DAVOS, 17. Januar 2024 (WAM) -- Dr. Ahmad Belhoul Al Falasi, Minister für Bildung, beleuchtete die transformative Rolle der KI in der Bildung während seiner Teilnahme an einer Hauptsitzung im Pavillon der VAE auf dem 54. Weltwirtschaftsforums in Davos. Al Falasi betonte, dass sich der Diskurs über KI in der Bildung von theoretischen Diskussionen hin zur praktischen Umsetzung entwickelt hat, was einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Bildungsergebnisse darstellt.
In einer Podiumsdiskussion mit dem Titel "Revolutionierung der Bildung: Ein KI-Tutor für jeden Schüler und darüber hinaus", an der Brad Smith, stellvertretender Vorsitzender und Präsident von Microsoft, und Quddus Pativada, Gründer und CEO von ASI, teilnahmen, hob Al Falasi die Notwendigkeit hervor, KI-Anwendungen umfassend in das Bildungssystem zu integrieren, da dies für die Verbesserung der Qualität von Bildungsergebnissen unerlässlich sei.
Die Sitzung, die im Pavillon der VAE bei Davos 2024 stattfand, befasste sich mit der bahnbrechenden Initiative der VAE zur Integration von KI in das Bildungssystem, um Schülern zukunftsorientierte Fähigkeiten zu vermitteln. Darüber hinaus wurden die potenziellen Vorteile für Regierungen und führende Institutionen bei der Nutzung von KI zur Förderung dynamischer und hochentwickelter Bildungssysteme hervorgehoben.
Dr. Al Falasi wies darauf hin, dass die enorme Entwicklung beim Einsatz von KI im Bildungssystem die kontinuierliche Weiterentwicklung des Bildungssektors gewährleistet. Diese Entwicklung stellt sicher, dass die Schüler die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für den sich entwickelnden Arbeitsmarkt erwerben, insbesondere in wichtigen Sektoren.
Dr. Al Falasi wies darauf hin, dass Bildungsministerien und Entscheidungsträger KI-Anwendungen im Bildungsbereich auf durchdachte Weise nutzen müssen, um sicherzustellen, dass die offiziellen Bildungssysteme mit den technologischen Entwicklungen Schritt halten und die Erwartungen der Schüler erfüllen. Er betonte auch, dass die positiven Auswirkungen der KI über die Entwicklung der Fähigkeiten der Schüler durch den KI-Tutor hinausgehen und auch die Entwicklung der Fähigkeiten von Lehrern und Erziehern einschließen.
Dr. Al Falasi wies darauf hin, dass Lehrkräfte für den Erfolg und die Kontinuität des Bildungsprozesses von zentraler Bedeutung sind und den größten Einfluss auf den Bildungsweg der Schüler haben. Er unterstrich auch die Bedeutung der Nutzung moderner Technologien und des Angebots von Ausbildungs- und Qualifizierungsprogrammen, um Lehrer zu befähigen, ihre Rolle bei der Erziehung künftiger Generationen mit größerer Leichtigkeit und Effektivität zu erfüllen.
Er erwähnte das Engagement des Bildungsministeriums, generative KI verantwortungsvoll in das nationale Bildungssystem zu integrieren. Ziel ist es, Wege zu finden, um KI effektiv zur Verbesserung des Systems und zur Unterstützung der Schüler einzusetzen. Er äußerte sich auch begeistert über die Ausrichtung des KI-Tutor-Hackathons während der COP28 im Dezember, der positive Ergebnisse brachte, insbesondere im Hinblick darauf, wie die Schüler mit der Plattform interagierten und von ihr profitierten.
Er wies ferner darauf hin, dass es sich bei der KI-Tutor-Plattform der VAE um ein einzigartiges System handelt, das es dem KI-Tutor ermöglicht, das Lernen für jeden Schüler auf der Grundlage seiner spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Der KI-Tutor wurde speziell für das Bildungssystem der Vereinigten Arabischen Emirate entwickelt und verwendet den nationalen Lehrplan, so dass die Schüler sich über Themen informieren können, die für ihr Studium relevant sind. Der KI-Tutor ist nicht nur zweisprachig - Arabisch und Englisch -, sondern auch auf die kulturellen Nuancen der VAE zugeschnitten und bietet Inhalte, die nicht nur pädagogisch, sondern auch kulturell relevant sind.
Er sagte: "Die VAE, die als globales Innovationszentrum anerkannt sind und in verschiedenen globalen Wettbewerbsindizes vordere Plätze belegen, sind bestrebt, in Zukunftstechnologien zu investieren, um ihre herausragende Stellung zu erhalten und zu stärken. Dieser proaktive Ansatz beinhaltet eine gründliche Erkundung, Untersuchung und Analyse der Möglichkeiten, die die KI bietet, um den Bildungssektor erheblich zu verbessern. Ziel ist es, präventive Maßnahmen zu ergreifen, die die Schüler auf den zukünftigen Arbeitsmarkt vorbereiten und sich mit den Zielen der Union decken, die von Präsident Scheich Mohamed bin Zayed Al Nahyan für das laufende Jahr formuliert wurden".
Seine Teilnahme an wichtigen Sitzungen und bilateralen Treffen wie "A New Public-Private Agenda for Education" (Eine neue öffentlich-private Agenda für die Bildung), "Meeting of the Reskilling Revolution Champions" (Treffen der Champions der Umschulungsrevolution) und der Podiumsdiskussion über die Entwicklung der Bildung und die Abschwächung von Risiken festigt die Führungsrolle der VAE im globalen Bildungswesen. Die Präsenz der VAE in Davos 2024 stärkt ihre Rolle als wichtiger Partner in der globalen Entscheidungsfindung.
Die VAE wollen in Davos 2024 ihre Führungsrolle in allen Entwicklungsbereichen hervorheben, ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern und ihre Position als wichtiger Partner in der globalen Entscheidungsfindung stärken. Die VAE sind auf der Veranstaltung, die noch bis zum 19. Januar läuft und Tausende von Wirtschaftsführern und politischen Entscheidungsträgern anzieht, mit einem Pavillon unter dem Motto "Das Unmögliche ist möglich" vertreten.
https://wam.ae/a/13pwt81