ABU DHABI, 29. Februar 2024 (WAM) - Eine neue Studie, die vom Business & Economics Intelligence Sector der Industrie- und Handelskammer Abu Dhabi entwickelt wurde, zeigt, dass die Zahl der in Abu Dhabi registrierten KI-Unternehmen zwischen 2021 und 2023 mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von 67 % wächst. Der beträchtliche Anstieg bei der Registrierung von Unternehmen stärkt die Position von Abu Dhabi als führender globaler Akteur in der KI-Branche weiter.
Die Studie beleuchtet die Ambitionen Abu Dhabis, die Vorteile der Nutzung von KI-Systemen, -Anwendungen, -Technologien und -Lösungen zu maximieren. Ziel ist es, diese Fortschritte im Dienste der Menschheit zu nutzen und zu einer nachhaltigen Entwicklung in verschiedenen sozialen, wirtschaftlichen und anderen Bereichen des Lebens beizutragen.
In diesem Zusammenhang legt die Abu Dhabi Chamber besonderen Wert auf KI-Investitionen, die ihrer Vision entsprechen, den Ruf und das Ansehen des Privatsektors in Abu Dhabi zu verbessern. Dies beinhaltet die Umsetzung unterstützender politischer Maßnahmen und die Einführung von Innovation und digitaler Transformation, um dazu beizutragen, dass Abu Dhabi bis zum Jahr 2025 die erste Wahl in der Region des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA) ist, um Geschäfte zu machen.
Ahmed Khalifa Al Qubaisi, CEO der Kammer von Abu Dhabi, sagte: "Abu Dhabi ist heute eines der bahnbrechendsten Reiseziele dank seiner Bemühungen, den Beitrag der KI zur nachhaltigen Entwicklung zu erhöhen. Es wird erwartet, dass der Sektor bis 2030 einen zusätzlichen Beitrag von 13 Billionen Dollar zur globalen Wirtschaftstätigkeit leisten wird, was einer Steigerung des kumulierten globalen BIP um 16 % im Vergleich zu heute entspricht. Diese Bemühungen stehen im Einklang mit der zukunftsorientierten Vision unter der Leitung und Unterstützung von Präsident Scheich Mohamed bin Zayed Al Nahyan.
Dieses Engagement wird durch die Einhaltung der nationalen Strategie der VAE für künstliche Intelligenz 2031 unterstrichen und steht im Einklang mit dem Hundertjahrplan 2071 der VAE, der darauf abzielt, die VAE zu einem weltweit führenden Land in allen Bereichen zu machen."
"Die Kammer von Abu Dhabi ist entschlossen, sich dem Ansatz von Abu Dhabi im Bereich der KI anzuschließen. Sie war ein Vorreiter unter den Handelskammern weltweit, indem sie die Nutzung der ersten KI-gestützten Plattform (ChamberGPT) für die Bearbeitung von Geschäftsanfragen in Abu Dhabi aktivierte und damit internationale Indikatoren für die aktive Nutzung solcher Plattformen seit ihrer Einführung im Jahr 2023 übertraf", fügte er hinzu.
Er sagte: "Da sich die KI-Landschaft in Abu Dhabi immer deutlicher abzeichnet, sind der private Sektor und Investoren zunehmend daran interessiert, Unternehmen zu gründen, die sich auf Innovation und Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz sowie auf Beratungsunternehmen konzentrieren. Auch das Management und der Betrieb von KI-Robotersystemen in verschiedenen Wirtschaftszweigen nehmen zu.
"Es besteht kein Zweifel, dass die Entscheidung, sich auf KI zu konzentrieren, nicht impulsiv ist. Die Regierung von Abu Dhabi rief im Mai 2020 den Advanced Technology Research Council ins Leben, was zur Gründung von AI71 führte, einem KI-Unternehmen, das sich der Verbesserung der dezentralen Datenkontrolle auf globaler Ebene widmet. Außerdem wurde das Technological Innovation Institute (TII) gegründet, um die Forschung in den Bereichen KI, Datenwissenschaft, autonome Roboter usw. zu überwachen, sowie die Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI), die zu den 30 weltweit führenden Einrichtungen für KI, Computer Vision, maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung zählt", fügte er hinzu.
Die Studie bestätigt, dass alle oben genannten Indikatoren zusammen mit anderen die Erwartung bestärken, dass Abu Dhabi eines der attraktivsten arabischen und internationalen Ziele für Investoren, Start-ups und Talente im Bereich der KI sein wird. Es zeichnet sich auch als das am besten auf die Zukunft vorbereitete Land aus, das bereit ist, aus der Integration von KI in verschiedene Wirtschaftssektoren und nachhaltige Entwicklungspfade Nutzen zu ziehen.
https://wam.ae/a/13sgz0z