DFF-Bericht beleuchtet auf dem World Governments Summit 10 Megatrends, die die Welt im Jahr 2024 prägen werden

DUBAI, 12. Februar 2024 (WAM) - Nanodruck, Biomaterialien, erklärbare künstliche Intelligenz (XAI) und Klimatechnologien der nächsten Generation gehören zu den potenziell weltverändernden Megatrends, die in der zweiten Ausgabe des am Montag veröffentlichten Jahresberichts der Dubai Future Foundation identifiziert wurden.

Der Bericht mit dem Titel "Navigating Megatrends Shaping Our Future in 2024" wurde am ersten Tag des World Governments Summit (WGS) 2024 vorgestellt, der unter dem Motto "Shaping Future Governments" vom 12. bis 14. Februar in Dubai stattfindet.

Der Bericht untersucht die Indikatoren, die diese Megatrends prägen, und stützt sich dabei sowohl auf aktuelle Erkenntnisse als auch auf zukünftige Erwartungen. Diese Trends geben Entscheidungsträgern und Foresight-Experten Aufschluss über verschiedene Sektoren und die potenziellen Chancen in den einzelnen Bereichen.

Khalfan Belhoul, CEO der Dubai Future Foundation, sagte: "Dieser Bericht steht im Einklang mit den Bemühungen der DFF, die Trends zu identifizieren und zu kommunizieren, die das größte Potenzial haben, Chancen zu gestalten und lokale und internationale Partnerschaften zu stärken, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu bewältigen."

"Die Herausforderungen, die sich uns auf unserem Weg in die Zukunft stellen, erfordern, dass wir beweglich genug sind, um uns an den schnellen Wandel anzupassen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir auf die Signale achten, die wir wahrnehmen - nur dann können wir darauf vorbereitet sein, Herausforderungen zu bewältigen und Chancen zu ergreifen. Der Weltgipfel der Regierungen bietet eine Plattform, um diese Herausforderungen zu erörtern und die Chancen zu erkunden".

10 Megatrends für 2024

Revolution der Werkstoffe

Neue Arten von Materialien werden einen Wandel in der Industrie bewirken, wobei Lösungen auf der Grundlage künstlicher Intelligenz (KI) wie Biopolymere, Bioraffinerien und chemisches Recycling den Weg ebnen werden. Diese Lösungen werden die Entwicklung neuer biologischer und neuartiger Materialien ermöglichen, die es mit Kunststoffen aufnehmen können.

Unbegrenzte multidimensionale Daten

Durch Entwicklungen wie 5G und 6G sowie fortschrittliche Konnektivität wird die Verfügbarkeit von Rohdaten enorm zunehmen. Das Internet der Dinge (IoT) wird weiterhin im Gesundheitswesen, in der Landwirtschaft und in intelligenten Städten eingesetzt werden, insbesondere im Nahen Osten.

Technologische Schwachstellen

Der Cybersecurity-Sektor wird angesichts des starken Anstiegs von Smart-Home-Geräten und Wearable Tech einen Boom erleben. Einem Bericht der Allianz zufolge werden die jährlichen Kosten für Ransomware bis 2031 voraussichtlich 265 Milliarden US-Dollar erreichen. In der Zwischenzeit wird die Debatte über die Zukunft des dezentralen Finanzwesens weitergehen.

Grenzen der Energie

Der technische Fortschritt und die wachsende Nachfrage nach Energie werden die Suche nach alternativen Energiequellen vorantreiben. Neuartige Materialien und maschinelle Intelligenz werden die derzeitigen Energiequellen verbessern, einschließlich ihrer Verteilung auf der ganzen Welt - und im Weltraum.

Rettung von Ökosystemen

Die Ansätze zur Erhaltung von Ökosystemen werden interdisziplinärer und zukunftsorientierter sein und sowohl gesellschaftliche als auch ökologische Faktoren berücksichtigen. Aufgrund der Ressourcenknappheit, des Klimawandels und des gesellschaftlichen Wertewandels wird das Management der Umweltauswirkungen immer ganzheitlicher werden.

Grenzenlose Welt - fluide Volkswirtschaften

Die Welt erlebt eine Zunahme unvermittelter Transaktionen in den Bereichen Finanzen, Gesundheit, Bildung, Handel, Dienstleistungen und sogar Raumfahrt, wodurch die Grenzen verschwimmen und mehr grenzüberschreitende Gemeinschaften entstehen. Fortschritte in den Bereichen Kommunikation, Computer und fortschrittliche maschinelle Intelligenz werden die Entstehung einer grenzenlosen Welt beschleunigen, die die Art und Weise, wie wir arbeiten, leben und miteinander in Kontakt treten, verändern wird.

Digitale Realitäten

Die Verbreitung von 5G- und 6G-Netzen wird die Anwendungen von autonomen Technologien und IoT verbessern. In dem Maße, wie Quantentechnologien skalierbar und zuverlässig werden, werden immersive Erlebnisse noch realistischer werden.

Leben mit autonomen Robotern und Automatisierung

Robotik und Automatisierung werden zunehmend auch in anderen Branchen als der Automobilindustrie, der Fertigung und der Lieferkettenlogistik zum Einsatz kommen. Dies wird Möglichkeiten für Effizienz und Innovation bieten, wenngleich auch ethische Herausforderungen zu bewältigen sein werden.

Der Mensch der Zukunft

Es werden sich neue Arbeitsplatznormen herausbilden, und die Menschen werden sich an nicht-traditionelle Fähigkeiten in Bereichen wie digitale Kompetenz, Kommunikation, Kultur und Nachhaltigkeit anpassen müssen.

Fortschrittliche Gesundheit und Ernährung

Der beschleunigte Fortschritt in den Bereichen fortgeschrittene maschinelle Intelligenz, Nano- und Biotechnologie, additive Fertigung und IoT wird Gesundheit und Ernährung verändern und die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen jeden Alters verbessern. Die Technologie wird einige übertragbare und nicht übertragbare Krankheiten reduzieren, wenn nicht gar ausrotten, und die nachhaltige Nutzung von und den Zugang zu Wasser und Lebensmitteln verbessern.