Investopia und London Stock Exchange prüfen Zusammenarbeit im Fintech-Sektor

LONDON, 31. Januar 2024 (WAM) -- Abdulla bin Touq Al Marri, Wirtschaftsminister und Vorsitzender von Investopia, nahm an der Börsenschlusszeremonie der London Stock Exchange (LSE) teil. Er besuchte den LSE-Hauptsitz in der britischen Hauptstadt, um Partnerschaftsmöglichkeiten zu erörtern, Erfahrungen auszutauschen und Investitionen in Finanzdienstleistungen und modernste Fintechs zu fördern.

Julia Hogget, CEO der Londoner Börse, empfing ihn im Beisein von Michael Mainelli, Oberbürgermeister der Stadt London, und mehreren Vertretern von Regierungsstellen, des Privatsektors und Finanzdienstleistungsunternehmen aus beiden Ländern.

Bin Touq betonte die starken historischen Bindungen zwischen den VAE und dem Vereinigten Königreich. Diese Beziehungen haben sich angesichts des Engagements beider Führungen, sie zu neuen Höhen des Wohlstands und des Fortschritts zu führen, in verschiedenen Bereichen kontinuierlich weiterentwickelt.

Er hob hervor, dass der Fintech- und Finanzdienstleistungssektor eine Schlüsselkomponente der wirtschaftlichen Kooperationsagenda zwischen den beiden Ländern ist.

Der Besuch an der Londoner Börse stärkt die Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei Aktivitäten und Geschäften im Zusammenhang mit Finanzmärkten und innovativen digitalen Lösungen. Er diente auch als Plattform für den Austausch bewährter Praktiken in diesen wichtigen Bereichen und erleichterte den Wirtschaftskreisen beider Länder den Zugang zu vielversprechenden Perspektiven, insbesondere in den neuen Wirtschaftssektoren.

Die Wirtschaftsdelegation der VAE unter Leitung des Wirtschaftsministers besuchte im Rahmen ihres offiziellen Besuchs im Vereinigten Königreich die Londoner Börse. Während dieses Besuchs wird eine neue Ausgabe der Investopia Global Talks mit dem Titel 'Investopia London' in Zusammenarbeit mit dem britischen Finanzministerium unter dem Thema "UAE-British Financial Services: Partnerschaft für die Zukunft" in Zusammenarbeit mit dem britischen Finanzministerium stattfinden.

Im Oktober 2023 schlossen die VAE und das Vereinigte Königreich ein Abkommen zur Stärkung der Zusammenarbeit und Partnerschaft im Bereich der Finanzdienstleistungen. Ziel ist es, dem Privatsektor, Start-ups und Unternehmern aus beiden Ländern den Zugang zu Marktchancen und den Austausch von Fachwissen über Finanzmarktaktivitäten zu ermöglichen. Dazu gehören innovative und bahnbrechende Finanzdienstleistungen, grüne Finanzen und vieles mehr.

Investopia spielt eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Ergebnisse dieses Abkommens, indem es die Zusammenarbeit zwischen den VAE und dem Vereinigten Königreich fördert, mit besonderem Schwerpunkt auf der Stimulierung globaler Investitionen in Sektoren der neuen Wirtschaft wie Finanzen, Bankwesen und moderne Finanztechnologie.

Investopia setzt sich weiterhin für die Förderung engerer Verbindungen zwischen der globalen Investitionsgemeinschaft, staatlichen Stellen, Wirtschaftsführern, Vordenkern und Experten ein. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Kapitalfluss zu beschleunigen und die Investitionsaussichten in aufstrebenden Sektoren zu erweitern, um letztlich das Wirtschaftswachstum auf regionaler und globaler Ebene zu fördern.

Die dritte Ausgabe des Investopia Summit wird am 28. und 29. Februar 2024 in Abu Dhabi stattfinden. Auf dem Programm stehen verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten, darunter bilaterale Treffen und Diskussionsrunden zwischen Vertretern globaler und regionaler Regierungen, Investoren, Unternehmen des Privatsektors sowie Forschungs- und Hochschuleinrichtungen.

Ziel des Gipfels ist es, Investitionsmöglichkeiten auf dem Markt der VAE sowie auf regionalen und globalen Märkten zu erkunden. Darüber hinaus sollen die weltweit eingetretenen wirtschaftlichen Veränderungen aufgezeigt werden, die die Länder dazu veranlassen, in neue Wirtschaftssektoren zu investieren. Außerdem soll die Zusammenarbeit in Bereichen wie Nachhaltigkeit, grüne Wirtschaft, Kreislaufwirtschaft, Investitionen in Talente, saubere Energie und neue Technologien für Finanzdienstleistungen gefördert werden.

https://wam.ae/a/13qqtfz