Sarah Al Amiri leitet Delegation der VAE in der Schweiz und diskutiert über Wissenschaftsdiplomatie und Quantentechnologien

GENF, 18. Oktober 2023 (WAM) -- Sarah Al Amiri, Staatsministerin für öffentliche Bildung und fortgeschrittene Technologie und Vorsitzende des Emirates Schools Establishment, leitete eine Delegation der VAE zum Genfer Gipfel für Wissenschaft und Diplomatie (GESDA), der vom 11. bis 13. Oktober stattfand.

Die Delegation der VAE traf sich mit hochrangigen Beamten, um über Wissenschaftsdiplomatie, multilaterale Politik und neue Technologien zu diskutieren.

Al Amiri nahm an der Gesda an einem hochrangigen politischen Segment mit dem Titel "Quantum Solutions for All" teil. Dies war bereits die zweite Teilnahme Al Amiris an dieser hochrangigen Veranstaltung, die von Ignazio Cassis, dem Schweizer Außenminister und Bundesrat, und Peter Brabeck-Letmathe, dem Vorsitzenden des GESDA-Verwaltungsrats, verlängert wurde.

Zur Delegation der VAE, die Al Amiri begleitete, gehörten Omran Sharaf, stellvertretender Außenminister für fortgeschrittene Wissenschaften und Technologie im Außenministerium, Dr. Maha Barakat, stellvertretende Ministerin für medizinische Angelegenheiten und Biowissenschaften im Außenministerium, Amal Alhammadi, Direktorin für Wissenschafts- und Technologiepolitik, und Nouf AlHameli, Berater für Wissenschaft und Technologie im Außenministerium.

Die Delegierten untersuchten die wichtige Rolle der Wissenschaftsdiplomatie bei der Gestaltung der Zukunft der Welt, wobei der Schwerpunkt auf der Antizipation der Herausforderungen und Chancen der neuen Technologien lag.

Sie betonten die Notwendigkeit einer bilateralen und multilateralen Außenpolitik, die darauf abzielt, die technologische Kluft zu verringern. Außerdem wurde die Rolle wissenschaftlicher Durchbrüche bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) hervorgehoben.

Die Delegation befasste sich auch mit dem Weg zu Quantenlösungen, dem Aufbau von Verbindungen zur Förderung der Wissenschaft und der Bewältigung von Mikro- und Makroherausforderungen.

Al Amiri sagte: "Da wir die Bedürfnisse der Gesellschaften vorhersehen, ist es wichtig zu untersuchen, wie die Nutzung fortschrittlicher Technologien uns helfen kann, unsere Bemühungen auf einige der dringendsten zukünftigen Herausforderungen der Welt auszurichten. Auf dem GESDA-Summit haben wir Gespräche geführt, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Wirkung wissenschaftlicher Durchbrüche zu verstärken, wobei wir uns auf das grenzenlose Potenzial der sich rasch entwickelnden Technologien konzentriert haben.

Sie fügte hinzu: "Multilateralismus ist der Schlüssel zur Wiederbelebung der globalen Governance und zur Beschleunigung der Verwirklichung der SDGs. Die Überarbeitung der Governance-Rahmen wird es uns ermöglichen, Inklusivität und Nachhaltigkeit noch stärker in die Politik und die Vorschriften zu integrieren, während wir den wissenschaftlichen Fortschritt in allen wichtigen Sektoren vorantreiben. Wege zu finden, um die Wissenschaft durch die Diplomatie zu fördern, ist entscheidend, um einen grenzüberschreitenden, transformativen Wandel voranzutreiben."

Während ihres Besuchs erlebte sie auch den Start des Open Quantum Institute am CERN.

https://www.wam.ae/en/details/1395303211194