ABU DHABI, 10. Februar 2023 (WAM) -- Die Internationale Verteidigungskonferenz 2023 wird am 19. Februar im ADNOC Business Centre in Abu Dhabi stattfinden. An ihr werden zahlreiche Führungskräfte, Entscheidungsträger, Minister, hochrangige Beamte und Redner aus der Verteidigungsindustrie aus der ganzen Welt teilnehmen.
Die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Präsident Scheich Mohamed bin Zayed Al Nahyan steht, wird die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz und fortschrittlicher Technologien beleuchten und aufzeigen, wie wichtig es ist, diese Technologien zu nutzen, um Lösungen für die Herausforderungen der Menschheit zu finden.
Die Konferenz steht unter dem Motto "Adaption, Exploration, Transformation: Reimagining Security, Society, and the Human Experience in an age of Disruption" bringt Vordenker, politische Entscheidungsträger, Meinungsbildner, Forscher und Futuristen zusammen, um über den technologischen Fortschritt und disruptive Technologien zu diskutieren und Ideen auszutauschen.
Auf der Veranstaltung wird Mohammed bin Ahmed Al Bowardi, Staatsminister für Verteidigungsangelegenheiten, eine Grundsatzrede halten.
Die Veranstaltung wird vier Podiumsdiskussionen umfassen. Die erste Podiumsdiskussion trägt den Titel "Versprechen und Gefahren - die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen und Risiken der breiten Einführung neuer Technologien wie KI, Neuro- und Biotechnologie und erweiterte Realität". Zu den Diskussionsteilnehmern gehören: Omar Sultan Al Olama, Staatsminister der Vereinigten Arabischen Emirate für KI, digitale Wirtschaft und Fernarbeitsanwendungen; François-Régis BOULVERT, Direktor für internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit der Naval Group; Wesley Kremer, Präsident von Raytheon Missiles and Defense; und General John W. Nicholson Jr., Geschäftsführer von Lockheed Martin Middle East.
Die zweite Podiumsdiskussion trägt den Titel "Keeping Pace: Untersuchen und beleuchten Sie, wie die zunehmende Integration fortschrittlicher Technologien am Arbeitsplatz die Ansätze zur Talententwicklung und zum Humankapitalmanagement verändert". Zu den Diskussionsteilnehmern gehören Dr. Ahmed bin Abdullah Humaid Belhoul Al Falasi, Bildungsminister der Vereinigten Arabischen Emirate; Robert Kachatryan, Minister für Hightech-Industrie Armeniens; Generalleutnant (a.D.) Sir Tom Beckett, Exekutivdirektor des IISS-Middle East; Hassan Al Hosani, CEO von Bayanat (G42).
Das dritte Panel trägt den Titel "Tech at the Forefront: Untersuchung der Auswirkungen neuer Technologien auf moderne Operationen und die Zukunft der Kriegsführung". Zu den Diskussionsteilnehmern gehören: Generalmajor Dr. Mubarak Saeed Ghafan Al Jabri, stellvertretender Vorsitzender des Komitees für IDEX und NAVDEX, sowie Mitglieder des Komitees und seiner Unterkomitees in den VAE, AUSEC für Unterstützungs- und Verteidigungsindustrien, Verteidigungsministerium; Vizeadmiral Brad Cooper, Dong Joon Yoo, stellvertretender Minister für Streitkräfte- und Ressourcenmanagement der Republik Korea; Vizeadmiral Brad Cooper, Befehlshaber der U.S.A. Brad Cooper, Befehlshaber der U.S. Naval Forces Central Command, der US Fifth Fleet und der Combined Maritime Forces; Generalmajor (a.D.) Professor Adam Findlay, Professor für Praxis, Verteidigung und regionale Sicherheit, Griffith Asia Institute, Griffith University.
Das vierte Panel trägt den Titel "The next Frontiers: Erforschung des menschlichen Instinkts, um über die derzeitigen Dimensionen der irdischen und physischen Welt hinauszugehen und den menschlichen Fußabdruck zu erweitern". Zu den Diskussionsteilnehmern gehören Sarah bint Yousef Al Amiri, Staatsministerin für öffentliche Bildung und Zukunftstechnologie der VAE, Stephen duMont, Präsident von General Motors, USA, und Nikos Papatsas, Senior Partner der EFA Group.
An der letzten IDC im Jahr 2021 nahmen 24 internationale Experten, über 400 Teilnehmer vor Ort und 2 400 virtuelle Teilnehmer aus 80 Ländern teil.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
https://wam.ae/en/details/1395303127304