Trends" stellt seinen Strategieplan für 2024 vor und enthüllt sein neues Logo

ABU DHABI, 2. Februar 2024 (WAM) -- Trends Research and Advisory hat seinen strategischen Plan für 2024 vorgestellt, der Universalität und Bereitschaft für die Zukunft betont.

Das Zentrum enthüllte sein neues Logo, das die Begriffe Kontinuität, Integration, Entwicklung, Modernität, Bereitschaft und Universalität betont.

Die Ankündigung erfolgte auf einer Pressekonferenz, die das Zentrum an seinem Hauptsitz in Abu Dhabi abhielt. Dr. Mohammed Abdullah Al-Ali, CEO von Trends Research and Advisory, nahm zusammen mit Sektorenleitern, Abteilungsleitern, Beratern, Forschern und Medienvertretern an der Veranstaltung teil.

Der Strategieplan von Trends umfasst innovative Programme, Forschungsarbeiten, Aktivitäten und Veranstaltungen, die mit dem Fortschritt seiner globalen Vision Schritt halten. Das Zentrum wird potenzielle internationale Risiken und Herausforderungen beobachten und Visionen entwickeln, die integrative Lösungen bieten.

Der Trendplan 2024 konzentriert sich auf vier Hauptaspekte: die Stärkung der emiratischen Jugend und die Stärkung ihrer Rolle in der wissenschaftlichen Forschung durch innovative und einzigartige Initiativen. Der Plan zielt darauf ab, die Rolle des Trends Youth Council zu stärken und junge Forscher der VAE zu befähigen, die Leitung verschiedener Sektoren und Abteilungen zu übernehmen.

Zweitens soll der Umfang der wissenschaftlichen Forschung erweitert werden, indem die derzeitigen wissenschaftlichen Forschungsprogramme um neue Bereiche ergänzt werden. Der Plan zielt darauf ab, die Ausbildungsprogramme zu verbessern, eine solide Verwaltung der zu Beginn des Jahres gestarteten Projekte zu gewährleisten, die Plattform "Research Content Creators" ins Leben zu rufen und neue Forschungsprogramme und -initiativen hinzuzufügen.

Die dritte Säule zielt darauf ab, die internationale Präsenz von Trends durch seine Außenbüros in Kairo, Rabat und Dubai zu stärken. Trends wird mehr internationale Seminare, Konferenzen und Foren veranstalten, Partnerschaften mit internationalen Forschungs- und Hochschuleinrichtungen ausbauen und neue Büros eröffnen.

Der vierte Aspekt ist der Mediensektor, der die Vision von Trends widerspiegelt und seine Stimme in den öffentlichen Raum trägt. Die Rolle des Medienkommunikationsbüros wird durch die Einführung fortschrittlicher Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz, Metaverse und anderer, gestärkt und ausgebaut werden.

Der Plan sieht vor, das Trends-Smart-Lab und das integrierte Trends-Studio, das auf der Grundlage modernster digitaler Technologie und künstlicher Intelligenz eingerichtet wurde, zu verbessern. Der "TRENDS-Podcast"-Dienst wird ausgebaut, und das Zentrum wird Medienpartnerschaften mit lokalen, regionalen und internationalen Zeitungen und Mainstream-Medien aktivieren.

Der Plan umfasst die Entwicklung der Trends-Website und -Plattformen. Dies bezieht sich insbesondere auf die WhatsApp-Wissensplattform, die die Aufmerksamkeit zahlreicher Beamter, Akademiker, Forscher und Universitätsstudenten auf sich gezogen hat.

Dr. Al-Ali sagte, dass der Plan von Trends für 2024 mit dem zehnten Jahrestag der Gründung des Zentrums zusammenfällt. Das Zentrum führte sein neues Logo ein, das seine neue Unternehmensidentität und seine Bereitschaft zur Bewältigung künftiger Herausforderungen widerspiegelt.

Er schloss mit den Worten: "Wir haben uns verpflichtet, den Prozess der wissenschaftlichen Forschung zu unterstützen und die Position von Think Tanks auf lokaler, regionaler und globaler Ebene zu stärken.

https://wam.ae/a/13qv3rs