Der Dokumentarfilm "1971" von WAM verzeichnet 21,5 Millionen TV-Zugriffe und 36,4 Millionen Aufrufe in den sozialen Medien weltweit

ABU DHABI, 5. Januar 2022 (WAM) -- Der Dokumentarfilm "1971", der von der Emirates News Agency (WAM) anlässlich des 50. Nationalfeiertags der VAE produziert wurde, hat sich in den internationalen Medien und auf den Plattformen der sozialen Medien als großer Erfolg erwiesen.

Laut einer von einem spezialisierten Beratungsunternehmen durchgeführten Umfrage wurde der Dokumentarfilm seit seiner Veröffentlichung im Dezember letzten Jahres auf internationalen Fernsehkanälen rund 21,5 Millionen Mal angesehen, während die Aufrufe auf sozialen Medienplattformen rund 36,4 Millionen betrugen, so dass die Gesamtzahl der Aufrufe bei 57,9 Millionen lag.

Der 13-minütige Dokumentarfilm zeichnet den Weg der Union nach, deren Grundstein der verstorbene Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan gelegt hat. Er zeigt die Entwicklungserfahrungen des Landes, das dank der vorausschauenden Vision der weisen Führung und ihres unverwechselbaren Ansatzes, der auf Investitionen in das Humankapital und die Befähigung der VAE-Bevölkerung beruht, in allen Bereichen bahnbrechende Leistungen vollbracht hat.

Mohammed Jalal Al Rayssi, Generaldirektor der Emirates News Agency (WAM), brachte bei dieser Gelegenheit seinen Stolz über die große Reichweite und die hohe Zahl an Aufrufen zum Ausdruck, die der Film erreicht hat, zumal es sich um den ersten von der WAM produzierten Dokumentarfilm handelt, der den inspirierenden 50-jährigen Entwicklungsweg der VAE beleuchtet.

Er wies darauf hin, dass die weltweite Verbreitung des Dokumentarfilms das Ergebnis der Bemühungen der WAM ist, ihre Partnerschaft mit den internationalen Medien aufzubauen und zu stärken und Kooperationsvereinbarungen mit den renommiertesten Medien der Welt zu schließen.

Al Rayssi fügte hinzu, dass die WAM weiterhin ihre Strategie umsetze, um ihre Beziehungen zu Medieneinrichtungen auf der ganzen Welt zu verbessern, Partnerschaften zu schmieden, Erfahrungen auszutauschen und Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden, im Einklang mit der Vision der VAE, die Beziehungen zu den Ländern der Welt zu stärken.

In Bezug auf den Entwicklungsweg der VAE, der zu einem globalen Modell geworden ist, sagte er: "Wir sind sehr daran interessiert, unsere Rolle als nationale Nachrichtenagentur der VAE bei der Hervorhebung dieses Weges und der Zukunftsvision des Landes zu spielen, die unsere Bemühungen zum Ausbau unserer Zusammenarbeit mit internationalen Medien vorantreibt, um das Ansehen der VAE in allen Bereichen weiter zu stärken."

Der WAM-Generaldirektor betonte, dass die Synchronisierung des Dokumentarfilms in acht Sprachen, nämlich Englisch, Französisch, Chinesisch, Russisch, Portugiesisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch, zu seinem Erfolg beigetragen habe.

Er dankte allen internationalen Medien, die sich für den Dokumentarfilm eingesetzt haben und damit ihre enge Zusammenarbeit mit dem WAM und die weltweit führende Position der VAE unterstrichen haben.

Übersetzt von: Adel Abdel Zaher.

https://wam.ae/en/details/1395303008672