MoIAT unterzeichnet strategische Partnerschaften und kündigt Regulierungsverordnungen vor der COP28 an

ABU DHABI, 13. Januar 2023 (WAM) - Das Ministerium für Industrie und Hochtechnologie (MoIAT) bereitet sich auf die Abu Dhabi Sustainability Week (ADSW) 2023 vor, die vom 14. bis 19. Januar unter dem Motto "United on Climate Action Toward COP28" stattfindet.

Im Rahmen seiner Teilnahme wird das MoIAT seine lokalen und internationalen Synergien verstärken und neue Verordnungen ankündigen, die den Handel mit recycelten Plastikwasserflaschen regeln, um die Nachhaltigkeit des Industriesektors zu verbessern. Das Ministerium wird die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) überwachen, das eine nationale Investitionspartnerschaft zur Unterstützung des Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft einrichten wird.

Das Ministerium wird auch sein Angebot an Anreizen und Fördermitteln vorstellen, darunter grüne Finanzierungen für den Industriesektor im Rahmen der Initiative "Make it in the Emirates", die die Lokalisierung von Lieferketten im Einklang mit den Zielen der Nationalen Strategie für Industrie und Spitzentechnologie (Operation 300 Billion) unterstützt. Das MoIAT wird auch wichtige Programme vorstellen, die die Einführung von Lösungen der vierten industriellen Revolution (4IR) in der Industrie fördern, um Produktivität, Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Das Ministerium wird den gesetzlichen Rahmen der VAE vorstellen, der fortschrittliche und zukünftige Industrien wie die Herstellung von Wasserstoff- und Elektrofahrzeugen ermöglicht. Der Rahmen erleichtert Partnerschaften und die Integration zwischen führenden Unternehmen in den VAE und ihren ausländischen Pendants, von denen viele an der ADSW teilnehmen.

Aufbau einer Kreislaufwirtschaft

Das MoIAT wird die ADSW als Plattform nutzen, um Einzelheiten zu neuen Unternehmungen und Partnerschaften bekannt zu geben, die darauf abzielen, die Kunststoffverschmutzung durch fortschrittliche Recyclingtechnologien im Einklang mit dem landesweiten Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft und der strategischen Initiative Net Zero by 2050 der VAE zu bekämpfen.

Auf COP28 hinarbeiten

Im Einklang mit dem Thema der Woche und im Vorfeld der COP28 wird das MoIAT eine Reihe seiner Projekte und Programme vorstellen, die wirksame Instrumente zur Förderung der Einführung nachhaltiger Praktiken und zur Nutzung fortschrittlicher Technologien bieten, um Emissionen zu senken und den Klimaschutz im Industriesektor voranzutreiben.

Im Einklang mit UAE Net Zero 2050 und unter dem Dach der "Make it in the Emirates"-Kampagne wird das MoIAT vielversprechende Investitionsmöglichkeiten im Industriesektor der VAE vorstellen, um potenzielle Investoren anzuziehen und sie zu ermutigen, die Wettbewerbsvorteile des Landes, einschließlich seiner fortschrittlichen Qualitätsinfrastruktur, zu nutzen.

Das MoIAT wird auch die neuesten Entwicklungen und Ergebnisse seiner Programme zur Steigerung der Energie- und Wassereffizienz vorstellen, die darauf abzielen, die Einfuhr und den lokalen Handel mit Geräten zu regulieren, um deren Effizienz zu verbessern und ihren Kohlenstoff- und Wasserfußabdruck zu verringern.

Um den Sektor der erneuerbaren Energien in den VAE zu fördern, wird das MoIAT sein Regulierungssystem für Solarenergie und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge vorstellen. Das System soll dazu beitragen, die Nutzung sauberer Energielösungen voranzutreiben und die Dekarbonisierung des Verkehrssektors zu unterstützen.

Darüber hinaus wird das MoIAT Investitionsmöglichkeiten im Sektor der erneuerbaren Energien in den VAE, den fortschrittlichen Rechtsrahmen für die Emissionsreduzierung, das nationale In-Country-Value-Programm, nachhaltige Finanzierungslösungen und das Technologieumwandlungsprogramm vorstellen.

Im Rahmen der Operation 300 Billionen verwandelt das MoIAT den Industriesektor der VAE in einen Motor für nachhaltiges, langfristiges Wachstum, indem es Standards und Strategien entwickelt, die die Kreislaufwirtschaft vorantreiben und Anreize für eine sauberere und intelligentere Industrieproduktion schaffen, die den Zielen der COP28 gerecht wird.

Aktive Teilnahme
MoIAT wird im Rahmen seiner ADSW-Aktivitäten an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen, darunter das Youth 4 Sustainability Forum, das die Jugend auf den Kampf gegen den Klimawandel vorbereiten und einbinden soll, und das Women in Sustainability, Environment, and Renewable Energy (WiSER) Forum, das heutige und künftige Generationen von weiblichen Führungskräften im Bereich Nachhaltigkeit unterstützt und befähigt.


https://www.wam.ae/en/details/1395303118728