DUBAI, 14. Februar 2024 (WAM) -- Carme Artigas, Ko-Vorsitzende des Hochrangigen Beirats der Vereinten Nationen für Künstliche Intelligenz, betonte die Bedeutung der Veranstaltungen des Weltgipfels der Regierungen (WGS), an denen außergewöhnlich viele Staats- und Regierungschefs teilgenommen haben.
Artigas fügte in einer Erklärung gegenüber der Emirates News Agency (WAM) am Rande des letzten Tages des WGS hinzu, dass: "Es besteht kein Zweifel, dass der Regierungsgipfel eine einzigartige jährliche Veranstaltung ist, auf der wir aktuelle Herausforderungen diskutieren und in die Zukunft blicken".
Sie sagte, sie habe an einer Podiumsdiskussion während des Gipfels teilgenommen, bei der die Zukunft der globalen Governance der künstlichen Intelligenz erörtert wurde, und betonte, wie wichtig und notwendig es sei, Regierungen und Industrie gemeinsam einzubeziehen.
Sie wies darauf hin, dass der Beirat der Vereinten Nationen für künstliche Intelligenz in einem kürzlich veröffentlichten Bericht eine künftige Governance-Struktur für künstliche Intelligenz empfehle und betonte, dass alle an dieser Struktur mitwirken müssten.
Artigas erklärte, sie sehe den Ergebnissen der WGS mit Interesse entgegen, um die Arbeit des Sektors der künstlichen Intelligenz voranzubringen.
Sie betonte, dass es den Vereinigten Arabischen Emiraten gelungen sei, professionell mit künstlicher Intelligenz umzugehen, und dass sie alle diesbezüglichen Initiativen des Staates begrüße.
https://wam.ae/a/b1ns9m6