DUBAI, 16. Oktober 2023 (WAM) -- ASPIRE, die treibende Kraft hinter den großen Herausforderungen und globalen Wettbewerben des Advanced Technology Research Council (ATRC) von Abu Dhabi, gab heute am ersten Tag der GITEX Global - der weltweit führenden Technologieveranstaltung - Einzelheiten der mit Spannung erwarteten Abu Dhabi Autonomous Racing League, A2RL, bekannt. A2RL enthüllte ein Modell des ersten autonomen Dallara Super Formula, SF23, der Anfang dieses Jahres vorgestellt wurde. Dieses hochmoderne Wunderwerk, das in der Lage ist, seine Umgebung zu erkennen und ohne menschliches Zutun zu fahren, soll den Rennsport mit einem monumentalen Eröffnungsrennen, das für den 28. April 2024 auf dem legendären Abu Dhabi Yas Marina Circuit geplant ist, verändern.
A2RL ist ein Novum in der Region und verbindet künstliche Intelligenz (KI), Autonomie und Extremsport, um die Grenzen der zukünftigen Mobilität zu erweitern. Die Veranstaltung wird als größte autonome Rennliga der Welt angepriesen, bei der autonome Autorennen, Drohnenrennen und Dünenbuggy-Rennen ausgetragen werden.
Faisal Al Bannai, Generalsekretär von ATRC, der Muttergesellschaft von ASPIRE, sagte: "An der Schnittstelle von Wissenschaft, Sport und Technologie wird die Autonomie die Zukunft des Verkehrs revolutionieren. Die Abu Dhabi Autonomous Racing League (A2RL) ist ein Beweis für den wachsenden Ruf Abu Dhabis als internationales Zentrum für Forschung und Entwicklung (F&E) und als erstklassiges Testfeld für die Erprobung von autonomen Lösungen. Indem wir Wissenschaftler, Entwickler und Programmierer aus der ganzen Welt in einer Extremsportarena zusammenbringen, testen wir aktiv die Fähigkeiten auf den Rennstrecken für die Sicherheit auf unseren Straßen".
Der erste Renntag (Autorennen) wird einen Einblick in die Zukunft der künstlichen Intelligenz bieten - eine aufregende Mischung aus virtuellen und realen Erfahrungen und eine Einführung in eine neue Ära der Extremsportunterhaltung.
Zehn Eliteteams von Universitäten und Forschungseinrichtungen aus aller Welt haben ihre Teilnahme an dem autonomen Autorennen bestätigt und werden um ein Preisgeld von 2,25 Millionen US-Dollar kämpfen. Die Teams kommen vom Beijing Institute of Technology und der Khalifa University (China und Vereinigte Arabische Emirate), von Code19 Racing und der Indiana University (USA), von der Constructor Group (Schweiz und Singapur), von der Hungarian Mobility Development Agency (Ungarn), von Kinetiz und der Nanyang Technological University (Singapur), vom Politecnico di Milano (Italien), von der Technischen Universität München (Deutschland), vom Technology Innovation Institute (Vereinigte Arabische Emirate), von der University of California, Berkeley und der University of Hawaii (USA) sowie von der Universität von Modena und Reggio Emilia (Italien).
Die teilnehmenden Teams haben jeweils exklusiven Zugang zu einem brandneuen Dallara Super Formula SF23, der speziell für A2RL autonomisiert wurde. Das Auto wird aus nachhaltigen Bio-Verbundwerkstoffen hergestellt, wiegt 690 kg und ist derzeit der schnellste offene Rennwagen der Welt nach der Formel 1, der eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h erreicht. Er verfügt über fortschrittliche Bremsfunktionen, einen speziell angefertigten autonomen Stack sowie eine Drive-by-Wire-Drosselklappensteuerung. Die 10 Teams werden die Gelegenheit haben, ihre Software-Algorithmen an dieses hochmoderne Fahrzeug anzupassen, um die Konkurrenz zu übertreffen. Besucher der GITEX Global können das autonome Modell während der fünf Veranstaltungstage am Stand des Advanced Technology Research Council (ATRC) in Halle 17 des Dubai World Trade Center (B10) in Augenschein nehmen.
Dr. Tom McCarthy, Executive Director bei ASPIRE, äußerte sich begeistert über die Initiative: "Wir freuen uns, ein autonomes Rennereignis nach Abu Dhabi zu bringen und es der Welt durch A2RL zu präsentieren. Diese Initiative definiert nicht nur die Zukunft der Mobilität neu, sondern inspiriert auch eine neue Generation zu neuen Ideen und Innovationen für eine bessere Zukunft in einem spannenden, internationalen Rennen. Indem wir die konkurrierenden Teams mit den neu angepassten Dallara SF23-Autos ausstatten, die mit einem autonomen System ausgestattet sind, sorgen wir für gleiche Wettbewerbsbedingungen. Der Fokus liegt jetzt nicht mehr auf den Fähigkeiten des Fahrers, sondern auf der Technologie, der Programmierung und den Algorithmen des maschinellen Lernens, die es diesen Fahrzeugen ermöglichen, mit halsbrecherischen Geschwindigkeiten durch komplizierte Rennstrecken zu navigieren."
Die A2RL ist eine jährlich stattfindende globale Rennveranstaltung, die wertvolle Möglichkeiten für Partnerschaften und Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft bietet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen nationale Schwerpunktthemen wie die Pionierarbeit für die Zukunft des Verkehrs, die Förderung von MINT-Talenten der nächsten Generation, die Beschleunigung der wissensbasierten Wirtschaft von Abu Dhabi und die Gewährleistung einer spürbaren Wirkung über die Rennstrecke hinaus. Weitere Informationen finden Sie unter A2RL.io.
https://wam.ae/en/details/1395303210258