DUBAI, 8. Oktober 2023 (WAM) -- Die Stadtverwaltung von Dubai hat das weltweit erste System für Zertifizierungen und Konformitätskennzeichnungen im Bereich des 3D-Drucks in der Bauindustrie eingeführt, das als proaktive Maßnahme zur Rationalisierung von Verfahren und zur Verbesserung der Qualität von Betonmischungen dienen soll, die in in Dubai lizenzierten und tätigen Fabriken verwendet werden.
Dieser Schritt trägt entscheidend dazu bei, Dubais führende Position als erste Stadt der Welt auszubauen, die eine Strategie zur Konformitätskennzeichnung für 3D-Drucker im Bauwesen einführt und diese innovative und nachhaltige Bautechnologie reguliert.
Dawoud Al Hajri, Generaldirektor der Stadtverwaltung von Dubai, sagte: "Das Zertifizierungs- und Konformitätskennzeichnungssystem für Fabriken und Unternehmen, die im Bereich des 3D-Drucks für den Bau tätig sind, wurde im Einklang mit der proaktiven Vision der Stadtverwaltung von Dubai umfassend eingeführt. Dieses System umfasst internationale Best Practices, um sowohl Einzelpersonen als auch der Gemeinschaft außergewöhnliche Dienstleistungen zu bieten, wodurch Dubais globaler Ruf gestärkt wird und die strategischen Ziele der Stadtverwaltung von Dubai, die in Dubais Plan 2030 dargelegt sind, unterstützt werden.
Darüber hinaus unterstützt das System Dubais 3D-Druck-Strategie, die von Seiner Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident, Premierminister und Herrscher von Dubai, ins Leben gerufen wurde. Die Strategie zielt darauf ab, die Technologie für den Fortschritt der Menschheit zu nutzen und die VAE und Dubai als herausragende regionale und globale Drehscheiben für 3D-Drucktechnologie zu positionieren."
"Es wird erwartet, dass das neue System erhebliche Fortschritte bei den Bemühungen um die Rationalisierung von Praktiken und Verfahren für den 3D-Druck und die Verbesserung der Qualität der in den lizenzierten Werken verwendeten Betonmischungen machen wird." Al Hajri, fügte hinzu.
Alia Al Harmoodi, CEO der Agentur für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit der Stadtverwaltung von Dubai, betonte, dass der Schwerpunkt des neuen Systems auf der Bewertung der Produkt- und Rohstoffqualität, der Sicherstellung der Effizienz der Produktionsanlagen und -maschinen, der Festlegung technischer Standards für die Herstellungsvorgänge in jeder Phase der Produktion und der Sicherstellung der Effizienz der Managementsysteme in den Fabriken liegt.
"Im Rahmen ihrer Bemühungen hat die Stadtverwaltung von Dubai auf ihrer Website einen integrierten Leitfaden mit vier Kapiteln veröffentlicht, in denen die wichtigsten Anforderungen an Fabriken und Unternehmen, die 3D-Druck für den Bausektor einsetzen, behandelt werden. Der flexibel gestaltete Leitfaden beleuchtet die verschiedenen Methoden und Technologien zur Herstellung von Beton, die in 3D-Druckern zum Einsatz kommen, und geht dabei auch auf die verschiedenen Komponenten und Spezifikationen der von den Unternehmen verwendeten Materialien ein", so Al Harmoodi weiter.
Das Dubai Central Laboratory mit seinem Team aus Experten, Fachleuten, Ingenieuren und Technikern wird die Verwaltung des neuen Systems im Hinblick auf Produktbewertung, Audits und Labortests sowie die Ausstellung von Konformitätszertifikaten in Übereinstimmung mit den genehmigten technischen Grundsätzen und Kontrollen überwachen.
In den letzten Jahren hat das Labor verschiedene Zertifizierungs- und Qualitätskennzeichnungssysteme entwickelt, die zur Verbesserung der Produktqualität und zur Gewährleistung des Verbraucherschutzes in Dubai beigetragen haben. Dazu gehören Konformitätszertifizierungsprogramme für Transportbetonwerke, Betonfertigteilwerke sowie Zement- und chemische Zusatzstofffabriken.
Durch die Integration von Spitzentechnologien wie dem 3D-Druck lassen sich bei Bauprojekten zahlreiche Vorteile erzielen, z. B. die Verringerung der Fehlerwahrscheinlichkeit, der Verschwendung von Materialien und natürlichen Ressourcen, die in Mischungen wie Wasser, Zuschlagstoffen und Zement verwendet werden, sowie eine schnellere Fertigstellung der Arbeiten mit einem Minimum an Arbeitskräften.
https://www.wam.ae/en/details/1395303206672