ABU DHABI, 28. Februar 2024 (WAM) - Im Rahmen des laufenden Programms des Advanced Technology Research Council (ATRC) zur Förderung des MINT-Engagements junger Menschen arbeitet ASPIRE, die Abteilung für Programmmanagement und Geschäftsentwicklung des ATRC, mit dem Abu Dhabi Youth Council zusammen, um die Pilotphase des MINT-Wettbewerbs AI Datathon zu starten.
Die Initiative richtet sich an Studierende der Informatik, der Datenwissenschaften und verwandter Fachrichtungen und soll das MINT-Engagement fördern, die besten Talente des Landes anziehen und binden sowie eine wettbewerbsorientierte MINT-Kultur in Abu Dhabi und den Vereinigten Arabischen Emiraten fördern.
Der Wettbewerb ist Teil der jüngsten Initiative von ASPIRE, der UAE STEM Competitions League, die ein Portfolio von MINT-Wettbewerben und -Veranstaltungen umfasst, die in Zusammenarbeit mit wichtigen Interessengruppen veranstaltet werden. Der AI Datathon wird am 1. und 2. März 2024 im Auditorium des ATRC Yas Office stattfinden.
Der AI Datathon soll zu einer jährlichen Veranstaltung werden, bei der fünf Teams von Studenten aus fünf Universitäten - der Abu Dhabi University (ADU), der UAE University (UAEU), dem Higher Colleges of Technology (HCT), der New York University Abu Dhabi (NYUAD) und der Khalifa University (KU) - zusammenkommen, um KI- und Deep-Learning-Aufgaben zu lösen, die sie in die spannende Welt der KI und Datenanalyse einführen sollen.
Im Vorfeld des Wettbewerbs fand im ATRC Masdar Auditorium ein Kurs statt, um die Teilnehmer auf die bevorstehende Herausforderung vom 16. bis 18. Februar 2024 vorzubereiten.
Beim Datathon müssen die teilnehmenden Teams drei Aufgaben mit steigender Komplexität und Raffinesse lösen, bei denen sie sich mit realen Datensätzen auseinandersetzen und verschiedene Tools und Bibliotheken nutzen, um ihre Lösungen auszuarbeiten und umzusetzen. Bei den ersten beiden Aufgaben müssen die Teams Programme erstellen, die dabei helfen, Daten mithilfe mathematischer Techniken wie logistischer Regression, Gradientenabstieg und Konzepten zur Datenvorverarbeitung zu kategorisieren. Die Einzelheiten der dritten Aufgabe werden am ersten Tag des Datenmarathons bekannt gegeben, was für ein Element der Überraschung und Aufregung sorgt.
Das siegreiche Team, das nach Genauigkeit, Leistung, Codequalität, Innovation und Berichtsqualität bewertet wird, erhält einen beträchtlichen Geldpreis von 15.000 AED.
Stéphane Timpano, CEO von ASPIRE, unterstreicht die Bedeutung der Förderung junger Menschen mit praktischer KI-Erfahrung: "Wir wollen, dass unsere jungen Menschen in großen Dimensionen denken und über ihre derzeitigen Fähigkeiten hinaus in Richtung einer transformativen Zukunft mit KI an der Spitze blicken - eine Zukunft, die den Ruf der VAE als aufstrebendes globales Innovationszentrum stärken wird.
"Mit der Förderung der nächsten Generation von KI-Enthusiasten durch diesen Wettbewerb überbrückt ASPIRE aktiv die Kluft zwischen Bildung und Industrie, indem es unsere Jugend mit praktischer Erfahrung ausstattet, um den Technologiebereich von morgen zu lenken."
"Ich bin begeistert von der Zusammenarbeit zwischen dem Abu Dhabi Youth Council und ASPIRE bei der Organisation des AI Datathon Wettbewerbs. Diese Veranstaltung ist ein Beispiel für unser Engagement, junge Menschen mit innovativen Fähigkeiten und Möglichkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz auszustatten. Durch die Förderung von Innovation und Zusammenarbeit gestalten wir die Zukunft der künstlichen Intelligenz und treiben positive Veränderungen in der Jugendgemeinschaft von Abu Dhabi voran. Es ist unsere Aufgabe, die Energie und das Potenzial der Jugend in die nachhaltige Entwicklung des Landes zu investieren und sie in die Lage zu versetzen, über zukunftsweisende Werkzeuge für eine wissensbasierte Wirtschaft zu verfügen", sagte Mohamed Alwahedi, Vorsitzender des Abu Dhabi Youth Council.
Der AI Datathon STEM-Wettbewerb ist eine fortschrittliche, praktische Lernerfahrung, die darauf abzielt, die Kluft zwischen theoretischem Verständnis und praktischer Anwendung von KI und Deep-Learning-Techniken zu überbrücken.
https://wam.ae/a/b1w4btc