Hochrangige hispanoamerikanische Beamte werden nächste Woche an der WGS teilnehmen

ABU DHABI, 9. Februar 2024 (WAM) -- Hochrangige hispanoamerikanische Beamte werden an der bevorstehenden 11. Ausgabe des World Governments Summit 2024 (WGS) in Dubai teilnehmen.

Unter anderem werden der kubanische Premierminister Manuel Marrero Cruz, der kolumbianische Minister für Informations- und Kommunikationstechnologien, Oscar Mauricio Lizcano, der peruanische Minister für Arbeit und Beschäftigungsförderung, Daniel Maurate Romero, und der paraguayische Justizminister Angel Barchini teilnehmen.

Auf dem Gipfel werden die Regierungen Lateinamerikas komplexe Herausforderungen wie Armut, Migration, Ungleichheit und Klimawandel erörtern, die alle Auswirkungen auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung haben.

"Foren wie der Weltgipfel der Regierungen haben den Vorteil, dass sie verschiedene Ebenen staatlicher und nichtstaatlicher Akteure einbeziehen, die auf der internationalen Bühne eine immer wichtigere Rolle spielen", erklärte Luis Alfonso de Alba, Botschafter Mexikos in den VAE, gegenüber der Emirates News Agency (WAM).

Der Botschafter, der ebenfalls an dem Gipfel teilnehmen wird, lobte die VAE für die Ausrichtung solch wichtiger Veranstaltungen und betonte die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit bei der Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen.

Er hob auch die Prioritäten Mexikos hervor, die sich vor allem auf die Verringerung des Einkommensgefälles und die Verbesserung der Lebensbedingungen in der Region konzentrieren.

Auch Venezuela und Guatemala werden auf dem Gipfel durch ihre jeweiligen Diplomaten vertreten sein.

Die WGS 2024, die unter dem Motto "Shaping Future Governments" steht, findet vom 12. bis 14. Februar statt. Die Veranstaltung wird Staats- und Regierungschefs, internationale Organisationen, Vordenker und Vertreter des Privatsektors zusammenbringen. Ziel des Gipfels ist es, die internationale Zusammenarbeit und Innovation bei der Bewältigung staatlicher Herausforderungen und der Verbesserung der Lebensqualität der Bürger zu fördern.

Der Gipfel wird sechs Hauptthemen und 15 Foren umfassen. Es werden über 23 Ministertreffen und Rundtischgespräche, 85 internationale, regionale und zwischenstaatliche Organisationen und mehr als 120 interaktive Sitzungen und Workshops stattfinden.

Auf dem Gipfeltreffen werden etwa 25 strategische Berichte über wichtige Praktiken und Trends in den wichtigsten Sektoren vorgestellt. Diese Berichte umfassen Foren, Ministertreffen und Sitzungen zum Wissensaustausch.

Darüber hinaus wird auf dem WGS 2024 die globale Ministerumfrage gestartet. Minister aus der ganzen Welt sind eingeladen, ihre Ideen zu wichtigen globalen Fragen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

https://wam.ae/a/b1kt308