ABU DHABI, 16. Oktober 2023 (WAM) -- Ahmed Jasim Al Zaabi, Vorsitzender des Abu Dhabi Department of Economic Development (ADDED), erklärte, dass Investoren aus über 170 Ländern die VAE in den letzten zehn Jahren als Investitions-, Wachstums- und Expansionsstandort gewählt haben, was das Vertrauen der weltweiten Investorengemeinschaft in die starken Fundamentaldaten und positiven Aussichten des Landes bekräftigt.
Weltinvestitionsforum (WIF), das von der Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD) organisiert wird und heute in Abu Dhabi begann, bekräftigte Al Zaabi das Engagement Abu Dhabis und der VAE für die Förderung der Zusammenarbeit, die Stärkung wirtschaftlicher Partnerschaften und die Bewältigung der drängenden globalen Herausforderungen unserer Zeit.
Al Zaabi sagte: "Das Engagement der VAE, Brücken zwischen den Nationen zu bauen und wirtschaftliche Beziehungen zu fördern, wird eine Welt voller Möglichkeiten eröffnen. Als globaler Knotenpunkt für Wirtschaft und Finanzen haben die VAE auch bilaterale Handelsabkommen geschlossen, die unseren Ruf als zuverlässiger Partner für den internationalen Handel und die Zusammenarbeit festigen."
Die VAE haben erfolgreich 23 Milliarden US-Dollar (84,6 Milliarden AED) im Jahr 2022 angelockt, 10 Prozent mehr als 2021, und stehen damit weltweit auf Platz 16 bei der Anziehung ausländischer Direktinvestitionen. Das Land ist nun der weltweit viertgrößte Empfänger von Projekten auf der grünen Wiese, wobei im vergangenen Jahr fast tausend ehrgeizige Vorhaben angekündigt wurden, was einem Anstieg von 84 Prozent entspricht.
Der Vorsitzende von ADDED sagte: "Die VAE sind auch eine der aktivsten Nationen, die im Ausland investieren, und haben in den letzten fünf Jahren das Wachstum in 122 Ländern und 35 verschiedenen Sektoren gefördert. Unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung wird durch umfangreiche Investitionen in Höhe von fast 45 Mrd. USD (165,6 AED) in erneuerbare Energien deutlich. Im Jahr 2022 werden die ausländischen Direktinvestitionen der VAE in Höhe von fast 36 Mrd. USD (132,5 Mrd. AED) in Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien fließen.
Im Jahr 2202 stiegen die ADI-Abflüsse der VAE um 10 Prozent auf 25 Mrd. USD (92 Mrd. AED) und lagen damit weltweit auf Platz 15, was die Rolle der VAE als weltweit führendes Land bei Investitionen bestätigt, die anderen Ländern zu Wachstum und Wohlstand verhelfen.
"Die Vereinigten Arabischen Emirate waren eines der ersten Länder, die sich zu einem Netto-Nullenergieverbrauch bis 2050 verpflichtet haben, und während wir uns auf die COP28 vorbereiten, haben wir deutlich gemacht, dass wir dringend handeln müssen, wobei die Industrie ihren vollen Beitrag zur Lösung der globalen Klima- und Energieprobleme leisten muss", sagte Al Zaabi.
"Die VAE haben im Juli letzten Jahres 54 Mrd. USD (200 Mrd. AED) bereitgestellt, um den Beitrag der erneuerbaren Energien in den kommenden sieben Jahren zu verdreifachen. In den vergangenen 15 Jahren haben wir mehr als 40 Mrd. USD (über 147 Mrd. AED) in saubere und erneuerbare Energiequellen investiert, und wir planen, in den nächsten drei Jahrzehnten weitere 160 Mrd. USD (589 Mrd. AED) auf dem Weg zum Netto-Nullpunkt zu investieren.
Die nationalen Vorreiter der VAE sind bei der Energiewende im eigenen Land und weltweit führend. Die Abu Dhabi Investment Authority (ADIA) hat in erheblichem Umfang in Projekte für erneuerbare Energien mit einer Leistung von über 40 Gigawatt investiert - genug, um 17 Millionen Haushalte zu versorgen. Masdar, die Abu Dhabi Future Energy Company, gestaltet nicht nur die Nachhaltigkeitslandschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten um, sondern ist auch ein aktiver Investor in mehr als 40 Ländern mit einem Gesamtwert von über 30 Mrd. USD.
Ahmed Jasim Al Zaabi sagte: "Unsere Gespräche auf dem Weltinvestitionsforum der UNCTAD zur Bewältigung von Herausforderungen und zur Entwicklung von Lösungen für vorrangige Fragen im Bereich der globalen Investitionen und des Handels werden in die Verhandlungen auf der COP28 einfließen, die im November und Dezember in den VAE stattfinden wird. Es gibt keinen passenderen Ort für diese Veranstaltung als die Vereinigten Arabischen Emirate, eine Wirtschaft, die einen rasanten Wandel durchmacht, da sie ihre Diversifizierungsbemühungen vorantreibt, die globale Konnektivität und Handelspartnerschaften verbessert und sich zu einer zunehmend nachhaltigen und auf erneuerbaren Energien basierenden Wirtschaft wandelt. Wir sind bestrebt, Brücken zwischen den Nationen zu bauen und Beziehungen zu fördern, um eine Welt voller Möglichkeiten zu erschließen".
Mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums und des federführenden Partners ADDED wurde das Weltinvestitionsforum 2023 in Abu Dhabi in Anwesenheit von Staatsoberhäuptern, Rebeca Grynspan, Generalsekretärin der UNCTAD, hochrangigen Gästen und über 7 000 hochrangigen Regierungsvertretern, Entscheidungsträgern, Wirtschaftsführern und anderen Investitionsakteuren aus 160 Ländern offiziell eröffnet. Das WIF wird bis zum 20. Oktober im Abu Dhabi National Exhibition Centre (ADNEC) stattfinden.
https://wam.ae/en/details/1395303210146