DUBAI, 10. Mai 2022 (WAM) -- Die Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) hat Weltrekorde bei den Leistungsindikatoren im Energie- und Wassersektor aufgestellt und eine Reihe führender Versorgungsunternehmen in der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten bei verschiedenen globalen Wettbewerbsindikatoren übertroffen.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass die DEWA die neuesten internationalen Technologien bei der Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Energie und Wasser einsetzt. Der Erfolg der DEWA hat sie an die Spitze der herausragenden und innovativen Versorgungsunternehmen weltweit gebracht.
Saeed Mohammed Al Tayer, Geschäftsführer und CEO der DEWA, sagte: "Die DEWA setzt die neuesten intelligenten Werkzeuge und Technologien ein und entwickelt ihre internen Technologien weiter, um die Kapazität und Effizienz der Stromerzeugungs-, Übertragungs-, Verteilungs- und Kontrollnetze zu steigern. Die DEWA misst der Innovation große Bedeutung bei und betrachtet sie als eine wichtige Säule für die Entwicklung ihrer Dienstleistungen, Initiativen, Strategien und Arbeitspläne, um die Wettbewerbsfähigkeit der DEWA zu verbessern und die Zufriedenheit aller Beteiligten zu erreichen."
In den vergangenen zehn Jahren hat die DEWA die Zahl der verlorenen Kundenminuten (Customer Minutes Lost, CML) in Dubai von 6,88 Minuten pro Jahr im Jahr 2012 auf nur 1,43 Minuten im Jahr 2021 gesenkt, was die niedrigste Rate weltweit ist. Im Jahr 2012 lag der Prozentsatz der Verluste im Wasserverteilungsnetz bei 10,9 Prozent, und im Jahr 2021 wird dieser Prozentsatz bei 5,3 Prozent liegen, verglichen mit etwa 15 Prozent in Nordamerika.
Der Prozentsatz der Verluste in den Stromübertragungs- und -verteilungsnetzen lag in Dubai bei 3,3 Prozent, verglichen mit 6-7 Prozent in der EU und den USA. Die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Stromerzeugungsanlagen lag im Sommer bei 99,66 Prozent bzw. 99,98 Prozent, was einer der höchsten Werte weltweit ist.
Durch den Einsatz neuester innovativer Technologien konnte die DEWA die Produktionseffizienz zwischen 2006 und 2021 um 37,63 Prozent steigern, was zu erheblichen finanziellen Einsparungen und einer 32-prozentigen Reduzierung der Kohlenstoffemissionen führte.
Neben der Steigerung der Produktionseffizienz in Erdgaskraftwerken gelang es der DEWA, den Wirkungsgrad von Photovoltaik-Solarzellen zu erhöhen. Während bei den ersten Projekten noch die erste Generation von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen mit einem Wirkungsgrad von nur 11,8 Prozent eingesetzt wurde, ist es heute gelungen, einen Wirkungsgrad von 19 Prozent zu erreichen. Nachdem DEWA die Monosolarzellentechnologie, selbstreinigende Techniken und ein fortschrittliches System zur Nachführung der Sonnenbewegung eingesetzt hat, wird der Wirkungsgrad der Energieerzeugung auf mehr als 24 Prozent steigen.
Mit "Digital DEWA", ihrem digitalen Zweig, arbeitet die Organisation daran, das Konzept eines Versorgungsunternehmens neu zu definieren und DEWA in das erste digitale Versorgungsunternehmen der Welt mit autonomen Systemen für erneuerbare Energien und Speicherung zu verwandeln. Durch den umfassenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und digitalen Dienstleistungen wird Dubai zur ersten Stadt, die Strom- und Wasserdienstleistungen mithilfe von KI anbietet.
Übersetzt von: Adel Abdel Zaher.
http://wam.ae/en/details/1395303045745