ABU DHABI, 29. März 2023 (WAM) -- Saood Al Noori, Teilnehmer am Nationalen Expertenprogramm (NEP), betonte während einer gemeinsamen Veranstaltung von G20 und COP28 am Rande des zweiten Treffens der G20-Rahmenarbeitsgruppe (FWG) in Chennai, Indien, dass die Länder sofort in Lösungen für den Klimaschutz investieren müssen, um langfristige Folgen zu vermeiden.
Al Noori ist der Vertreter des Sektors Energie und erneuerbare Energien für NEP 3.0, das die Entwicklung von Führungskräften in Sektoren fördern soll, die für die Zukunft der VAE strategisch wichtig sind. Sein Vortrag in der Sitzung "Makroökonomische Auswirkungen des Klimawandels und Übergangspfade" konzentrierte sich auf die Bedeutung von Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen und die Auswirkungen der Untätigkeit auf die Weltwirtschaft.
Al Noori, Leiter des diplomatischen Engagements im Büro des Sonderbeauftragten der VAE für den Klimawandel, betonte, dass die Länder die langfristigen Auswirkungen des Nichthandelns gegenüber dem Handeln vorausschauend betrachten müssen, um eine sichere und lebenswerte Welt für künftige Generationen zu gewährleisten.
In seiner Rede vor Delegierten der G20-Länder und internationaler Organisationen sagte Al Noori: "Langfristig zu denken und jetzt die Führung zu übernehmen, indem wir in Klimaschutz, erneuerbare Energien und saubere Energie investieren, ist nicht nur die richtige Entscheidung, sondern auch die klügste."
Er sagte auch, dass sofortige Investitionen in den Klimaschutz entscheidend sind, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen, in dem sich die Länder verpflichtet haben, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen.
Er fügte hinzu: "Wenn wir uns nicht an die Ziele des Pariser Abkommens halten, wird das sehr große Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, könnte dies zu einem Verlust von mehr als 25 % des globalen BIP aufgrund von klimabedingten Ereignissen führen, was einem jährlichen Verlust von mehr als 135 Billionen US-Dollar entspricht.
"Eine der Folgen der globalen Erwärmung ist, dass bei einem Anstieg des Meeresspiegels um mehr als einen Meter mehr als 200 Millionen Menschen betroffen sein könnten. Insgesamt stehen die Lebensgrundlagen, die Wirtschaft und die Ökosysteme der Menschen auf dem Spiel, so dass es wichtig ist, die anstehenden Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Der Klimawandel betrifft uns alle, und wir können ihn nicht allein bewältigen; wenn wir die Welt wieder auf den richtigen Weg bringen wollen, müssen wir zusammenarbeiten und im Kampf gegen den Klimawandel zusammenstehen".
Die Teilnahme der VAE an der FWG erfolgt im Vorfeld des G20-Gipfels, der im September in Indien stattfindet. Da die 28. UN-Klimakonferenz der Vertragsparteien (COP28) im November in Dubai stattfinden wird und sich das Land zur Stärkung der weltweiten wirtschaftlichen Zusammenarbeit verpflichtet hat, wurden die VAE zur Teilnahme am Gipfel 2023 eingeladen.
Die G20 ist ein hochrangiges Forum für Beamte, die die 20 größten Volkswirtschaften der Welt vertreten, um die dringlichsten Fragen der Weltwirtschaft wie Handel, Klima und Gesundheit zu erörtern.
Die Erkenntnisse aus dem Treffen in Indien werden in die Arbeit der FWG einfließen und den Anstoß für weitere Gespräche auf der COP28 geben.
Al Noori ist einer von 15 Fachleuten aus den VAE, die an der dritten NEP-Kohorte teilnehmen. Er verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in internationalen Angelegenheiten mit Schwerpunkt auf Energie und Diplomatie. In seiner Funktion als Head of Diplomatic Engagement überwacht und leitet er die diplomatischen Bemühungen in der Region Asien und Pazifik.
"NEP war für mich sehr hilfreich, weil es mir ermöglicht hat, alle Themen objektiv und subjektiv zu betrachten. Ich betrachte Klimamaßnahmen nicht nur durch die Linse der Nachhaltigkeit, sondern auch aus der Perspektive anderer relevanter Themen innerhalb des Programms.
"Entscheidungsträger müssen ihre Fähigkeiten anpassen, um Sektoren außerhalb ihres Fachgebiets verstehen zu können, und das NEP war in dieser Hinsicht sehr informativ. Wir lernen, das Gesamtbild zu betrachten, um greifbare und solide Lösungen für die Probleme zu finden, mit denen wir konfrontiert sind - nicht nur aus der Sicht eines Experten, sondern auch aus der Sicht eines politischen Entscheidungsträgers, was mir bei meiner täglichen Arbeit hilft", fügte er hinzu.
https://wam.ae/en/details/1395303143490