VAE vereinbaren mit Costa Rica ein umfassendes Abkommen über wirtschaftliche Partnerschaft

DUBAI, 11. Januar 2024 (WAM) - Dr. Thani bin Ahmed Al Zeyoudi, Staatsminister für Außenhandel der VAE, und Manuel Tovar, Außenhandelsminister von Costa Rica, haben eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet, um den Abschluss der Verhandlungen über ein umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (CEPA) zwischen den beiden Ländern zu bestätigen. Nach seiner Umsetzung wird das CEPA zwischen den VAE und Costa Rica Zölle abschaffen oder senken, Handelshemmnisse abbauen, die Zusammenarbeit des Privatsektors fördern und Wege für Investitionen schaffen.
Der bilaterale Nicht-Öl-Handel zwischen den VAE und Costa Rica wächst von Jahr zu Jahr und wird bis 2022 um 23 % auf 60,4 Millionen US-Dollar ansteigen - das ist mehr als das Doppelte des Wertes von 2018. Costa Ricas Wirtschaft hat sich inmitten globaler Herausforderungen als widerstandsfähig erwiesen und wuchs in der ersten Hälfte des Jahres 2023 um 4,7 %, wobei der Dienstleistungssektor 66,9 % zum BIP des Landes beitrug. Costa Rica ist außerdem regional führend im Bereich der sauberen Energie, wobei die Wasserkraft die dominierende Energiequelle des Landes ist, was beträchtlichen Spielraum für Investitionen bietet.
Al Zeyoudi erklärte: "Die VAE und Costa Rica sind beides Nationen, die die immensen Vorteile eines offenen Handels und die Möglichkeiten für eine weitere wirtschaftliche Zusammenarbeit in Schlüsselbereichen wie Tourismus, erneuerbare Energien, Lebensmittelsicherheit, IKT und Produktion sehen. Costa Rica ist eine der vielversprechendsten und investitionsfreundlichsten Volkswirtschaften Lateinamerikas, und wir freuen uns darauf, auf unseren positiven Beziehungen aufzubauen, um die Handelsströme zu beschleunigen und Plattformen für Investitionen und Joint Ventures zu schaffen. Wir sind beide bestrebt, widerstandsfähige, zukunftssichere und nachhaltige Volkswirtschaften zu entwickeln, und diese Partnerschaft wird uns in die Lage versetzen, die Bemühungen des jeweils anderen zu unterstützen."
Manuel Tovar, Außenhandelsminister von Costa Rica, erklärte: "Es erfüllt mich mit Genugtuung und Stolz, dass wir den Abschluss dieser Verhandlungen erreicht haben. Ein CEPA mit den Vereinigten Arabischen Emiraten stellt einen Meilenstein für Costa Rica dar, da es das erste Mal ist, dass Costa Rica ein Abkommen mit einem Land des Nahen Ostens und der Golfregion unterzeichnet. Ich bin sicher, dass das künftige Inkrafttreten des CEPA die Beziehungen zwischen Costa Rica und den VAE, einem langjährigen Partner und Freund, festigen wird, da es die Möglichkeiten für unser exportfähiges Angebot sowie für Verbraucher und Produzenten erweitern und diversifizieren, Rechtssicherheit für Handels- und Investitionstätigkeiten schaffen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern fördern würde."
Die VAE haben ihr CEPA-Programm im September 2021 gestartet und bereits erfolgreich Abkommen mit Indien, Indonesien, Israel, der Türkei, Südkorea, Kambodscha, Kolumbien, Georgien, Mauritius und Kongo-Brazzaville geschlossen. Die ersten vier Abkommen sind bereits in Kraft getreten.

https://wam.ae/a/b13jj6j