ABU DHABI, 2. Februar 2023 (WAM) -- Die Industrie- und Handelskammer von Abu Dhabi (ADCCI) hat heute ihre neue 3-Jahres-Strategie für den Zeitraum von 2023 bis 2025 vorgestellt, in deren Mittelpunkt die Unterstützung der Wirtschaft von Abu Dhabi und die Festigung ihrer Position als "Stimme des Privatsektors" stehen.
Im Einklang mit ihrer neuen Strategie will die Kammer von Abu Dhabi den Privatsektor in Abu Dhabi stärken und seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern, um Abu Dhabi bis 2025 zur ersten Wahl in der Region des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA) zu machen, wenn es um Geschäfte geht.
Die Ankündigung erfolgte während einer von der Kammer von Abu Dhabi organisierten Eröffnungszeremonie, an der Dr. Thani bin Ahmed Al Zeyoudi, Staatsminister für Außenhandel, Ahmed Jassim Al Zaabi, Vorsitzender von Abu Dhabi Global Market, Abdulla Mohamed Al Mazrui, Vorsitzender der Kammer von Abu Dhabi, Dr. Ali Saeed bin Harmal Al Dhaheri, erster stellvertretender Vorsitzender der Kammer von Abu Dhabi, und andere Vorstandsmitglieder teilnahmen.
An der Veranstaltung nahmen auch eine Reihe von Beamten und Würdenträgern, strategischen Partnern, diplomatischen Vertretern, Wirtschaftsräten, Mitgliedern des Privatsektors und den Medien teil.
Die Strategie der Kammer ist das Ergebnis eines umfassenden Prozesses, den der Verwaltungsrat nach seiner Ernennung im Juli 2021 durch Präsident Scheich Mohamed bin Zayed Al Nahyan leitete, da er die Notwendigkeit einer Umgestaltung erkannte, die es der Kammer ermöglicht, außergewöhnliche Dienstleistungen zur Unterstützung des Privatsektors und der Wirtschaft von Abu Dhabi anzubieten.
Darüber hinaus zielt die Strategie darauf ab, die Kammer als glaubwürdigen Partner sowohl für den privaten Sektor als auch für die Regierung zu etablieren, der einen Mehrwert für alle Beteiligten schafft. Die Strategie orientiert sich an den Bedürfnissen des Privatsektors und zielt darauf ab, die Zusammenarbeit mit lokalen und staatlichen Partnern für ein erfolgreiches und wohlhabendes Abu Dhabi zu fördern.
Strategische Zielsetzungen
In ihrer Strategie 2023-2025 hat sich die Kammer auf sechs strategische Ziele konzentriert. Dazu gehören: die Rolle des wichtigsten Fürsprechers für die Bedürfnisse des Privatsektors und des wichtigsten Kommunikationskanals zwischen dem Privatsektor und der Regierung von Abu Dhabi; die Leitung der wichtigsten Ausschüsse des Privatsektors in Abu Dhabi; die Rolle der Anlaufstelle für die Identifizierung relevanter Geschäftspartner im In- und Ausland; die Rolle der wichtigsten Plattform für die Navigation im Ökosystem; die Rolle eines erstklassigen und vollständig digitalen Dienstleisters für Unternehmen in Abu Dhabi; die Rolle der Anlaufstelle für Daten und Erkenntnisse aus dem Privatsektor.
Strategieentwicklung
Zum Start der neuen Strategie der Kammer sagte Al Mazrui: "Die Entwicklung einer umfassenden, integrierten und ehrgeizigen Strategie für die Kammer von Abu Dhabi ist ein wichtiger Schritt, der die Direktiven unserer weisen Führung unterstützt, indem er den öffentlichen und den privaten Sektor miteinander verbindet.
Die Kammer hat bereits eine organisatorische Umstrukturierung auf interner Ebene durchlaufen, die eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Produktivität und Exzellenz spielen wird, um alle anstehenden Herausforderungen zu meistern."
"Die neue Strategie der Abu Dhabi Chamber konzentriert sich darauf, den Privatsektor im Emirat Abu Dhabi zu stärken und ihn dabei zu unterstützen, sein volles Potenzial in einem wettbewerbsfähigen Geschäftsumfeld auszuschöpfen, indem sie den Handelsaustausch erleichtert und das Wirtschaftswachstum im Emirat Abu Dhabi vorantreibt. Durch Lobbyarbeit, Innovation und Digitalisierung trägt die Kammer dazu bei, Abu Dhabi bis 2025 zur ersten Wahl in der MENA-Region für Unternehmen zu machen und den Ruf der Kammer als eine der besten Handelskammern in der Region und der Welt zu festigen", fügte er hinzu.
Rashed Abdulkarim Al Blooshi, Untersekretär des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung von Abu Dhabi, erklärte: "Die neue Strategie der Kammer von Abu Dhabi wird dazu beitragen, dass das Emirat Abu Dhabi und die Vereinigten Arabischen Emirate mehr Erfolge in Wirtschaft und Handel erzielen. Die Kammer will einen stärkeren Einfluss auf die Formulierung der Politik ausüben und als Kommunikationskanal zwischen dem Privatsektor, der Regierung und den betroffenen Parteien dienen."
Er fügte hinzu: "Die Einführung der neuen Strategie ist ein wichtiger Schritt für das Wachstum der Wirtschaft von Abu Dhabi, insbesondere weil die Kammer eng mit dem Privatsektor zusammenarbeitet und die Bedürfnisse und Anliegen des Sektors kennt. Das Department of Economic Development - Abu Dhabi hat sich verpflichtet, die Umsetzung der Strategie der Abu Dhabi Chamber in der nächsten Phase zu unterstützen, um das Wachstum der Wirtschaft des Emirats voranzutreiben und mehr Möglichkeiten für zukünftige Generationen zu schaffen."
Al Dhaheri kommentierte: "Unterstützt von unserer klugen Führung hat die Abu Dhabi Chamber seit ihrer Gründung große Erfolge erzielt und ihre Mitgliederzahl auf über 133.000 erhöht. Dies spiegelt die Position von Abu Dhabi als führendes Reiseziel für Unternehmen wider. Die neue Strategie der Abu Dhabi Chamber zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Privatsektors zu verbessern, sein Wachstum zu beschleunigen und einen Beitrag zur nationalen Wirtschaftsentwicklung zu leisten."
Der Beginn einer neuen Phase
Mohamed Helal Almheiri, Generaldirektor der Kammer von Abu Dhabi, sagte: "Seit ihrer Gründung im Jahr 1969 hat die Industrie- und Handelskammer von Abu Dhabi ein unterstützendes, flexibles und integratives Umfeld für Unternehmen in Abu Dhabi geschaffen. Mit unserer neuen Strategie freuen wir uns darauf, eine neue Phase zu beginnen, in der wir uns darauf konzentrieren, Chancen für die Geschäftswelt aufzudecken, indem wir Dienstleistungen anbieten, die dem Emirat zugute kommen und es zu einem der besten und dynamischsten Wirtschaftsstandorte der Welt machen, wo man leben, arbeiten und Unternehmen gründen kann."
"In den letzten drei Jahren hat der Privatsektor von Abu Dhabi ein schnelles Wachstum erlebt, das durch die Führung unserer weisen Führung und die Unterstützung der Kammer von Abu Dhabi vorangetrieben wurde. Für die nächsten drei Jahre strebt die Kammer weitere Erfolge an, indem sie den privaten und den öffentlichen Sektor zusammenbringt. Dadurch sollen der Beitrag und der Einfluss der Geschäftswelt von Abu Dhabi auf die Entwicklung des Sektors gestärkt und ihre aktive Präsenz in der lokalen und nationalen Wirtschaft aufrechterhalten werden, um den Ruf von Abu Dhabi und seine führende Position in den regionalen und globalen Foren zu verbessern", fügte er hinzu.
Ein neu gestaltetes und globales Schiedsgerichtszentrum
Im Einklang mit den Zielen der neuen Strategie bereitet die Kammer von Abu Dhabi den baldigen Start eines neu gestalteten Schiedsgerichtszentrums vor, das internationale Best Practices für die Region und lokale Unternehmen zusammenführen wird, damit diese die Vorteile alternativer Streitbeilegungsverfahren voll ausschöpfen können. Dies wird das Geschäftsumfeld in Abu Dhabi weiter fördern und Abu Dhabi in den kommenden Jahren zu einem bevorzugten Zentrum für alternative Streitbeilegung machen.
Dienstleistungen der Kammer
Gemäß der neuen Strategie wird die Kammer drei Schlüsselrollen spielen: Als politischer Befürworter, als Netzwerker und als Dienstleistungsanbieter.
Als politischer Befürworter wird die Kammer als Schnittstelle zwischen dem Privatsektor und der Regierung dienen und sektorale Ausschüsse und Arbeitsgruppen leiten, indem sie den Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit leitet und mit ihren Regierungspartnern in Verbindung steht, um dem Privatsektor eine Plattform zu bieten, auf der er über die besten Möglichkeiten zur Bewältigung von Herausforderungen diskutieren, neue Ideen vorschlagen und politische Empfehlungen aussprechen kann.
Die Kammer wird auch Konsultationen und Kampagnen zur Regulierung organisieren, die darauf abzielen, den privaten Sektor beim Verständnis relevanter Vorschriften zu unterstützen und zur Ausarbeitung und Änderung von Gesetzen beizutragen, bevor diese erlassen werden. Darüber hinaus wird die Kammer B2G-Konferenzen organisieren und glaubwürdige Daten und Forschungsergebnisse für Partner aus dem privaten Sektor und der Regierung bereitstellen.
Im Rahmen ihrer Rolle als Netzwerker wird die Kammer mit verschiedenen Interessengruppen zusammenarbeiten, um Möglichkeiten innerhalb des Ökosystems aufzudecken. Die Kammer wird weiterhin B2B-Matchmaking-Veranstaltungen organisieren, die lokale Unternehmen mit relevanten lokalen und internationalen Unternehmen/Organisationen zusammenbringen sollen, um den Handel zu fördern und zum Wirtschaftswachstum beizutragen. Darüber hinaus wird die Kammer von Abu Dhabi gezielte thematische Veranstaltungen durchführen, um die Vernetzung zu fördern und die dringendsten Themen im Geschäftsumfeld zu diskutieren. Die Kammer wird auch internationale Delegationen unterstützen, um Handel, Investitionen und Zusammenarbeit für den privaten Sektor zu erleichtern.
Als Teil ihrer Rolle als Dienstleister will die Kammer eine vertrauenswürdige Plattform für die Navigation im wirtschaftlichen Ökosystem sein und wird erstklassige digitale und beratende Dienstleistungen anbieten, darunter Rechtsberatung, Rechtsvermittlung, Beglaubigung und offizielle Dokumentationsdienste wie das Ursprungszeugnis. Die Kammer hat vor kurzem eine vollständige digitale Transformation durchgeführt und alle ihre Dienstleistungen sind zu 100 Prozent digital und können über die TAMM-Plattform abgerufen werden.
Die Kammer hat betont, dass ihre Rolle darin besteht, die Bemühungen der Regierung durch das Engagement des Privatsektors und diese neue Strategie mit ihren Zielen, ihrem Dienstleistungsangebot und dem Engagement des Vorstands, der Kammerleitung und der Mitarbeiter zu ergänzen. Letztlich geht es darum, Abu Dhabi zu unterstützen und seine Zukunftsvision zu verwirklichen, den Privatsektor und die Wirtschaft von Abu Dhabi durch Interessenvertretung, Innovation und Digitalisierung zu stärken und Abu Dhabi bis 2025 zur ersten Wahl in MENA für Unternehmen und Talente zu machen.
https://wam.ae/en/details/1395303124662