DUBAI, 10. Januar 2024 (WAM) -- Die Bühne des Museums der Zukunft im "schönsten Gebäude der Welt" war Schauplatz eines aufschlussreichen Vortrags von Jack Appleby und einer spannenden Debatte zwischen Dr. Mohamed Qasem und Dr. Hoda A. Alkhzaimi am ersten Tag der zweiten Ausgabe des "1 Billion Followers Summit", der vom 10. bis 11. Januar 2024 stattfindet.
Nische runter oder pleite gehen!
Jack Appleby, ein erfahrener Social-Stratege mit 15-jähriger Erfahrung in der Social-Media-Werbung für große Marken wie Beats by Dre und Microsoft, hielt einen informationsreichen Vortrag mit dem Titel "Niche Down or Go Broke" vor einem vollen Publikum aus etablierten und aufstrebenden Influencern und angehenden Unternehmern.
Der Vortrag betonte die Idee des Nischendaseins als Erfolgsstrategie. Appleby betonte, dass die Suche nach einer spezifischen Nische nicht nur einen echten Grund für die Follower schafft, sich zu engagieren, sondern es auch für Marken einfacher macht, Sponsoren zu finden und zusammenzuarbeiten. Er warnte davor, sich ausschließlich auf die Persönlichkeit zu verlassen, da es schwierig sein kann, allein durch Persönlichkeit eine große Anhängerschaft aufzubauen.
Um den Autoren von Inhalten zu helfen, ihre Nische zu finden, stellte Appleby die wichtigsten Fragen: "Was ist Ihre Leidenschaft und was sind Ihre Kompetenzen?" Er forderte die Ersteller auf, Themen zu wählen, die sie lieben. Er betonte auch die Bedeutung einer einzigartigen Perspektive bei der Erstellung von Inhalten und forderte die Autoren auf, nicht die Erfolgsrezepte anderer zu kopieren. "Ihre einzigartige Perspektive ist das, was Ihre Inhalte von anderen abhebt. Erstellen Sie Inhalte, auf die Sie stolz sein können", sagte er.
Wird KI die sozialen Medien übernehmen?
In einer fesselnden Debatte mit dem Titel "Wird KI die sozialen Medien übernehmen?", die sich um die Frage drehte, ob künstliche Intelligenz (KI) zur Verbesserung der sozialen Medien beitragen oder zu deren Untergang führen würde, wurden den Teilnehmern interessante Perspektiven aufgezeigt. Dr. Mohamed Qasem und Dr. Hoda A. Alkhzaimi, beide renommierte KI-Experten, führten eine anregende Diskussion, die das Publikum über die Zukunft der digitalen Welt nachdenken ließ.
Dr. Qasem, bekannt durch seinen populärwissenschaftlichen Podcast "Sciware" und die Fernsehsendung Al-Alemoon, sprach sich für das Potenzial der KI für positive Veränderungen aus. "Künstliche Intelligenz kann, wenn sie auf ethische Weise eingesetzt wird, die Art und Weise, wie wir mit sozialen Medien interagieren, revolutionieren", erklärte er und hob ihre Fähigkeit hervor, Inhaltsempfehlungen für Nutzer zu verfeinern.
Dr. Alkhzaimi, Experte für Cybersicherheit an der New York University Abu Dhabi, mahnte dagegen zur Vorsicht. "Wenn KI unkontrolliert bleibt, stellt sie eine ernsthafte Bedrohung für die Glaubwürdigkeit von Social-Media-Plattformen und im schlimmsten Fall für die Menschheit selbst dar", warnte sie und äußerte sich besorgt über die Zunahme von KI-generierten Konten, die zu Fehlinformationen und Manipulationen führen, sowie über die potenziell katastrophalen Auswirkungen, die künstliche allgemeine Intelligenz haben könnte.
Die von Saoud Al Kaabi moderierte Debatte führte zu einem regen Austausch mit dem Publikum. Der emiratische Schauspieler und Fernsehmoderator sorgte für eine ausgewogene Erkundung des Themas und navigierte mit viel Fingerspitzengefühl durch die komplexen Zusammenhänge.
Der 1 Billion Followers Summit, dessen Schwerpunkt auf Konnektivität und beruflicher Entwicklung für Content Creators liegt, hat über 7.000 Teilnehmer angezogen, die sich auf ein hochkarätiges Programm mit mehr als 195 Rednern aus über 95 Ländern freuen konnten.
https://wam.ae/a/b12y3nd