DUBAI, 14. Februar 2024 (WAM) -- Dawoud Al Hajri, Generaldirektor der Stadtverwaltung von Dubai, erläuterte in seiner Grundsatzrede während der Sitzung "Cities of Opportunity" auf dem World Governments Summit (WGS) 2024 in Dubai die Hauptachsen der "Cities of Opportunity" und wie diese als Grundlage für die Gestaltung der Städte der Zukunft dienen.
Al Hajri betonte, wie sehr sich Regierungen und lokale Behörden dem Aufbau einer besseren Zukunft für die kommenden Generationen verpflichtet fühlen, unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihrer Herkunft. Unter Verweis auf die Vision Seiner Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident, Premierminister und Herrscher von Dubai, stellte er fest, dass die Städte, denen es gelungen ist, transformative Chancen zu nutzen, in der heutigen globalen Landschaft führend sind, und dass es die grundlegende Aufgabe der Regierungen ist, solche Chancen zu bieten, die die Entwicklung des Einzelnen fördern.
Chancen
Zu den Beispielen für Chancen erklärte Al Hajri: "Die Chancen und die Fähigkeiten der Regierungen, sie zu erkennen, sind weltweit unterschiedlich. Die Fähigkeit, diese Chancen zu erkennen, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, über die Führungskräfte und Regierungen verfügen müssen. Auf diese Weise ist es zahlreichen Städten gelungen, enorme Hindernisse in bahnbrechende Durchbrüche und Erfolgsgeschichten umzuwandeln, die den Gemeinden weltweit als Inspiration dienen.
Er führte die COVID-19-Pandemie als Beispiel dafür an, wie Menschen rund um den Globus ein Problem erkannt und diese Herausforderung in neue Möglichkeiten umgewandelt haben, die das Wirtschaftswachstum ankurbelten. Dies erleichterte die Entwicklung einer technischen Infrastruktur in allen Bereichen wie Wirtschaft, Verwaltung, Bildung und Gesundheit, um die Städte betrieblich und technologisch für alle künftigen Herausforderungen zu rüsten.
"Mehrere Städte haben die Bedeutung der Jugend und die Chance, die sie hat, die Zukunft zu gestalten und die Entwicklung voranzutreiben, erkannt. Ohne die aktive Zusammenarbeit mit der Jugend kann es keine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaften geben, denn sie ist der Schlüssel zu Zukunft und Innovation. Sie haben sich ehrgeizige Ziele für ihre Entwicklung gesetzt und wollen ihre Erfolge in eine effektive Regierungsagenda einfließen lassen. Wie Seine Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident, Premierminister und Herrscher von Dubai, sagt, haben wir heute 200 Millionen arabische Jugendliche, was das 200-Millionenfache an positiver Energie bedeutet", so Al Hajri weiter.
Rahmen für Städte der Chancen
In seiner Rede ging Al Hajri auf den Fünf-Säulen-Rahmen für die "Cities of Opportunity" ein, nämlich Wissenswirtschaft und Technologie, Kultur und Gesellschaft, Umwelt, Planung und Zugänglichkeit sowie Infrastruktur. Diese Säulen dienen als Hauptachsen und Grundlagen für Städte, um Möglichkeiten zu erkennen und ihren Fortschritt zu beschleunigen. Als jüngstes Beispiel nannte er die KI-Technologien, die vor einem Jahr die Welt veränderten. Mit einem Marktwert von derzeit fast 200 Milliarden US-Dollar hat die KI in verschiedenen Bereichen an Bedeutung gewonnen. Es wird erwartet, dass bis 2030 mehr als 60 Prozent der Regierungsentscheidungen auf KI-Technologien beruhen werden, mit einem prognostizierten Wert von 1,9 Billionen US-Dollar.
Dubai: Die Stadt der Möglichkeiten
Al Hajri erörterte Dubais Ruf als eine Stadt, die Chancen ergreift, und hob die Initiativen hervor, die die Nation ergriffen hat, um sie allen Einwohnern zugänglich zu machen. Dubais Wachstum wurde als Erfolgsgeschichte gefeiert, die Menschen weltweit dazu inspiriert, sich bietende Chancen zu ergreifen. Dieser Wandel ist größtenteils der visionären Führung Seiner Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum zu verdanken, der Pionierarbeit für transformative Initiativen leistete und Türen zu Möglichkeiten öffnete.
"Die VAE, die vor 52 Jahren gegründet wurden, sind ein Land, das heraussticht, wenn es darum geht, wie Chancen die Geschichte der Stadtentwicklung prägen. Einst eine riesige Wüste, hat sich unser Land - das als 'Wunderland' bezeichnet wird - zu einem der am weitesten entwickelten Länder der Welt entwickelt. Der verstorbene Sheikh Rashid bin Saeed Al Maktoum und der verstorbene Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan waren die Katalysatoren für diesen Wandel. Ihre visionäre Führung hat Träume in die Realität umgesetzt, die die Menschen in den VAE heute genießen", erklärte Al Hajri.
"Die außergewöhnlichen Errungenschaften der Union wurden durch die Fähigkeit der Gründerväter ermöglicht, ihr Ziel der Einigung in die Tat umzusetzen. Heute zählt die Regierung der VAE dank ihrer visionären Führung zu den effektivsten Organen der Welt. Mit der erfolgreichen Emirates Mars Mission hat sich das Land auch der Weltraumforschung verschrieben und die Hoffnungen seiner Jugend erfüllt, was alles zur vielversprechenden Zukunft des Landes beigetragen hat", fügte er hinzu.
In der Sitzung gab Al Hajri einen Einblick in die Ideen und Visionen Seiner Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, beginnend mit der Gründung der Fluggesellschaft Emirates. Dieses Unternehmen war ein Beispiel dafür, wie aus Träumen substanzielle Geschäftsmöglichkeiten werden können, so dass das Unternehmen heute die größte Fluggesellschaft der Welt ist.
"Unsere visionären Führungspersönlichkeiten gründeten Dubai Internet City zu einer Zeit, als das Internet noch keine große Aufmerksamkeit und Beachtung gefunden hatte. Damit wurde die größte Gemeinschaft für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in der Region geschaffen. Seine Hoheit beaufsichtigte auch die Errichtung der Dubai Media City, die Dubais Position als wichtiges Zentrum für Medienaktivitäten sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene stärkte. Darüber hinaus schuf Seine Hoheit mit der Errichtung des Dubai International Financial Centre eine wichtige Verbindung zwischen der Region und den internationalen Märkten im Bereich der Finanzdienstleistungen, was die Stellung unseres Landes als dynamisches Zentrum des Fortschritts noch einmal stärkte", fügte Al Hajri hinzu.
Die Stadtverwaltung von Dubai und innovative Möglichkeiten
Al Hajri erläuterte die Strategie der Stadtverwaltung von Dubai zur Nutzung von Lösungen der künstlichen Intelligenz und deren Einbindung in verschiedene Aspekte der kommunalen Arbeit. Dieses Ziel steht im Einklang mit der Vision, eine führende Stadtverwaltung in einer weltweit anerkannten Stadt zu werden, die sich der Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit sowie der Lebensqualität insgesamt verschrieben hat.
Al Hajri erklärte: "Die Behörden müssen sich ständig mit den hohen Erwartungen der Einwohner auseinandersetzen und hart daran arbeiten, diese sich schnell ändernden Anforderungen zu erfüllen. In Anbetracht dessen hat die Stadtverwaltung von Dubai eine proaktive Haltung eingenommen, indem sie Technologien der künstlichen Intelligenz für die Stadtplanung einsetzt, wie beispielsweise (Urbanist AI). Diese Tools unterstützen die Planer bei der Erarbeitung von Lösungen, die auf das städtische Umfeld zugeschnitten sind, und ermöglichen so präzise Veränderungen und Weiterentwicklungen sowie erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen."
Im Hinblick auf die verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten in Städten erklärte Al Hajri: "Die Abfallwirtschaft ist auch heute noch eine Herausforderung für Städte auf der ganzen Welt. Die Stadtverwaltung von Dubai hingegen betrachtet sie als eine bedeutende wirtschaftliche Chance. Mit der größten Abfallbehandlungs- und Energieumwandlungsanlage der Welt haben wir Abfälle zur Beleuchtung von 135.000 Wohngebäuden im gesamten Emirat Dubai genutzt. In dieser Anlage kommen Spitzentechnologien wie Systeme der künstlichen Intelligenz zum Einsatz, die die betriebliche Effizienz weiter steigern.
In den Kläranlagen werden jedes Jahr mehr als 360 Millionen Kubikmeter Abwasser behandelt. Al Hajri betonte die Bemühungen der Stadtverwaltung von Dubai, diese Ressource zu nutzen, um ihr innovatives Programm "Green Dubai" zu starten. Mit Hilfe des recycelten Wassers aus der Baumschule der Stadt Dubai hat die Stadtverwaltung in den letzten fünf Jahren erfolgreich über 700.000 Bäume gepflanzt. Diese KI-gestützte Baumschule ermöglicht auch die Produktion von 90 Millionen Setzlingen pro Jahr.
Die Teilnahme der Stadtverwaltung von Dubai an der WGS 2024 war ein erfolgreiches Beispiel für die Bemühungen Dubais, Innovationen und Veränderungen voranzutreiben, die die Lebensqualität weiter verbessern. Diese Bemühungen haben das Image des Emirats verändert, vom Nachtleben über die Küsten bis hin zu den pulsierenden Handelszentren, und Dubais Status als Stadt der Zukunft gefestigt.
https://wam.ae/a/b1ns9g3