Abu Dhabi-Japanischer Wirtschaftsrat berichtet über signifikantes Wachstum des bilateralen Handels und der Investitionen

TOKIO, 17. März 2023 (WAM) -- Die 9. Sitzung des Abu Dhabi-Japan Economic Council (ADJEC), die in Tokio stattfand, hat ihr Engagement für eine weitere Verbesserung der Partnerschaften und der Vorteile von Investitionsmöglichkeiten in Abu Dhabi und Japan bekräftigt.

Ahmed Jasim Al Zaabi, Vorsitzender des Abu Dhabi Department of Economic Development (ADDED), und Kodaira Nobuyori, Präsident des Japan Cooperation Centre for the Middle East (JCCME), führten gemeinsam den Vorsitz der 9.

Seit seiner Gründung im Jahr 2011 hat das ADJEC wesentlich zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Japan und Abu Dhabi, zur Schaffung von Geschäftsmöglichkeiten und zur Erleichterung von Handel und Investitionen beigetragen.

Im Jahr 2022 stieg der bilaterale Handel zwischen den VAE und Japan um 57,5 Prozent auf über 200 Mrd. AED, verglichen mit 127 Mrd. AED im Jahr 2021, was die VAE zum siebtgrößten Handelspartner Japans macht, gegenüber Platz 10 im Jahr 2021.

Die Exporte der VAE nach Japan stiegen um 69,7 Prozent auf 168,8 Mrd. AED im Vergleich zu 99,5 Mrd. AED im Jahr 2021, und die Importe aus Japan stiegen von 27,5 Mrd. AED im Jahr 2021 auf 31,1 Mrd. AED im Jahr 2022, was einer Wachstumsrate von 13,3 Prozent entspricht.

Al Zaabi sagte: "In den letzten Jahren hat sich die Zusammenarbeit zwischen Abu Dhabi und Japan weiter diversifiziert und umfasst nun verschiedene Sektoren sowie den Ausbau des gegenseitigen Handels und der Investitionen. Japan gehört zu den fünf wichtigsten Handelspartnern von Abu Dhabi, und die Investitionsströme von beiden Seiten nehmen zu.

"Die strategischen Vereinbarungen und die Zunahme von Handel und Investitionen zeigen, dass beide Seiten ihre Zusammenarbeit ausbauen und verstärken. ADJEC ist eine geeignete Plattform, um diese beneidenswerte Partnerschaft weiter voranzutreiben und auf ein neues Niveau zu heben. In Abu Dhabi haben wir ein unterstützendes Geschäftsumfeld, eine erstklassige Anbindung und Infrastruktur sowie ein unternehmerisches Ökosystem geschaffen, das Chancen für alle bietet und es ihnen ermöglicht, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Wir ermutigen Unternehmen und Unternehmer in Japan, die zahlreichen, vielversprechenden Möglichkeiten in Abu Dhabi zu nutzen, um zu wachsen und zu gedeihen."

In den ersten neun Monaten des Jahres 2022 stieg der Nicht-Öl-Handel mit Japan um 48 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2021. Japan ist der drittgrößte Herkunftsmarkt für ausländische Direktinvestitionen in Abu Dhabi und macht 3 Prozent der gesamten ausländischen Direktinvestitionen in den VAE aus. Der Wert der japanischen Investitionen in den VAE überstieg Ende Oktober 2022 51,4 Mrd. AED.

Auf der 9. Sitzung des ADJEC wurden die seit der letzten Sitzung erzielten Fortschritte und Möglichkeiten zur Verbesserung der Zusammenarbeit in den Bereichen Energie und erneuerbare Energien, Infrastruktur, Medien, Bildung und Entwicklung der Humanressourcen erörtert. An der Sitzung nahmen Satomi Ryuji, Japans parlamentarischer Vizeminister für Wirtschaft, Handel und Industrie, Shihab Ahmed Al Faheem, Botschafter der VAE in Japan, Abdulla Mohamed Al Mazrouei, Vorstandsvorsitzender der Industrie- und Handelskammer von Abu Dhabi, Sameh Al Qubaisi, Generaldirektor für wirtschaftliche Angelegenheiten von Abu Dhabi bei ADDED, sowie mehr als 50 hochrangige Beamte und Führungskräfte aus dem öffentlichen und privaten Sektor teil.

Shihab Ahmed Al Faheem sagte: "Unsere Länder haben in vielen wichtigen Fragen gemeinsame Ansichten, und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern nimmt rasch zu. Die VAE sind heute Japans größter Rohöllieferant, und unsere Wirtschaftsbeziehungen erstrecken sich auf verschiedene Sektoren wie Handel, Investitionen und Wirtschaft, z. B. erneuerbare Energien, Spitzentechnologie und Robotik, künstliche Intelligenz, Gesundheitswesen, medizinische Geräte und Raumfahrt.

"Die VAE und Japan haben strategische Vereinbarungen getroffen, um die Zusammenarbeit in wichtigen Sektoren zu verstärken und die Entwicklung erneuerbarer Energien zu beschleunigen, einschließlich Großprojekten zur Wasserstoffproduktion und -nutzung. Dies ist Teil der Bemühungen der VAE, eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten, und wir wollen unsere Beziehungen in nachhaltigen Projekten und innovationsfördernden Sektoren erkunden und diversifizieren".

Um die japanische Investitions- und Geschäftswelt auf den neuesten Stand zu bringen, organisierte ADDED das Abu Dhabi Investment Forum, auf dem neue Geschäftsmöglichkeiten in den Bereichen Industrie, Energie, Immobilien und Finanzen vorgestellt wurden.

Das Industrial Development Bureau (IDB) der ADDED präsentierte Investitions- und Kooperationsmöglichkeiten in diesem Sektor, da es Initiativen einleitet und Partnerschaften mit führenden globalen Institutionen aufbaut, um die Ziele der kürzlich eingeleiteten Abu Dhabi Industrial Strategy zu erreichen. Dazu gehören die Steigerung der Größe des Sektors auf 172 Mrd. AED, die Schaffung von 13.600 neuen Arbeitsplätzen und der Beitrag zur Steigerung der Nicht-Öl-Exporte des Emirats auf 178,8 Mrd. AED bis 2031.

https://wam.ae/en/details/1395303140101