Saif bin Zayed und ruandischer Premierminister starten Partnerschaft zwischen den VAE und Ruanda zum Austausch von Regierungserfahrungen

DUBAI, 14. Februar 2023 (WAM) -- Generalleutnant H.H. Sheikh Saif bin Zayed Al Nahyan, stellvertretender Premierminister und Innenminister, und Édouard Ngirente, Premierminister der Republik Ruanda, waren Zeugen des Beginns einer Partnerschaft zwischen ihren jeweiligen Regierungen.

Ziel der Partnerschaft ist die Modernisierung der Regierungsarbeit im Rahmen des Programms für den Erfahrungsaustausch zwischen Regierungen. Die Partnerschaft wurde auf dem Weltgipfel der Regierungen angekündigt, an dem mehr als 10 000 Staats- und Regierungschefs, Leiter internationaler Organisationen, internationale Unternehmen und Unternehmer aus aller Welt teilnahmen.

Ziel der bilateralen Zusammenarbeit ist der Austausch von Fachwissen und erfolgreichen Erfahrungen, die die Regierungen der VAE und Ruandas in verschiedenen Bereichen der künftigen Regierungsarbeit entwickelt haben, sowie von bewährten Praktiken der beiden Regierungen zur Förderung von institutioneller Exzellenz, Arbeitsqualität, staatlicher Innovation und Dienstleistungsentwicklung.

Die Vereinbarung wurde von Abdullah Nasser Lootah, Beigeordneter Minister für Kabinettsangelegenheiten für Wettbewerbsfähigkeit und Wissensaustausch und Vorsitzender des Rates für Wettbewerbsfähigkeit, und Emmanuel Hategeka, Botschafter Ruandas in den VAE, unterzeichnet.

Lootah betonte den Willen der Regierung der VAE, die internationale Zusammenarbeit zu intensivieren, um die Regierungsarbeit zu modernisieren und die Zusammenarbeit und Partnerschaften beim Austausch von Erfahrungen in der Regierungsarbeit zu verbessern, um die Regierungen zu befähigen und sie für die Zukunft zu rüsten.

Er fügte hinzu, dass der Gipfel die größte globale Plattform für den Aufbau von Partnerschaften ist, um die Zukunft zu gestalten und neue Möglichkeiten zu erkunden. Die Vereinbarung wird die Fähigkeiten der Regierungen stärken, die Humanressourcen befähigen und ihnen künftige Fähigkeiten und Instrumente zur Verbesserung der Regierungsleistung an die Hand geben.

Hategeka erklärte seinerseits: "Die Einführung eines integrierten Regierungsmodells und der Aufbau starker Institutionen ist einer der wichtigsten Faktoren für den sozioökonomischen Wandel in Ruanda und ein Eckpfeiler der ruandischen Vision 2050. Wir in Ruanda sind bestrebt, die Beziehungen zu den Vereinigten Arabischen Emiraten zu stärken. Die Absichtserklärung unterstreicht unser gemeinsames Streben nach hervorragender Regierungsführung und der Bereitstellung besserer Dienstleistungen für den Wohlstand unserer beiden Länder und unserer Völker."

Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf der Stärkung der Regierungsbehörden und der menschlichen Fähigkeiten in Ruanda sowie auf dem verstärkten Austausch von Fachwissen und Kenntnissen zwischen den beiden Seiten. Sie geben ihnen die besten Instrumente und Fähigkeiten an die Hand, die sie benötigen, um die Zukunft der Regierungsarbeit und der Entwicklungsprozesse nachhaltig zu gestalten.

Diese Zusammenarbeit hilft beiden Seiten auch, innovative Geschäftsmodelle im Sinne einer zukunftsorientierten Vision zu übernehmen, um wirksame, proaktive Lösungen für die Herausforderungen zu finden, die zur Verbesserung der Bereitschaft und zum Aufbau einer besseren Zukunft für künftige Generationen beitragen.

Der Weltgipfel der Regierungen ist eine integrative Plattform, die sich auf die Bildung und Erforschung künftiger Regierungen und den Aufbau einer besseren Zukunft für die Menschheit konzentriert und internationale Partnerschaften auf der Grundlage inspirierender künftiger Regierungen begründet.

https://wam.ae/en/details/1395303128570