DUBAI, 11. Oktober 2023 (WAM) - PwC Middle East geht davon aus, dass generative KI (GenAI) in den nächsten 18-20 Monaten in der Lage sein wird, einen erheblichen Teil der täglichen Aufgaben zu automatisieren.
In seiner Rede auf der Podiumsdiskussion "GenAI Today, AGI Tomorrow" auf der Dubai Assembly for Generative AI am Mittwoch sagte Ali Hosseini, Chief Digital Officer bei PwC Middle East, dass die Entwicklung hin zu künstlicher allgemeiner Intelligenz (Artificial General Intelligence, AGI) unmittelbar bevorstehe und nicht nur ein "ferner Traum" sei.
Zusammen mit Stephen Anderson, Partner, Strategy and Markets Leader bei PwC Middle East, erläuterte Hosseini, wie wir heute mit Hilfe von GenAI eine neue Idee innerhalb von 20 Minuten auf den Markt bringen können. Er sagte: "KI und Menschen können zusammenarbeiten und ihre Fähigkeiten gegenseitig ergänzen, um Innovation und Effizienz in allen Branchen voranzutreiben."
Er betonte die Notwendigkeit, mit den neuesten GenAI-Tools und -Fähigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben, und verwies auf die Verbesserungen der ChatGPT-Genauigkeit durch die neuesten Plugins.
Hosseini sagte: "KI kann jetzt für Markteinschätzungen, Preisstrategien und Wettbewerbsanalysen eingesetzt werden, indem man die beeindruckenden Fähigkeiten von Tools wie Midjourney und Leonardo nutzt. Diese und andere Tools verändern die Art und Weise, wie wir digitale Inhalte entwerfen und erstellen. Das spart nicht nur Zeit, sondern steigert auch die Qualität unserer Ergebnisse".
Anderson und Hosseini betonten die Notwendigkeit von Transparenz und räumten ein, dass KI-Modelle in Bezug auf die Datengenauigkeit und potenzielle Verzerrungen Grenzen haben. Sie betonten, wie wichtig es ist, Rahmenbedingungen zu schaffen und Teams zu schulen, damit sie effektiv mit KI arbeiten und eine ethische und produktive KI-Implementierung gewährleisten können.
Anderson lobte die Rolle der VAE in der globalen KI-Landschaft und verwies auf Innovationen wie Falcon, das vom Technology Innovation Institute (TII) entwickelte generative KI-Modell. Er hob Dubais Bereitschaft für exponentielle Veränderungen hervor und betonte, dass KI keine Arbeitsplätze abschafft, sondern sie vielmehr umwandelt.
"KI ist der Schlüssel zur Bewältigung von Herausforderungen wie dem Klimawandel und der Nachhaltigkeit. Es ist eine spannende Zeit, und die Technologie ist unser Verbündeter bei der Überwindung dieser Hürden", sagte er.
Hosseini sagte: "KI wird jeden Aspekt unseres Lebens und unserer Branchen berühren und neue Arbeitsplätze schaffen, die unterschiedliche Fähigkeiten erfordern."
Während der Versammlung veranstaltete PwC eine Nebenveranstaltung mit dem Titel "The Rise of Open Source: LLM Deep Dive und Open-Source-Frameworks". Sie bot eine umfassende Erkundung von Schlüsselthemen im Bereich der KI. Anhand von Demos und Diskussionen über Multi-Agenten-Systeme beleuchteten PwC-Experten wichtige Konzepte wie den Aufstieg der KI, Modellgrößen, Nutzung und die Feinheiten der Quantisierung.
PwC veranstaltete auch eine Ausstellung mit dem Titel "Industry Use Cases in Generative AI", die zeigte, wie generative KI in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, um die Effizienz und Produktivität zu steigern.
Die Dubai Assembly for Generative AI bringt mehr als 1.800 Beamte, Experten und Entscheidungsträger aus der ganzen Welt zusammen. Die von der Dubai Future Foundation organisierte GenAI-Versammlung findet am 11. und 12. Oktober im Museum of the Future und in der AREA 2071 statt.
Mehr als 70 Hauptredner nehmen an rund 45 Sitzungen und 12 Ausstellungen teil. Die Veranstaltung umfasst fünf Hauptthemen, darunter Generative AI 101, Generative AI Sector Deep Dives, Regierungen, Regulierungsbehörden und Generative AI, Generative AI und andere aufstrebende Technologien sowie Big Tech vs. aufstrebende Startups.
https://wam.ae/en/details/1395303208427