ABU DHABI, 30. Januar 2024 (WAM) - Seine Eminenz Dr. Ahmed Al-Tayeb, der Großimam von Al-Azhar und Vorsitzende des muslimischen Ältestenrates, hat Seine Eminenz Nuriddin Kholiknazarov, den Vorsitzenden des muslimischen Rates in Usbekistan und den Obermufti von Usbekistan, zum Mitglied des muslimischen Ältestenrates ernannt.
Seine Eminenz Shaykh Nuriddin Kholiknazarov ist seit dem 19. Oktober 2021 Vorsitzender des Muslimischen Rates in Usbekistan und Großmufti der Republik Usbekistan. Während seiner gesamten beruflichen Laufbahn arbeitete er als Imam und Prediger an der Ahmed-Ali-Makhdoom-Moschee in Asaka und anschließend an der Aq-Tepa-Moschee in Taschkent.
Außerdem war er als Lehrer an der Kukeldash Islamic School in Taschkent und als Lehrer an der Sayyid Muhyiddin Makhdoom Islamic School in der Provinz Andijan tätig. Zuvor hatte er auch das Amt des Leiters der Imame in der Provinz Andischan inne und war von 2019 bis 2021 Leiter der Imame in der usbekischen Hauptstadt Taschkent.
Richter Mohamed Abdelsalam, der Generalsekretär des Ältestenrates der Muslime, drückte seine Wertschätzung für die Republik Usbekistan und Seine Eminenz Shaykh Nuriddin Kholiknazarov aus und erklärte, er freue sich auf die Zusammenarbeit mit Seiner Eminenz, um die Rolle und den Auftrag des Rates in Zentralasien mit seiner reichen Geschichte, seinem vielfältigen Erbe und seinem kulturellen Erbe, das einen tiefgreifenden intellektuellen, kulturellen und religiösen Einfluss hatte, zu stärken. Diese Zusammenarbeit soll auch zur Förderung des Dialogs zwischen den Religionen, der Toleranz, der friedlichen Koexistenz und des gegenseitigen Respekts beitragen.
Seine Eminenz Shaykh Nuriddin Kholiknazarov, das neu ernannte Mitglied des muslimischen Ältestenrates und der Leiter des muslimischen Rates in Usbekistan, erklärte seinerseits, dass seine Ernennung zum Mitglied des Rates eine große Ehre für ihn persönlich und für alle Gelehrten Usbekistans und Zentralasiens sei.
Er sprach Seiner Eminenz Dr. Ahmed Al-Tayeb, dem Großimam von Al-Azhar und Vorsitzenden des muslimischen Ältestenrates, sowie allen Mitgliedern des Rates und seinem Generalsekretär seine tiefe Dankbarkeit und Anerkennung für das Vertrauen aus, das in ihn durch die Ernennung zum Mitglied dieses angesehenen internationalen Gremiums gesetzt wurde.
Er versprach auch, sich nach Kräften für die Ziele des Rates einzusetzen, die darin bestehen, den Anliegen der muslimischen Welt zu dienen, den Frieden zu fördern, den Dialog und das Zusammenleben zu verbreiten und zu verbessern und das islamische Erbe zu bewahren, zu dem Usbekistan einen wesentlichen Beitrag leistet.