Operation Mikroskop: Die Polizei von Dubai bringt eine internationale Bande zur Strecke, die es auf Villen und Bankkunden abgesehen hat

DUBAI, 13. April 2023 (WAM) - In einer qualitativ hochwertigen Operation mit dem Namen "Operation Mikroskop" hat das Polizeikommando von Dubai erfolgreich eine organisierte kriminelle Bande zerschlagen, die sich auf den Diebstahl von Villen spezialisiert hat und es auf Bankkunden abgesehen hat. Die Operation bestand darin, die Mitglieder der Bande "unter das Mikroskop" zu nehmen und ihre Bewegungen und Aktivitäten sowohl innerhalb als auch außerhalb des Landes akribisch zu überwachen, was zu dem entscheidenden Moment führte, als ihre Residenz durchsucht und die Verdächtigen festgenommen wurden.

Die Einzelheiten der Operation wurden auf einer Pressekonferenz der Kriminalpolizei in Anwesenheit von Generalmajor Jamal Salem Al Jallaf, Direktor der Kriminalpolizei, und Brigadier Muhammad Aqeel Ahli, stellvertretender Direktor der Kriminalpolizei für Fahndungs- und Ermittlungsangelegenheiten, bekannt gegeben; Brigadegeneral Saeed Al Ayali, stellvertretender Direktor der Kriminalpolizei für Verwaltungs- und Kontrollangelegenheiten; Oberst Saeed Al Qamzi, stellvertretender Generaldirektor für kriminalpolizeiliche Angelegenheiten; Oberst Adel Al Joker, stellvertretender Generaldirektor für Fahndungs- und Ermittlungsangelegenheiten, sowie eine Reihe von hochrangigen Offizieren und Journalisten.

Generalmajor Jamal Al Jallaf bestätigte die Verhaftung der Bandenmitglieder, nachdem das Kommando- und Kontrollzentrum einige Hinweise auf Einbrüche in Wohnhäuser erhalten hatte, während die Besitzer im Ausland Urlaub machten. Er erklärte: "Die Verdächtigen sind nachts eingebrochen und haben wertvolle Gegenstände wie Schmuck und Bargeld aus den betroffenen Villen gestohlen."

Er betonte, dass umgehend ein Team gebildet wurde, das die an den Einbrüchen beteiligten Personen identifizieren und festnehmen sollte. "Dem Team ist es gelungen, die Identität von vier lateinamerikanischen Bandenmitgliedern aufzudecken, die aktiv an diesen Diebstählen und Einbrüchen beteiligt waren", erklärte er.

"Die Ermittlungen ergaben, dass die Verdächtigen mit der ausdrücklichen Absicht einreisten, Diebstähle zu begehen, und das Land verließen, bevor die Villenbesitzer die Einbrüche meldeten. Außerdem ergab die internationale Koordination, dass die Bande über Landhäfen in ein Land des Nahen Ostens und anschließend in ein Nachbarland reiste", so Al Jallaf weiter.

Die Rückkehr nach Dubai

Aufgrund ihrer Erfahrung bei der Verfolgung und Analyse von kriminellen Banden war das CID-Team zuversichtlich, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis die Verdächtigen zurückkehren würden, zumal sie nicht in ihre Heimatländer, sondern in Länder des Nahen Ostens gereist waren. Infolgedessen wurde die Bande unter strenge Beobachtung gestellt.

Etwa einen Monat später gelang es dem CID-Team, die Ankunft der Bande im Land über das Oyoon-Programm zu verfolgen. Anstatt sie sofort festzunehmen, wurde den Verdächtigen die Einreise gestattet und sie wurden unter "das Mikroskop" gestellt, d. h. sie wurden genau überwacht, um ihre Bewegungen zu verfolgen. Diese Strategie zielte darauf ab, weitere Personen zu identifizieren, die an den Einbrüchen beteiligt waren oder logistische Unterstützung im Land leisteten, und festzustellen, wo die gestohlenen Gegenstände versteckt waren.

Al Jallaf betonte, dass das CID-Team die Bewegungen der Bande durch eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung akribisch verfolgte. "Aus den Überwachungsberichten ging hervor, dass die vier Verdächtigen Autovermietungen aufsuchten, um ein Fahrzeug zu mieten, mit dem sie zwischen den Wohnkomplexen hin- und herfuhren, um potenzielle Villen für Einbrüche auszukundschaften. Nach kurzer Zeit stiegen sie auf ein anderes Fahrzeug um, um bei ihren Erkundungen keinen Verdacht zu erregen. Nichtsdestotrotz blieben sie im Visier der Ermittler", fuhr er fort.

Verschiebung des Verbrechens

Al Jallaf erklärte, dass es den Bandenmitgliedern diesmal nicht gelungen sei, in Wohnhäuser einzubrechen, da die Polizei von Dubai und die Abteilung für Verbrechensverhütung Vorsichtsmaßnahmen in den Wohnkomplexen getroffen hätten. Zu diesen Maßnahmen gehörten der Einsatz von Sicherheitspersonal, die Installation moderner CCTV-Kameras, die Anbringung von Lampen in dunklen Bereichen und die Förderung des Bewusstseins der Bevölkerung, sich für das von der Polizei überwachte Programm "Home Security" zu registrieren.


"Nachdem es der Bande nicht gelungen war, in Villen einzubrechen, verlagerte sie ihren kriminellen Fokus auf Bankkunden, die große Geldsummen bei sich hatten. Sie nahmen einen Bankkunden ins Visier und stahlen über 60.000 AED, indem sie den Autoreifen des Opfers zerstachen, während ein anderer Verdächtiger das Geld schnell aus dem Fahrzeuginneren entwendete. Sie wussten jedoch nicht, dass sie von der Polizei überwacht wurden, was dazu führte, dass die Bandenmitglieder auf frischer Tat ertappt und mit dem gestohlenen Bargeld festgenommen wurden. In den Verhören gaben sie zu, in anderen Ländern, die sie besucht hatten, mehrere Diebstähle und Einbrüche begangen zu haben", so Al Jallaf weiter.

Die Polizei von Dubai ermutigte die Bürger und Einwohner, sich über die Website der Polizei von Dubai oder die Smart App für den Dienst "Home Security" anzumelden, um die Sicherheit in der Gemeinde zu erhöhen.

Brigadier Muhammad Aqeel Ahli, stellvertretender Direktor der Generaldirektion der Kriminalpolizei für Fahndungs- und Ermittlungsangelegenheiten, hob die Bedeutung des "Home Security"-Programms als präventiven Sicherheitsdienst hervor, der die Häuser der Bürger und Einwohner schützt, während sie sich im Urlaub innerhalb oder außerhalb des Landes aufhalten, so dass die Häuser durch CCTV-Kameras und Sensoren überwacht werden.

Er appellierte auch an die Eigentümer von Villen, CCTV-Kameras in ihren Häusern zu installieren, um die Sicherheit zu erhöhen, und nicht gegen die Arbeitsgesetze zu verstoßen, indem sie illegal Arbeiter einstellen, mit illegalen Wartungsarbeitern oder nicht lizenzierten Unternehmen zusammenarbeiten, Landwirte ohne Lizenz für die Überwachung der Hausgärten einstellen oder Arbeiter einstellen, die gegen die Staatsangehörigkeits- und Aufenthaltsgesetze verstoßen, was das Risiko von Einbrüchen und Diebstählen erhöht.

Wachsam bleiben

Al Jallaf riet Bankkunden, beim Verlassen der Bank keine großen Geldsummen mit sich zu führen und stattdessen Geldtransportwagen zu benutzen. Er forderte sie auf, wachsam zu sein, insbesondere wenn sie Geldbeträge mit sich führen und auf Hauptstraßen unterwegs sind.

Er appellierte auch an die Mitglieder der Gemeinschaft, zur Verbesserung der Sicherheit und zur Verhinderung von Straftaten beizutragen, indem sie verdächtige Aktivitäten über den "Police Eye"-Dienst der Dubai Police Smart App oder im Notfall über die Notrufnummer der Dubai Police (901) oder (999) melden.

https://www.wam.ae/en/details/1395303147901