ABU DHABI, 29. Januar 2024 (WAM) -- Die VAE werden im Februar 2024 mit einer Reihe von Konferenzen, Ausstellungen und Großveranstaltungen, die ihre einflussreiche Rolle bei der Gestaltung der Zukunft verschiedener wichtiger Sektoren sowohl regional als auch international unterstreichen, zum Top-Ziel für internationale Veranstaltungen und Aktivitäten werden.
Die VAE sind weltweit als Drehscheibe für die Ausrichtung und Organisation von Fachausstellungen und Konferenzen bekannt. Dies wird im Februar 2024 deutlich, wenn das Land eine Reihe von Wirtschafts-, Gesundheits-, Wissenschafts- und Sportveranstaltungen mit breiter internationaler Beteiligung ausrichtet.
Weltgipfel der Regierungen
Dubai ist vom 12. bis 14. Februar Gastgeber der 11. Ausgabe des World Government Summit (WGS), der unter dem Motto "Shaping Future Governments" steht. An der Veranstaltung werden Staats- und Regierungschefs, mehr als 80 internationale und regionale Organisationen, 120 Regierungsdelegationen und eine Auswahl globaler Vordenker und Experten mit mehr als 4.000 Teilnehmern teilnehmen.
Die Agenda des Gipfels umfasst sechs Hauptthemen und 15 globale Foren, die sich in über 110 dialogischen und interaktiven Sitzungen mit den wichtigsten internationalen Trends und Veränderungen befassen.
Auf dem Gipfel werden 200 Persönlichkeiten aus aller Welt, darunter Staatsoberhäupter, Minister, Experten, Denker und Planer, an mehr als 23 Ministertreffen teilnehmen. Darüber hinaus finden Exekutivsitzungen statt, an denen mehr als 300 Minister teilnehmen werden.
Die 13. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation
Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO), an der vom 26. Februar bis zum 1. März prominente Minister und Vertreter aus 164 Ländern und Zollunionen, die Mitglieder der WTO sind, teilnehmen werden, findet in Abu Dhabi statt.
Konferenz "Internationaler Dialog der Zivilisationen und Toleranz
Das Emirates Centre for Strategic Studies and Research (ECSSR) organisiert in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Toleranz und Koexistenz und der Allianz der Zivilisationen der Vereinten Nationen (UNAOC) am 20. und 21. Februar die Konferenz Internationaler Dialog der Zivilisationen und Toleranz.
Islamisches Weltwirtschaftsforum
Abu Dhabi ist vom 6. bis 8. Februar Gastgeber des 14. Weltwirtschaftsforums für den Islam. Es wird sich darauf konzentrieren, die Grundlagen für eine nachhaltige Zukunft zu schaffen, indem die wichtigsten Herausforderungen, die neuesten Strategien und innovative Lösungen zur Förderung und Leitung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung diskutiert werden.
Das Forum bietet eine globale Plattform für die Erörterung der neuesten wirtschaftlichen Entwicklungen und Trends und stärkt gleichzeitig die Werte Frieden, Gerechtigkeit und Gleichheit. Es trägt dazu bei, den Dialog und den Austausch von Ideen und Wissen zwischen Regierungsvertretern, Akademikern und Wirtschaftsführern weltweit zu fördern, die über die besten Wege zur Gestaltung der Zukunft der Weltwirtschaft diskutieren.
Investopia
Am 28. und 29. Februar findet in Abu Dhabi die dritte Ausgabe des "Investopia"-Gipfels statt, der unter dem Motto "Emerging Economic Frontiers: Investitionen in wachstumsstarke Sektoren in der New Economy".
FIFA Beach-Soccer-Weltmeisterschaft
In der Welt des Sports findet im Februar die FIFA Beach-Soccer-Weltmeisterschaft UAE 2024 Dubai statt. Vom 15. bis 25. Februar werden 16 der weltbesten Mannschaften - darunter die ehemaligen Weltmeister Brasilien und Portugal - in Dubai ihr Können unter Beweis stellen und den torreichsten Wettbewerb der FIFA ausrichten.
Gulfood 2024
Vom 19. bis 23. Februar findet in Dubai die 29. Ausgabe der Gulfood 2024 statt, der weltweit größten Veranstaltung für die Beschaffung von Lebensmitteln und Getränken. Auf dieser Veranstaltung treffen sich die wichtigsten Akteure der Lebensmittel- und Getränkeindustrie aus der ganzen Welt, um die Zukunft dieses sich schnell entwickelnden Sektors zu gestalten.
Die Ausstellung bringt eine ausgewählte Gruppe von Einflussnehmern aus der Lebensmittelindustrie weltweit zusammen, um Podiumsdiskussionen und Workshops zu den Herausforderungen der Branche abzuhalten. Neben den Regierungen der verschiedenen Länder werden auch große Lebensmittelmarken teilnehmen.
Konferenz des Dubai Association Centre
Die vierte Ausgabe der Dubai Association Centre Conference wird am 27. und 28. Februar im Dubai World Trade Centre stattfinden.
Unter dem Motto "Mehr Wert: Verbände stärken den Wandel" zieht die Veranstaltung Beamte, Experten und CEOs aus verschiedenen Sektoren und Bereichen weltweit an. Sie bietet den Teilnehmern eine ideale Plattform für den Meinungsaustausch und spiegelt die führende und wichtige Rolle wider, die Einrichtungen und Verbände bei der Erfüllung der Bedürfnisse und Wünsche ihrer Mitglieder spielen.
Step-Konferenz
Am 21. und 22. Februar findet in Dubai die 12. Ausgabe der "Step Conference" statt, die sich auf den Bereich Technologie spezialisiert.
An der Veranstaltung werden 500 Start-ups teilnehmen, die an mehr als 500 Sitzungen und Podiumsdiskussionen teilnehmen, sowie mehr als 150 auf Risikokapital spezialisierte Unternehmen, die Finanzierungsquellen in Höhe von schätzungsweise 8,2 Milliarden US-Dollar bereitstellen.
An der zweitägigen Veranstaltung werden 8.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt teilnehmen, was zu Dubais Ansehen im globalen Technologiesektor beiträgt.
Arabisches Frauensportturnier
Das Emirat Sharjah bereitet sich darauf vor, vom 2. bis 12. Februar die siebte Ausgabe des bedeutendsten arabischen Events im Frauensport, des Arab Women's Sports Tournament, auszurichten, das von der Sharjah Women's Sports Foundation organisiert wird.
Bei dieser Ausgabe werden acht Sportwettbewerbe zwischen Mannschaften und Vereinen aus arabischen Ländern ausgetragen, darunter Volleyball, Tischtennis, Basketball, Schießen, Bogenschießen, Fechten, Leichtathletik und Karate.
Sharjah Entrepreneurship Festival 2024
Das Sharjah Entrepreneurship Centre (Sheraa) wird am 3. und 4. Februar im Sharjah Research, Technology and Innovation Park (SRTIP) die siebte Ausgabe des Sharjah Entrepreneurship Festivals veranstalten.
Auf dem Festival werden mehr als 100 Redner und führende Persönlichkeiten des Unternehmertums und der Wirtschaft aus 15 Ländern, die bahnbrechende Lösungen in verschiedenen Wirtschaftssektoren entwickelt haben, ihre Erfolgsgeschichten und Wege zur Überwindung von Herausforderungen vorstellen und umfassende Informationen und inspirierende Einblicke für den Erfolg im Unternehmertum bieten.
Ras Al Khaimah Festival der schönen Künste
Das Ras Al Khaimah Fine Arts Festival 2024 wird am Freitag, dem 2. Februar, im Al Jazeera Al Hamra Heritage Village eröffnet. Das diesjährige Festivalprogramm wird sich auf das Thema "Bewegung" konzentrieren und ein umfassendes kulturelles Erlebnis bieten, das Erbe und Moderne durch organisierte Darbietungen von über hundert Künstlern sowie eine Vielzahl von inspirierenden Bildungserfahrungen, öffentlichen Diskussionen und Live-Shows verbindet.
Arabischer Luftfahrtgipfel
Ras Al Khaimah wird am 27. und 28. Februar Gastgeber der elften Ausgabe des Arab Aviation Summit (AAS23) sein. Unter dem Motto "Exploring The Future of Travel" (Die Zukunft des Reisens erforschen) bringt das Gipfeltreffen eine ausgewählte Gruppe von Branchenführern, Entscheidungsträgern, Experten und Innovatoren zusammen, um Wissen auszutauschen, Partnerschaften zu schließen und neue Standards für die Zukunft der regionalen und globalen Luftfahrt und des Reisens zu setzen.
https://wam.ae/a/b1e9bww