Von Ramy Sameeh
ABU DHABI, 3. Oktober 2023 (WAM) -- Tarek Rizk, Präsident für den Nahen Osten und Nordafrika bei SLB (ehemals Schlumberger), sagte, dass die VAE aufgrund ihrer strategischen Lage, der fortschrittlichen Infrastruktur und des stabilen politischen Klimas schon immer ein attraktives Ziel für ausländische Investitionen waren, insbesondere im Öl- und Gassektor.
Rizk sagte der Emirates News Agency (WAM) am Rande der diesjährigen Abu Dhabi International Petroleum Exhibition and Conference (ADIPEC 2023), dass es den VAE dank ihres Engagements für Innovation und nachhaltige Energiepraktiken gelungen sei, ihre Attraktivität für globale Energieunternehmen zu steigern.
Rizk wies darauf hin, dass SLB stets den Aufbau solider Beziehungen zu seinen Kunden, Investitionen in lokale Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und die Diversifizierung seines Dienstleistungsangebots im Einklang mit den Bestrebungen des Energiesektors der VAE in den Vordergrund gestellt hat.
Rizk fuhr fort: "Wir sind sehr stolz darauf, das In-Country Value (ICV) Programm von ADNOC zu unterstützen. Es entspricht ganz dem SLB-Ethos, lokale Talente zu fördern und in die Länder zu investieren, in denen wir tätig sind. Wir unterstützen auch die Vision der VAE, die Wertschöpfungskette der Energiewirtschaft zu industrialisieren".
Er hob einige der laufenden Initiativen des Unternehmens hervor, wie z. B. die Entwicklung der Infrastruktur durch Investitionen in ein voll integriertes, hochmodernes KI-gestütztes Kompetenzzentrum, den Ausbau der Fertigungskapazitäten in den VAE durch die Einrichtung einer Weltklasse-Anlage für Bohrlochausrüstungen und die Förderung lokaler Inhalte - nicht nur intern, sondern in der gesamten Lieferkette von SLB -, um die Fertigung im Land durch lokale Zulieferer zu ermöglichen.
Rizk fügte hinzu: "Die digitale Technologie spielt eine zentrale Rolle bei der Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Nachhaltigkeit sowie bei der Steigerung der Leistung der Mitarbeiter. Gemeinsam mit ADNOC treiben wir die Entwicklung von Intelligent Integrated Subsurface Modeling (IISM) voran, einem bahnbrechenden Projekt, das die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (AI) nutzt. Das Hauptziel von IISM besteht darin, die Planung der Erschließung von Ölfeldern erheblich zu beschleunigen und die Zeitspanne von Jahren auf Monate zu verkürzen. Dieser erhebliche Effizienzgewinn beschleunigt nicht nur die Projektabwicklung, sondern optimiert auch die Leistung der Mitarbeiter, indem es den Teams ermöglicht, sich auf höherwertige Aufgaben zu konzentrieren.
Er wies darauf hin, dass SLB im vergangenen Jahr von ADNOC einen Rahmenvertrag über 1,4 Milliarden US-Dollar für integrierte Bohrspülungsdienstleistungen zur Unterstützung der Onshore- und Offshore-Produktion in den nächsten fünf Jahren erhalten hat. Zu den Dienstleistungen gehören Bohrspülungen, Flüssigschlammanlagen, Personal und Abfallmanagement.
https://www.wam.ae/en/details/1395303204791