Historischer "VAE-Konsens" setzt neue Maßstäbe für globale Klimaschutzmaßnahmen

DUBAI, 13. Dezember 2023 (WAM) - Der "VAE-Konsens" hat den Erfolg des COP28-Vorsitzes bestätigt, der die Bemühungen von 198 Ländern um eine gemeinsame Vision für die Zukunft des Klimaschutzes vereint hat.

Der historische "VAE-Konsens" hat neue globale Maßstäbe für Klimaschutzmaßnahmen gesetzt. Die teilnehmenden Staaten haben ein faires und gerechtes Abkommen erzielt, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert und dazu beiträgt, die Risiken für die Länder zu verringern, die am stärksten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind. Diese Errungenschaft schafft ein Gleichgewicht zwischen Entwicklungserfordernissen und Klimaschutzmaßnahmen.

Die Ausrichtung der COP28 durch die Vereinigten Arabischen Emirate stellt einen Paradigmenwechsel in Bezug auf die Mechanismen und die Tagesordnung von COP-Konferenzen dar. Die geschickten Verhandlungsstrategien und das effektive Management der Diskussionen in den VAE haben neue Maßstäbe für den Erfolg globaler Klimaschutzmaßnahmen gesetzt und die Rolle des Landes bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft gefestigt.

Auf der COP28 gelang es, den Stillstand im Klimaschutz zu überwinden, indem die teilnehmenden Nationen eine einstimmige Einigung zu zahlreichen Schlüsselfragen erzielten, die auf früheren Konferenzen lange Zeit blockiert worden waren.

Aufbauend auf den Errungenschaften der COP27 in Sharm El Sheikh, Ägypten, wurde auf der COP28 der Loss and Damage Fund eingerichtet und die Länder verpflichteten sich frühzeitig, ihn zu finanzieren. Sie ebnete auch den Weg für Errungenschaften auf den kommenden COPs, die verschiedene UN-Klimakonferenzen miteinander verbinden.

Insbesondere initiierte der COP28-Vorsitz in Zusammenarbeit mit der Volksrepublik China als Präsident der COP15 zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) die "Gemeinsame Erklärung der COP28 zu Klima, Natur und Menschen". Diese Erklärung schafft einen Rahmen, der die Integration von Klimaschutz und Naturschutz in Vorbereitung auf die bevorstehende COP30 zum Thema Klima und die 16. Konferenz der Vertragsparteien (COP) des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) erleichtert. Konferenz der Vertragsparteien (COP) des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD). Ziel ist es, eine kontinuierliche Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit über die Konferenzen hinweg zu gewährleisten und eine nahtlose Kontinuität der gemeinsamen Bemühungen um den Umweltschutz zu fördern.

Die COP28 hat insbesondere die Rolle der Jugend in den internationalen Klimaverhandlungen gestärkt und ihre Rolle bei der Gestaltung der globalen Klimapolitik verbessert. Dies zeigte sich in der Ernennung der Ministerin für Gemeinschaftsentwicklung, Shamma bint Suhail Al Mazrui, zur COP28 Youth Climate Champion und in der Teilnahme von 100 Jugenddelegierten, die die am wenigsten entwickelten Länder der Welt, kleine Inselentwicklungsstaaten, indigene Völker und Minderheitengruppen vertraten.

Darüber hinaus hat die COP28-Präsidentschaft den entscheidenden Beitrag von Frauen zu Lösungen für den Klimawandel hervorgehoben. Finanzielle Unterstützung und technische Schulungen wurden bereitgestellt, um eine stärkere Beteiligung von Frauendelegationen zu fördern. Der Tag der Gleichstellung der Geschlechter auf der COP28 markierte die Ankündigung einer neuen geschlechtergerechten Klima-Aktionspartnerschaft durch die COP28-Präsidentschaft, die von über 60 Vertragsparteien gebilligt wurde.

Die folgenden Errungenschaften stellen ein historisches Vermächtnis im Bereich des Klimaschutzes dar, das sich durch greifbare Fortschritte und entscheidende Maßnahmen auszeichnet.

-Die COP28 hat über 83,9 Milliarden Dollar an Finanzmitteln mobilisiert und damit den Weg für eine neue Ära des Klimaschutzes geebnet.
-Dazu gehören die allerersten Erklärungen zur Umgestaltung der Lebensmittelsysteme und zur Gesundheit sowie Erklärungen zu erneuerbaren Energien und Effizienz und Initiativen zur Dekarbonisierung der emissionsintensiven Industrien.
-11 Zusagen und Erklärungen wurden auf den Weg gebracht und erhielten historische Unterstützung.
-Am ersten Tag der COP28 ermöglichte die Präsidentschaft eine historische Einigung über die Einrichtung des Fonds für Schäden und Verluste, der diejenigen, die an vorderster Front von der Klimakrise betroffen sind, mit 792 Millionen Dollar unterstützt.
-Außerdem wurden internationale Zusagen in Höhe von 3,5 Mrd. USD zur Erneuerung der Mittel des Grünen Klimafonds (GCF) bekannt gegeben.
- 134 Millionen Dollar für den Anpassungsfonds angekündigt
-129,3 Millionen Dollar für den Fonds für die am wenigsten entwickelten Länder (LDCF) angekündigt
- 31 Millionen Dollar für den Special Climate Change Fund (SCCF)
- Die VAE haben einen katalytischen Fonds in Höhe von 30 Milliarden Dollar, ALTÉRRA, eingerichtet, um positive Klimaschutzmaßnahmen voranzutreiben. Der Fonds soll weltweit zusätzliche 250 Mrd. $ mobilisieren.
-Die VAE sagten 200 Millionen Dollar zu, um gefährdete Länder

21 Länder unterstützten offiziell den Mangroven-Durchbruch, eine gemeinsame Anstrengung der Globalen Mangroven-Allianz (GMA) und der hochrangigen UN-Klimaschützer, um bis 2030 weltweit 15 Millionen Hektar Mangroven wiederherzustellen und zu schützen, wofür 4 Milliarden Dollar bereitgestellt werden.

-Im Rahmen der "Ghars Al Emarat" (Pflanzungsinitiative der VAE) werden für jeden Besucher der COP28 10 Mangrovenbäume gepflanzt. Dies spiegelt nicht nur das Engagement des Landes für naturbasierte Lösungen für den Klimawandel wider, sondern trägt auch dazu bei, den ökologischen Fußabdruck der Konferenzteilnehmer zu verringern.

-Der Start einer ehrgeizigen globalen Initiative zum Schutz der Meere und zum Klimaschutz, "Ocean Breakthroughs", die auch auf die Reduzierung der globalen Treibhausgasemissionen abzielt.

-die Einführung nachhaltiger und klimafreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken. Dies umfasst innovative Technologien wie geschützte, wassersparende, biologische und vertikale Landwirtschaft. Auch die Verpflichtung zur wissenschaftlichen Forschung, die sich mit Herausforderungen im Agrarsektor wie Wasserknappheit, nicht bebaubarem Land, Bodenversalzung und steigenden Temperaturen befasst und dabei zahlreiche Meilensteine erreicht hat.

Wegweisende Zusagen und Erklärungen:

-Die Globale Zusage für erneuerbare Energien und Energieeffizienz wurde von 130 Ländern unterstützt.
Die COP28-Erklärung der VAE zu Landwirtschaft, Ernährung und Klima wurde von über 150 Ländern unterstützt.
Die COP28-Erklärung der VAE zu Klima und Gesundheit wurde von 141 Ländern unterstützt.
Die COP28-UAE-Erklärung zur Klimafinanzierung wurde von 13 Ländern unterzeichnet.
-Die Globale Kühlungszusage wurde von 66 Ländern unterzeichnet.
-Die COP28 UAE Declaration on Climate Relief, Recovery & Peace wurde von 78 Ländern und 40 Organisationen gebilligt.
Die COP28-UAE-Erklärung zu Wasserstoff und Derivaten wurde von 37 Ländern unterzeichnet.
-Die COP28-Erklärung der VAE zu geschlechtergerechten Übergängen wurde von 78 Ländern unterstützt.
-Die Zusage der Coalition for High Ambition Multilevel Partnerships (CHAMP) wurde von 67 Ländern gebilligt.
-Die Charta zur Dekarbonisierung von Öl und Gas wurde von 52 Unternehmen unterzeichnet, die 40 Prozent der weltweiten Ölproduktion repräsentieren.
-Der Industrial Transition Accelerator wurde von 35 Unternehmen und sechs Industrieverbänden unterstützt, darunter die World Steel Association, das International Aluminium Institute, die Global Renewable Alliance, die Global Cement and Concrete Association, die Oil and Gas Climate Initiative und die International Air Transport Association.

-Die Gemeinsame Erklärung der COP28 zu Klima, Natur und Menschen wurde von 18 Ländern unterstützt, die 11 Partnerschaften zu Biodiversität und Klima in den Bereichen Wälder, Mangroven und Ozeane leiten.

Finanzielle Zusagen und Beiträge:

-Klimafinanzierung: 30 Mrd. USD von den VAE, 200 Mio. USD in Form von Sonderziehungsrechten und 31,6 Mrd. USD von den multilateralen Entwicklungsbanken (MDBs)
-Erneuerbare Energien: 5 Mrd. USD
-Grüner Klimafonds: 3,5 Milliarden Dollar (Aufstockung der zweiten Wiederauffüllung auf 12,8 Milliarden Dollar)
-Ernährung: 3,1 Mrd. USD
-Gesundheit: 2,9 Mrd. $
-Natur: 2,6 Mrd. $
-Nothilfe, Wiederherstellung und Frieden: 1,2 Mrd. USD
-Methan: 1,2 Mrd. $
-Fonds für Verluste und Schäden: 792 Millionen Dollar
-Technologie: 568 Millionen Dollar
-Lokale Klimaschutzmaßnahmen: 467 Mio. USD
-Wasser: 150 Millionen Dollar
-Anpassungsfonds: 134 Mio. $
-Fonds für die am wenigsten entwickelten Länder: 129,3 Mio. $
-Kühlung: 57 Mio. USD
-Spezieller Klimawandelfonds (SCCF): 31 Mio. USD
-Sauberes Kochen: 30 Millionen Dollar
-Geschlechter: 2,8 Mio. $

Zum ersten Mal in der Geschichte der COP veranstaltet das Bildungsministerium das "Greening Education Hub" unter dem Motto "Legacy from the Land of Zayed" (Vermächtnis aus dem Land von Zayed), an dem sich zahlreiche Bildungseinrichtungen beteiligen.

Die Abschlussfeier für die erste Gruppe des "UAE Youth Climate Delegates Programme",

Die grüne Zone, die neben der blauen Zone eingerichtet wurde, ist ein Novum und erleichtert die Interaktion zwischen Entscheidungsträgern, Beamten, Einzelpersonen, Studenten, gesellschaftlichen Institutionen und Unternehmen, um die Ergebnisse der Konferenz mit den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen in Einklang zu bringen.

Auf der COP28 wurde die erste Bewertung der globalen Bestandsaufnahme des Pariser Abkommens vorgestellt.

Die Präsidentschaft der COP28 führt beispiellose offene Konsultationen durch, um die Tagesordnung der Konferenz und das Programm der Fachthemen vorzubereiten.

Zum ersten Mal ist der Welthandel ein Hauptthema auf der Tagesordnung der COP28, womit seine Auswirkungen auf die Klimafragen anerkannt werden.

Die COP28 beherbergt den "Faith Pavilion" und den erstmals eingerichteten "Indigenous Peoples Pavilion".

Das allererste COP28 Business & Philanthropy Climate Forum auf der COP28.

Die allererste Klima- und Gesundheitserklärung der VAE.

Der allererste "Gesundheitstag".
Die allererste Erklärung der VAE zu Landwirtschaft, Lebensmittelsystemen und Klimaschutz.

Die erste Bestandsaufnahme der Jugend, eine umfassende Analyse der Beteiligung der Jugend an der Klimadiplomatie, die einen strategischen Plan zur Verbesserung der Beteiligung der Jugend am COP-Prozess enthält.

Der Bereich Ernährung, Landwirtschaft und Wasser ist Gastgeber des ersten hochrangigen Ministerdialogs über den Aufbau wasserresistenter Nahrungsmittelsysteme, der in seiner Art einzigartig ist.

In einem bahnbrechenden Schritt gab die COP28-Präsidentschaft bekannt, dass 134 Staats- und Regierungschefs der Welt ihre bahnbrechende Aktionserklärung zu Landwirtschaft, Ernährung und Klima unterzeichnet haben. Auch die Mobilisierung von mehr als 2,5 Milliarden Dollar an Finanzmitteln zur Förderung der Ernährungssicherheit bei gleichzeitiger Bekämpfung des Klimawandels und eine neue Partnerschaft zwischen den VAE und der Bill and Melinda Gates Foundation zur Innovation von Ernährungssystemen angesichts des Klimawandels wurden bekannt gegeben.

Die COP28 steht für Hoffnung und Zuversicht in den internationalen Bemühungen zur Stärkung des globalen Klimaschutzes. Sie zielt darauf ab, die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern und die Rechte künftiger Generationen weltweit zu wahren, um eine sichere und nachhaltige Zukunft durch ein faires und gerechtes Abkommen zu gewährleisten, das die Menschheit als Ganzes schützt..