VAE markieren ein Jahrzehnt der Zusammenarbeit in der Gürtel- und Straßeninitiative, die sich auf Entwicklung und Wohlstand konzentriert

ABU DHABI, 17. Oktober 2023 (WAM) - Die Vereinigten Arabischen Emirate beteiligen sich an den Feierlichkeiten zum 10. Jahrestag des Starts der Gürtel- und Straßeninitiative (BRI), die 2013 vom chinesischen Präsidenten Xi Jinping ins Leben gerufen wurde, und der gemeinsamen Zusammenarbeit mit mehr als 152 Ländern weltweit.

Die BRI dient als wichtiges Bindeglied zur Stärkung der Wirtschafts-, Handels- und Investitionsbeziehungen, an denen etwa 75 Prozent der Weltbevölkerung beteiligt sind. Die VAE unterhalten umfangreiche und vielfältige Wirtschafts- und Handelspartnerschaften mit China und zählen zu dessen wichtigsten strategischen Verbündeten auf der Weltbühne. Darüber hinaus unterhalten die VAE bedeutende Beziehungen zu den Ländern, die einen Beitrag zu den Handelsrouten der Seidenstraße leisten, die den Osten und den Westen miteinander verbindet.

In diesem Bericht gibt die Emirates News Agency (WAM) einen umfassenden Überblick über die Beteiligung der VAE an der BRI und hebt die wichtigsten Beiträge des Landes und die Vorteile hervor, die die Initiative dem Land gebracht hat. Der Bericht erörtert auch das Potenzial der BRI, die wirtschaftliche Entwicklung und den Wohlstand der VAE in den kommenden Jahren weiter zu fördern.

Die Gürtel- und Straßeninitiative zielt darauf ab, ein Handels- und Infrastrukturnetz zu schaffen, das Asien mit Europa und Afrika verbindet, mit dem gemeinsamen Ziel, Entwicklung und Wohlstand zu erreichen. Die VAE sind als Gründungsmitglied der Asiatischen Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB), die von China geleitet wird, proaktiv und engagiert. Diese Bank setzt sich für die Förderung von Entwicklungspartnerschaften innerhalb des asiatischen Kontinents und darüber hinaus ein.

Die VAE verfügen über fortschrittliche Logistikkapazitäten, die sich in ihren ausgedehnten Flughäfen und globalen Häfen widerspiegeln, die derzeit zu den führenden Containerumschlagsanlagen im Nahen Osten zählen. Diese Vorzüge werden durch die Fähigkeit ergänzt, große Frachtmengen effizient zu transportieren, was die nahtlose Integration von Land- und Seeverkehrswegen im Rahmen der BRI erleichtert.

Angesichts dieses bemerkenswerten Wettbewerbsvorteils wird die Initiative eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der soliden Position der VAE als weltweites Drehkreuz für Warenhandel und Logistikdienstleistungen spielen. Damit wird die Rolle der VAE als strategischer Verbindungspunkt zwischen Asien, Europa und Afrika fest etabliert.

Die aktive Beteiligung der VAE an der Initiative und ihre Unterstützung werden den Handel, die Entwicklung der Infrastruktur und Transportprojekte weiter vorantreiben und gleichzeitig die Investitionskosten senken. Dies wiederum wird den Weg für neue Wirtschafts- und Handelspartnerschaften ebnen.

Die VAE sind seit dem Start der BRI-Initiative ein aktiver Partner geworden, der seine Entwicklungskapazitäten, seine strategische Lage und seine wirtschaftliche Vorreiterrolle in der Region ausnutzt. Die Initiative bietet günstige Möglichkeiten für die regionalen und internationalen Entwicklungs- und Investitionsbestrebungen der VAE, unterstreicht die zentrale Rolle der VAE im internationalen Handel und steht im Einklang mit den Zielen ihres hundertjährigen Bestehens.

Die VAE haben auch Wirtschaftspartnerschaftsabkommen geschlossen und unterstützen aktiv ihre Reexportaktivitäten, die einen Eckpfeiler des Nicht-Öl-Handels der VAE darstellen und fast 30 % des Nicht-Öl-Handels des Landes ausmachen. Dies wird durch die Umsetzung von vier internationalen Abkommen erreicht.
Die "Belt and Road"-Initiative ist ein positiver Schritt zur Erreichung der in den "Principles of the 50 of the UAE" dargelegten wirtschaftlichen Ziele, insbesondere der Diversifizierung und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit. Die Initiative hat auch das Potenzial, den Wettbewerbsvorteil des Landes zu verdoppeln, seinen Außenhandel und insbesondere seine Reexportaktivitäten zu entwickeln. Die BRI ist eine ideale Plattform für den Aufbau effektiver wirtschaftlicher Partnerschaften und Allianzen und ein Kanal für Handelsströme aus der ganzen Welt, da mehr als 70 Länder weltweit an dieser massiven Entwicklungsinitiative beteiligt sind.

Die VAE haben 10 Mrd. USD in einen gemeinsamen Investitionsfonds von China und den VAE investiert, um BRI-Projekte in Ostafrika zu unterstützen. Im Jahr 2018 unterzeichneten die VAE 13 Absichtserklärungen mit China, um in verschiedenen Sektoren in den VAE zu investieren. Die VAE sind auch Gründungsmitglied der Asiatischen Infrastruktur-Investitionsbank.

Der Handel der VAE mit Ländern in Asien, Afrika und Europa erreichte 2022 ein Volumen von rund 560 Mrd. USD, was 90 % des Handels der VAE ohne Öl ausmacht. China, Indien, Saudi-Arabien, Irak, die Türkei, Japan, Oman, Kuwait und Hongkong gehören zu den 10 wichtigsten Handelspartnern der VAE. Der Nicht-Öl-Handel der VAE mit diesen Ländern wuchs 2022 im Vergleich zu 2021 um 20%.

Daten aus der ersten Hälfte des Jahres 2023 zeigen, dass der Wert des Nicht-Öl-Handels der VAE mit Ländern, die an der BRI teilnehmen, 305 Milliarden Dollar erreicht hat, was 90 % des Nicht-Öl-Handels der VAE in diesem Zeitraum ausmacht. Der Handel wuchs im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 um mehr als 13 %.

Darüber hinaus stammen bemerkenswerte 88 % der Einfuhren der VAE aus Ländern, die aktiv an der Gürtel- und Straßeninitiative (BRI) beteiligt sind, während 94 % der Nicht-Öl-Exporte der VAE für diese Länder bestimmt sind und 92 % der Re-Exporte in diese Länder gehen. Diese Statistiken bilden eine wichtige Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung der BRI in Zusammenarbeit mit allen Ländern, die zur Wiederbelebung des Handels zwischen den Regionen in Asien, Afrika und Europa beitragen.

Die BRI umfasst rund 65 Länder und macht 30 % des weltweiten BIP aus. Prognosen zufolge werden diese Länder bis 2040 fast zwei Drittel des weltweiten BIP erwirtschaften und damit ihre Rolle als eine der wichtigsten Triebkräfte des globalen Wirtschaftswachstums festigen.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Gürtel- und Straßeninitiative auf dem Konzept der alten Seidenstraße basiert. Sie schafft eine neue wirtschaftliche Entwicklungszone im Westen Chinas und stellt eine ehrgeizige wirtschaftliche Vision dar, die darauf abzielt, eine Brücke zu errichten, die einen Wirtschaftskreislauf in Asien und dem Pazifik im Osten mit einem fortgeschrittenen europäischen Wirtschaftskreislauf im Westen verbindet. Mit diesem Vorhaben soll der längste und leistungsfähigste große Wirtschaftskorridor der Welt geschaffen werden.

https://www.wam.ae/en/details/1395303210703