COP28 soll neue Impulse für die Umsetzung der Klimaschutzverpflichtungen geben: WB-Vizepräsident für MENA erklärt WAM

DUBAI, 15. Februar 2023 (WAM) -- Ferid Belhaj, Vizepräsident der Weltbank für den Nahen Osten und Nordafrika (MENA), hat die Unterstützung der Weltbank für die VAE als Gastgeber der 28.

In einer Erklärung gegenüber der Emirates News Agency (WAM) am Rande seiner Teilnahme am Weltregierungsgipfel sagte Belhaj, dass die COP28 dem globalen System einen neuen Impuls geben wird, um die Verpflichtungen zur Eindämmung des Klimawandels umzusetzen.

Er wies darauf hin, dass der Klimawandel eine der größten Herausforderungen für die Region ist und die Konferenz darauf abzielt, die globalen Forderungen nach der Deckung des Finanzbedarfs zu verstärken, der notwendig ist, um die Probleme des Klimawandels in der Region, wie Wüstenbildung, Küstenerosion und Luftverschmutzung, zu bewältigen.

"Wir werden sehen, wie wir diese Herausforderungen auf der COP28 angehen können", fügte der Vizepräsident der Weltbank hinzu.

Belhaj erklärte, dass auf der COP26 eine Reihe von Zusagen über die Bereitstellung von jährlich 100 Millionen US-Dollar gemacht wurden, deren Umsetzung Ägypten auf dem Umsetzungsgipfel auf der COP27 forderte, während die COP28 diese Zusagen bekräftigen und die Hoffnungen aufrechterhalten wird.

Er hob die proaktive Rolle der VAE bei der Bewältigung des Klimawandels

hervor, da das Land den Hauptsitz der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) beherbergt. Die VAE haben auch eine Reihe von Maßnahmen und Initiativen zur Bewältigung des Klimawandels eingeleitet, so der Beamte.

In Bezug auf das Wachstum in der Golfregion erklärte Belhaj, dass die Wachstumsrate in der Region im vergangenen Jahr stark gewesen sei, aber im laufenden und im nächsten Jahr voraussichtlich zurückgehen werde, was die Bedeutung von Offenheit, wirtschaftlicher Diversifizierung und Ausrichtung auf neue Bereiche unterstreiche.

Er bekräftigte, dass die wirtschaftliche Offenheit der VAE dazu beigetragen habe, die Wachstumsdynamik dank der wirtschaftlichen Diversifizierung aufrechtzuerhalten.

Auf die Frage nach den größten Herausforderungen für die Region antwortete er, dass neben dem Klimawandel die Verschuldung eine der dringlichsten Herausforderungen für die Region sei, da einige Länder unter der angehäuften Verschuldung litten.

Belhaj wies auch darauf hin, dass die Beschäftigung junger Menschen eine der größten Herausforderungen für die Region sei. "Unseren Studien zufolge wird die Zahl der jungen Arbeitssuchenden in der Region 300 Millionen erreichen", sagte er und erläuterte die Notwendigkeit einer starken Strategie, die sich auf mehrere Komponenten stützt, zu denen auch die Bildung als Schlüsselpfeiler gehört.

"Dies ist etwas, dem die VAE Priorität eingeräumt haben, indem sie sich auf die Bildung konzentriert haben, um sie zu entwickeln und ihre Methoden zu verbessern", fuhr er fort.

Belhaj wies darauf hin, wie wichtig es ist, politische Maßnahmen zu ergreifen, die das Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern in der Region fördern, und lobte die Erfahrungen und Bemühungen der VAE bei der Einrichtung des VAE-Rates für Geschlechtergleichgewicht. Die emiratischen Frauen spielen eine aktive Rolle in der Wirtschaft, im Bildungswesen und in der Gesellschaft, betonte der Weltbankdirektor.

Bezüglich der Rolle der Weltbank bei der Bewältigung der Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit den Ländern der Region erklärte er, dass die Bank eine beratende Funktion habe. Es gebe eine ständige Kommunikation mit den VAE, um Erfahrungen, Fachwissen und bewährte Verfahren auszutauschen und Lösungen für verschiedene Probleme in der Region des Nahen Ostens und Nordafrikas zu erörtern, fügte Belhaj hinzu.

Auf die Frage nach der Rolle der Weltbank bei der Unterstützung von Ländern, die mit Nahrungsmittelkrisen konfrontiert sind, erklärte Belhaj, dass die Bank aufgrund der derzeitigen geopolitischen Bedingungen, die zu einer Unterbrechung der Versorgungskette führen, an der Finanzierung und Einfuhr von Nahrungsmitteln wie Weizen in einige Länder beteiligt ist.

https://wam.ae/en/details/1395303129165