WIEN, 3. Februar 2024 (WAM) - Der OPEC-Fonds für internationale Entwicklung, eine multilaterale Entwicklungsfinanzierungsinstitution mit Sitz in Wien, Österreich, hat seine Neuzusagen im Jahr 2023 auf 1,7 Mrd. USD für 55 Projekte weltweit ausgeweitet und damit Mittel zur Bewältigung des Klimawandels und der Energiewende, zur Unterstützung der sozialen und wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit und zur Förderung eines nachhaltigen Wachstums bereitgestellt.
Die Organisation wurde vor 48 Jahren gegründet, und die Ergebnisse für 2023 stellen einen Rekord an neuen Zusagen dar.
Der Generaldirektor des OPEC-Fonds, Dr. Abdulhamid Alkhalifa, sagte: "Im Jahr 2023 hat der OPEC-Fonds seine Wirkung durch die Bereitstellung von Entwicklungshilfe in einem schwierigen globalen Umfeld verstärkt. Wir haben unser Darlehensprogramm aufgrund der starken Nachfrage unserer Partnerländer und dank unseres Erfolgs bei der Beschaffung zusätzlicher Mittel auf den Kapitalmärkten in allen Bereichen ausgeweitet.
Durch die Zusammenarbeit mit multilateralen Entwicklungsbanken und Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen wie der Arab Coordination Group konnten wir auch unsere Partnerschaften nutzen, um Entwicklungshilfe zu mobilisieren. Und wir sind auf dem besten Weg, unser Ziel für 2030 zu erreichen, 40 Prozent aller neuen Finanzmittel für den Klimaschutz einzusetzen.
Im Jahr 2023 erzielte der OPEC-Fonds in Afrika (42 Prozent der Investitionen), im Nahen Osten und in Nordafrika sowie in Europa und Zentralasien (20 Prozent), in Lateinamerika und in der Karibik (20 Prozent) sowie in Asien und im Pazifikraum (18 Prozent) durch die Vergabe von Darlehen an den öffentlichen und den privaten Sektor sowie durch Handelsfinanzierungen und Zuschüsse gute Ergebnisse.
Der größte Anteil des letztjährigen Darlehensprogramms entfiel auf politikorientierte Finanzierungen (31%).
Der Transport- und Lagersektor erhielt den größten Anteil der Unterstützung des OPEC-Fonds (14 Prozent).
Im Einklang mit dem Klimaaktionsplan des OPEC-Fonds machte die Unterstützung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien fast 60 Prozent der gesamten Darlehensvergabe im Energiesektor aus.
https://wam.ae/a/13qx8xz