklung von Masdar City. Waleed Al Ali, Vorsitzender von GGT.
GIM Concrete wird durch Graphen verbessert und wurde von GIM, einer Ausgründung der Universität Manchester und einem GGT-Partner, entwickelt. Zusätzlich zu Graphen wird GIM Concrete aus recyceltem Kunststoff hergestellt, härtet schnell aus und benötigt kein Frischwasser, was die CO2-Emissionen drastisch reduziert. Zu den ersten Produkten, für die GIM Concrete verwendet werden soll, gehören Ziegel, Pflastersteine und Fliesen für die Bauindustrie in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Sharif Al Olama, Unterstaatssekretär für Energie- und Erdölangelegenheiten im Ministerium für Energie und Infrastruktur, sagte: "Diese Absichtserklärung symbolisiert, wie verschiedene Interessengruppen zusammenarbeiten können, um die Herausforderungen zu bewältigen, mit denen wir heute im Zusammenhang mit dem Klimawandel konfrontiert sind, und sie ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man sich nicht nur der Herausforderung stellt, sondern auch eine kommerziell und wirtschaftlich tragfähige Lösung findet."
Edward Hobart, der britische Botschafter in den Vereinigten Arabischen Emiraten, sagte: "Es ist großartig zu sehen, dass diese spannende Zusammenarbeit zwischen Großbritannien und den VAE mit wichtigen Partnern Früchte trägt, um die Graphen-Innovation von Manchester in großem Maßstab zu entwickeln und einen so wichtigen Sektor wie die gebaute Umwelt nicht nur in den VAE, sondern auch im globalen Süden zu dekarbonisieren."
Eng. Ali Al Dhaheri, Managing Director und Chief Executive Officer von Tadweer, fügte hinzu: "Tadweer ist stolz darauf, mit gleichgesinnten Organisationen wie GGT und GIM zusammenzuarbeiten, um positive Veränderungen voranzutreiben und die Kraft der Kreislaufwirtschaft zu unterstreichen. Diese Vereinbarung stellt für unser Unternehmen eine wichtige Gelegenheit dar, Abfall als wertvolle Ressource auf lokaler und internationaler Ebene hervorzuheben. Partnerschaften wie diese tragen dazu bei, unsere Vision voranzutreiben, Abu Dhabis Meister der Abfallwirtschaft und ein globaler Akteur der Branche zu werden."
"Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Materialien wächst, aber die breite Anwendung ist begrenzt", sagte Eng. Mohamed Al Breiki, Masdar Citys Executive Director of Sustainable Development. "Durch unsere Zusammenarbeit können wir die Voraussetzungen für die Förderung von Materialinnovationen schaffen und die Verwendung umweltfreundlicher Materialien beschleunigen, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt im Rahmen der Kreislaufwirtschaft zu verringern."
Waleed Al Ali, Vorsitzender von GGT, erklärte: "Dies ist ein wichtiger Meilenstein für unser kürzlich gegründetes Unternehmen mit Sitz in Masdar City, da wir den nachhaltigen GIM-Beton in den gesamten Vereinigten Arabischen Emiraten verbreiten wollen. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Nutzung der von GIM entwickelten Technologie für den Bau einer GIGA-Fabrik auf Graphenbasis in den VAE."
Dr. Vivek Koncherry, Geschäftsführer von GGT und CEO von GIMو schloss: "Wir sind stolz auf die Kommerzialisierung unserer preisgekrönten und bahnbrechenden Graphen- und KI-basierten Lösungen für nachhaltige Anwendungen, die auf jahrzehntelanger Forschung im Vereinigten Königreich beruhen."
Bis 2050 werden voraussichtlich 3,5 Milliarden Tonnen Abfall jährlich anfallen. Bauabbrüche machen 30 % des gesamten Abfalls aus. Tadweer ist ein Pionier des Konzepts der Kreislaufwirtschaft und der Förderung von Abfall als wertvolle Quelle in lokalen und globalen Gemeinschaften. Dies wiederum unterstützt den Einsatz von GIM-Beton durch die Verwendung von recyceltem Abfall zur Entwicklung dieses äußerst nachhaltigen, mit Graphen angereicherten Produkts.