DEWA nimmt 2023 vierzehn 132-kV-Umspannwerke für 1,5 Mrd. AED in Betrieb

DUBAI, 21. Januar 2024 (WAM) -- Die Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) weihte 2023 vierzehn neue 132-kV-Umspannstationen mit einer Umwandlungskapazität von 2.100 Megavoltampere ein. Die DEWA hat außerdem 120 Kilometer Erdkabel verlegt, um die Umspannwerke mit dem Hauptübertragungsnetz zu verbinden.

Dies ist Teil der laufenden Bemühungen der DEWA, mit der ständig steigenden Stromnachfrage in Dubai Schritt zu halten. Die neuen Umspannwerke versorgen Al Jaddaf, Nad Al Sheba 3, Al Rigga, Al Hebiah 4, Jebel Ali Port (2 Umspannwerke), Marsa Dubai, Al Yufrah 1, Jebel Ali 2, Business Bay Crossing, Al Thanyah 5, und Jebel Ali Industrial 1,2,3.

Saeed Mohammed Al Tayer, Geschäftsführer und CEO der DEWA, sagte, dass sich die Gesamtkosten dieser Umspannwerke und Projekte auf rund 1,5 Milliarden AED belaufen. Er erklärte, dass der Gesamtwert der DEWA-Investitionen in Stromübertragungsprojekte, die im Jahr 2023 abgeschlossen oder begonnen wurden, 7 Mrd. AED erreichte. Davon entfielen 2,1 Mrd. AED auf bereits in Betrieb genommene Projekte und 4,9 Mrd. AED auf Projekte, die sich derzeit in der Umsetzung befinden und voraussichtlich in den Jahren 2024 und 2025 abgeschlossen sein werden.

Hussain Lootah, Executive Vice President of Transmission (Power) bei der DEWA, sagte, dass die Fertigstellung der 14 Stationen mehr als 16 Millionen Arbeitsstunden erforderte, wobei die neuesten international anerkannten Technologien zum Einsatz kamen und gleichzeitig die höchsten Sicherheitsstandards eingehalten wurden. Lootah erklärte, dass die Zahl der 132-kV-Umspannstationen in Dubai bis Ende 2023 auf 348 ansteigen wird, zusätzlich zu den 25 im Bau befindlichen Stationen.

https://wam.ae/a/13q5duo