ABU DHABI, 22. Juli 2019 (WAM) - Die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) hat heute ein strategisches Rahmenabkommen mit der China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) unterzeichnet, um neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit sowohl im vorgelagerten als auch im nachgelagerten Sektor zu erkunden sowie in Flüssigerdgas, LNG.
Der Austausch des unterzeichneten Abkommens wurde von Seiner Hoheit Scheich Mohamed bin Zayed Al Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi und stellvertretender Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Vereinigten Arabischen Emirate, und Xi Jinping, Präsident der Volksrepublik China, bezeugt.
Die Vereinbarung wurde von Dr. Sultan Ahmed Al Jaber, Staatsminister der Vereinigten Arabischen Emirate und CEO der ADNOC-Gruppe, und Yang Hua, Vorsitzender von CNOOC, unterzeichnet.
ADNOC und CNOOC haben sich auch darauf geeinigt, Wissen, bewährte Verfahren und neueste bewährte Technologien auf dem Gebiet der Entwicklung von ultrasaurem Gas auszutauschen, um die betriebliche Effizienz bei der Aufbereitung und Behandlung von saurem Gas zu verbessern. Bereitstellung von Effizienz, Leistung und Zuverlässigkeit für Sauergasbohrvorgänge; und Verbesserung von Feld- und Reservoirentwicklungsplänen.
Die Parteien werden ferner erwägen, Offshore Oil Engineering Co. (COOEC) als qualifizierten Auftragnehmer für Engineering-, Beschaffungs- und Baumöglichkeiten sowie China Oilfield Services als qualifizierten Anbieter von Ölfelddienstleistungen einzubeziehen und potenzielle Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit mit beiden Unternehmen in bestehenden und zu prüfen zukünftige Offshore-Öl- und Gasfelder in Abu Dhabi.
Darüber hinaus haben sie vereinbart, potenzielle Verkaufs- und Kaufmöglichkeiten für LNG gemeinsam zu erkunden, spezifisches Wissen und Know-how auf den LNG-Märkten auszutauschen und potenzielle Partnerschaften und gemeinsame Investitionsmöglichkeiten über die gesamte LNG-Wertschöpfungskette hinweg zu bewerten.
Im Downstream-Bereich haben ADNOC und CNOOC vereinbart, das Potenzial bestimmter für beide Seiten vorteilhafter Geschäftsmöglichkeiten zu analysieren, einschließlich der möglichen Zusammenarbeit bei neuen integrierten Raffinerie- und Petrochemieanlagen in China. Zusammenarbeit im bestehenden Raffinerievermögen von CNOOC; sowie eine breitere Partnerschaft und gemeinsame Investition in der gesamten Wertschöpfungskette für Raffinerien und Petrochemikalien.
Dr. Al Jaber kommentierte die Partnerschaft wie folgt: "Dieses weitreichende Rahmenabkommen untermauert die engen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den VAE und China und bietet aufregende neue Wachstumschancen sowie für beide Seiten vorteilhafte Investitionsinitiativen zwischen ADNOC und CNOOC größeres Potenzial für strategische Zusammenarbeit sowohl im vorgelagerten als auch im nachgelagerten Bereich.
"Die heute mit CNOOC vereinbarten Möglichkeiten für eine künftige Zusammenarbeit verstärken den strategischen Ansatz von ADNOC für Partner, die Technologie-, Kapital- oder Marktzugang bieten, um den Wert der riesigen Öl- und Gasressourcen Abu Dhabis zu maximieren. Darüber hinaus untermauern die Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit unsere Strategie für intelligentes Wachstum bis 2030 Wir konzentrieren uns auf wichtige Volkswirtschaften und asiatische Wachstumsmärkte wie China. "
Im Gegenzug erklärte Hua: "Das Abkommen wird die Energiezusammenarbeit Chinas mit Ländern entlang des Gürtels und der Straße weiter vertiefen und eine engere Gemeinschaft für eine gemeinsame Zukunft im Energiesektor aufbauen. Sowohl CNOOC als auch ADNOC werden erweiterte Möglichkeiten für eine künftige Zusammenarbeit nutzen und die Zusammenarbeit genießen Frucht dieser für beide Seiten vorteilhaften Partnerschaft."
Die Vereinbarung sei für CNOOC von großer Bedeutung, um die Entwicklung des Öl- und Gasgeschäfts in Übersee voranzutreiben, die Importressourcen zu diversifizieren und die integrierte Industriekette von Upstream, Mid und Downstream zu optimieren. CNOOC wird die Belt and Road-Initiative weiter umsetzen, die Energiezusammenarbeit stärken und mehr Wert für die chinesisch-arabische Freundschaft sowie die regionale Entwicklung schaffen.
In den letzten zwei Jahren hat ADNOC sein strategisches Partnerschafts- und Co-Investment-Modell erheblich erweitert und neue Investitionsmöglichkeiten in allen Bereichen seiner Wertschöpfungskette geschaffen, während gleichzeitig das Portfolio aus Vermögenswerten und Kapital proaktiver verwaltet wurde.
Die geplante Ölförderkapazität von ADNOC steigt bis 2030 auf fünf Millionen Barrel pro Tag, der Schritt in Richtung Gasautarkie und der Schritt in Richtung eines potenziellen Gasnettoexporteurs sowie die umfangreichen nachgelagerten Expansionspläne bieten neue Möglichkeiten für internationale Partnerschaften.
Als Teil seiner nachgelagerten Ambitionen wird ADNOC mehr Flexibilität, Belastbarkeit und Produktvielfalt schaffen, da es seine Leistung optimiert und den Dollar aus jedem produzierten Barrel Öl herausholt. Darüber hinaus wird die nachgelagerte Strategie des Unternehmens als weiterer Katalysator für die Pläne von Abu Dhabi für Wirtschaftswachstum und Diversifizierung fungieren, indem neue in- und ausländische Investitionen angezogen, zahlreiche spezialisierte Beschäftigungs- und Karrieremöglichkeiten geschaffen und die Wertschöpfungsinitiativen von ADNOC im Land erheblich gefördert werden.
China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und der größte Ölimporteur, wobei die VAE einen der wichtigsten Lieferanten darstellen. Während China seine inländischen Raffineriekapazitäten erweitert und seine strategischen Lagerbestände auffüllt, sichert das Land weiterhin die weltweite Rohölversorgung.
ADNOC konzentriert sich weiterhin auf seine Downstream-Expansion in China und Asien, wo sich die Nachfrage nach Petrochemikalien und Kunststoffen, einschließlich leichter Automobilkomponenten, wichtiger Versorgungsleitungen und Kabelisolierungen, bis 2040 voraussichtlich verdoppeln wird.
Übersetzt von: Adel Abdel Zaher.
http://www.wam.ae/en/details/1395302775730